Wie bissfest sind Biothaneleinen?
-
-
Dann war es aber keine Original Biothane. Die hat immer so Gewebe in der Mitte.
Also mal reinbeißen hält es hier gut aus. Aber richtig gezieltes Durchkauen, das wüsste ich nicht.
Gezieltes durchkauen ist es meist auch nicht, sondern eher ein bisschen reibgnapsen, bis ich sie umgelenkt habe. Woher hast du deine Schleppleine?
Ich habe meine selber genietet mit Biothane von chrisolly. Aber ich kann Dir die Leinen von Hundesport Lasch empfehlen, da gibt's auch Schleppleinen :) Oder von einer Selbstständigen, die ich persönlich kenne und deren Leinen ich auch sehr gerne benutze: https://www.canicrewleipzig.com/cani-gurt/preisliste/leinen/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gezieltes durchkauen ist es meist auch nicht, sondern eher ein bisschen reibgnapsen, bis ich sie umgelenkt habe. Woher hast du deine Schleppleine?
Also reinbeißen und mal kurz darauf nagen hält die Biothaneleine hier problemlos aus, da sieht man noch nicht mal Spuren auf der Leine. Ich bestelle immer bei lennie24.de, da kann man die Sachen genauso konfigurieren, wie man sie haben will.
-
Meine Lennie Biothaneleine (zugegeben eine dünnere) hat der Hund problemlos und sehr schnell durchgekaut. Einmal nicht hingeschaut, Hund war angebunden im fremden Garten und schwups war das Ding durch.
Gibt es da solche Qualitätsunterschiede im Material?
-
Kommt glaube ich eher darauf an, wie man "kurz kauen" definiert
Hier beißt Wuffi immer mal in die Leine, wenn sie Frust hat beim Spazierengehen, weil es nicht schnell genug geht oder mein anderer Hund schon vorlaufen darf. Das ist dann mal kurz rein hacken, vielleicht mal 2 Sekunden kurz drauf rum kauen.
Längeres Kauen werden die meisten Leinen wahrscheinlich nicht mitmachen.
-
Hm, ich kenn es von Hunden, die sich angewöhnt haben sich durch Leinenbeissen zu befreien. Da würde ich mir was anderes übelegen, als so das eher übliche , bei jungen Hunden: Übersprungshandlung: Leine=haps....da könnte man HAPS vermeiden oder auch was anderes anbieten.
Wird der Hund an der Schleppleine festgehalten?
Oder schleppt er die hinterher?
-
-
Meine Lennie Biothaneleine (zugegeben eine dünnere) hat der Hund problemlos und sehr schnell durchgekaut.
Also bei Juro kommt es sehr drauf an, ob er es gezielt wirklich durchbeißen will. Dann setzt er die Backenzähne ein und die Biothane wäre sicherlich fix durch.
Wenn er nur so übersprungsmäßig reinschnappt oder dran nagt sind es eher die vorderen Zähne und auch nicht mit ansatzweise soviel Kraft. Das hält die Biothane locker aus.
-
Meine Lennie Biothaneleine (zugegeben eine dünnere) hat der Hund problemlos und sehr schnell durchgekaut.
Also bei Juro kommt es sehr drauf an, ob er es gezielt wirklich durchbeißen will. Dann setzt er die Backenzähne ein und die Biothane wäre sicherlich fix durch.
Wenn er nur so übersprungsmäßig reinschnappt oder dran nagt sind es eher die vorderen Zähne und auch nicht mit ansatzweise soviel Kraft. Das hält die Biothane locker aus.
Das ist es wohl! Leinebeißen kommt hier nicht als Übersprungshandlung vor. Das eine mal war es ein gezieltes „befreien“ mithilfe der Backenzähne.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!