"Kampfhunde" für Anfänger

  • Zitat

    Ich bin ganz klar der Meinung, dass die SOKAs nicht in Anängerhände gehören.


    Na, da bin ich aber mal ganz klar anderer Meinung. Denn die ca. 20-30 SOKAs, die ich persönlich aus meinem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis kenne, könnte man alle miteinander einem Anfänger in die Hände drücken. Für mich sind SOKAs kleine Kuschelmonster, die unglaublich geduldig und liebevoll mit Kindern umgehen und dazu noch richtige Clowns sind. Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass sie auch kleine Raketen sein können und mit der nötigen Konsequenz und Erziehung nicht spart, sind es wunderbare Lebensbegleiter und für einen Anfänger durchaus geeignet.


    Soweit ich das beobachten konnte, ebbt hier in Berlin (und in dem Kuhkaff in NRW, in dem mein Onkel mit seinem Pitt lebt) gerade die Hysterie ein wenig ab, Es gibt mittlerweile wieder viele SOKAs, die dazu noch ohne Leine und Maulkorb rumlaufen, ohne dass sich jemand darüber aufregt oder demonstrativ die Strassenseite wechselt. Aber es wird wohl noch lange dauern, bis diese leidigen Rassehundelisten und die Diskriminierung in den Mietverträgen wieder abgeschafft werden.


    Ich finde es total klasse, dass Ihr einem SOKA und dazu noch einem älteren noch mal eine Chance geben wollt. :2thumbs:

  • Sag mal bitte Beschied, was aus dem Gassigehen wird. Ich hatte mich nämlich auch erkundigt, wurde aber mehr oder weniger freundlich abgewimmelt. Wenn du mehr über Kampfschmuser wissen willst, googel mal nach Cux mit Hund. Dann findest du eine Ferienwohnung in Cux. Die Frau, der die Wohnung gehört, arbeitet mit der Bullihilfe zusammen und ist wirklich sehr nett. Sie kann dir bestimmt noch weitere Auskünfte geben. Außerdem hast du dann schon ein Sokafreundliches Feriendomizil an der Nordsee.

  • Zitat

    Na, da bin ich aber mal ganz klar anderer Meinung. Denn die ca. 20-30 SOKAs, die ich persönlich aus meinem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis kenne, könnte man alle miteinander einem Anfänger in die Hände drücken. Für mich sind SOKAs kleine Kuschelmonster, die unglaublich geduldig und liebevoll mit Kindern umgehen und dazu noch richtige Clowns sind. Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass sie auch kleine Raketen sein können und mit der nötigen Konsequenz und Erziehung nicht spart, sind es wunderbare Lebensbegleiter und für einen Anfänger durchaus geeignet.


    Ich bin absolut Deiner Meinung !!! Das hast du sehr schön formuliert !! Wir sind auch Hundeanfänger und haben einen Listenhund. Zwar keinen Anlage-1 Hund, aber dennoch.
    Wir haben hier auch viele Leute rumlaufen, die schon seit Jahren Hunde halten, die aber dennoch nicht verträglich sind, schlecht sozialisiert und sonstwas.
    Es kommt wirklich auf Euch an, egal ob Anfänger oder nicht !!


    Ich wünsch euch alles Gute!!!!


    LG
    Melanie

  • also ich finde das ja nicht die hunde gefährlich sind, sondern das was an der anderen seite der leine hängt.


    es ist immer eine sache der erziehung und man kann einen SOKA genau so erziehen wie jeden anderen hund auch.


    jeder hund kann gefährlich sein wenn er dazu gemacht wird!


    kenne auch einige Listenhunde und die sind sowas von umgänglich!

  • Also mein erster Hund war eine Stafford Hündin ich hatte sie von bekannten genommen die sie nicht mehr wollten , wegen Schwangerschaft und so unnötigen Gründen halt.
    Ich habe mich sehr sehr lange über diese Hunde informiert , bei der stadt angerufen und so weiter und mich genau über alles informiert , dann habe ich sie zu mir genommen bin natürlich gründlich mit ihr in die Hundeschule gegangen und es hat alles super geklappt . ich hätts mir mit meinem ersten Hund nicht besser vorstellen können .
    Zu dem das diese Hunde schwierig sind kann ich also nicht ganz zustimmen jeder Hund kann schwierig sein wenn er nicht erzogen ist das muss nicht unbedingt ein "kampfhund" sein. Ich denke mit gründlichen informationen und guter Erziehung ist es egal was für ein Hund es ist.

  • Tja, leider hat es mit dem Gassigehen im Dortmunder TH nicht geklappt. Angeblich haben die hier gar keine Gassigänger (Aussage eine Mitarbeiters, nachdem eine andere Mitarbeiterin sagte, momentan wären genug Gassigänger vorhanden). Komisch... :???:


    Na ja, wir werden es jetzt noch bei anderen TH in der Umgebung versuchen.


    Aber irgendwie gewinnt man doch manchmal den Eindruck, dass viele TH gar nicht wollen, dass sich jemand für ihre Tiere interessiert. Habe ich leider schon oft erleben müssen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!