Jules Nase trocknet aus

  • Ich hatte bislang immer an einen Pilz oder Warze gedacht, ein Arzt meinte Bakterien bzw. gabs auch mal Antibiotika. Waren aber alles nur Schüsse ins Blaue.

    Problem bestand den ganzen Winter über, es sind noch zwei weitere BBS im Rudel, dort gibt es keine Auffälligkeiten. Er budelt eigentlich auch wenig bis gar nicht und ist meist an der Leine.

  • Ich hatte bislang immer an einen Pilz oder Warze gedacht, ein Arzt meinte Bakterien bzw. gabs auch mal Antibiotika. Waren aber alles nur Schüsse ins Blaue.

    Problem bestand den ganzen Winter über, es sind noch zwei weitere BBS im Rudel, dort gibt es keine Auffälligkeiten. Er budelt eigentlich auch wenig bis gar nicht und ist meist an der Leine.

    Nun, versuche es doch einfach mal, säubern und regelmässig cremen schadet keinesfalls, passiert nix schlimmes.


    Die Produktion von Flüssigkeit ist von Individuum zu Individuum verschieden. Dem einen trocknet Haut halt schneller aus, als beim anderen.

    Mein Mix war der einzige Hund, dem das überhaupt jemals passiert ist und das war keine Folge vom Buddeln, sondern einfach nur Nase rein, Nase beschmutzen (weil: der Duft muss schliesslich inhaliert werden und das geht am intensivsten, wenn man die Nase und die Schnauze in einem Mause-Loch versenkt und dann tieeeeef die Luft einsaugt, fast wie so ein Gummi-Mopper, fehlte nur noch das *plopp* - sein Highlight wäre vermutlich gewesen, Maus direkt mit raus gesaugt, das passierte aber nie :D).


    Und dann kann das bei einem trockenen, kalten Winter auch ohne getrockneter Matsche auf der Nase passieren. Gibt ja auch Menschen, die kommen ohne Fettstift auf den Lippen nicht durch den Winter (bei anderen trocknet auch die Nase innen sehr schnell). Wieder andere haben damit überhaupt keine Probleme. :ka:

  • Wir sind nun auch mit Bepanthen (haben wir noch ungenutzt vom Menschenkind da gehabt) am Cremen und warten erstmal ab. Monster hat ja z.B. auch nichts in die Richtung.

  • Aris Nase ist auch völlig in Ordnung.


    Aber wie ich schon geschrieben habe, habe ich auch das Gefühl, dass es dieses Jahr irgendwie deutlich häufiger ist.

    Vielleicht ist es dieses typische "jetzt wo es uns betrifft, sehe ich es auch viel häufiger", aber ich habe definitiv das Gefühl, dass mehr Leute als früher sowas berichten.

    Auch auf Facebook und so.


    Vielleicht sind es tatsächlich die Wetterbedingungen, wer weiß. Oder mehr/neue Allergene, keine Ahnung.


    Juckreiz hat Cashew auf jeden Fall nicht.

  • Hier weht der Wind sehr oft, ich kann mir vorstellen, dass da bei empfindlichen Hunden die Nase schneller austrocknet.

    Einem meiner Kaninchen z.B. liefen dann immer die Augen, alle anderen hatten nie was wenn Wind war.

  • Vielleicht sind es tatsächlich die Wetterbedingungen, wer weiß. Oder mehr/neue Allergene, keine Ahnung.

    Hätte es jetzt auf die Veränderung der Witterungsbedingungen geschoben, z.B. die Trockenheit der letzten Jahre. Das verändert irgendwie einfach alles, wenn auch langsam. Und klar, auch das Wachstum von Pflanzen und somit wahrscheinlich auch Allergene.

  • Die Ila hat das jetzt auch ganz leicht, ist mir durch diesen Thread heute aufgefallen. Ich beobachte es mal, aber sehr spannend dass das scheinbar so viele betrifft grade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!