Hund macht Lärm, Nachbarn wenig erfreut!
-
-
Hallo liebe Forengemeinde,
Meine Freundin und ich haben seit Freitag den 13. einen 11 Wochen alten Labi-Rüden. Ich bin den ganzen Tag dienstlich beschäftigt (8 Stunden), meine Freundin ist jedoch nur morgens für 1 Stunde und MIttags für 2 Stunden außer Haus. Heute haben wir von unserer Nachbarin erfahren, dass unser kleiner ordentlich Lärm macht, wenn wir nicht im Hause sind.
Er schläft schon Allein im Wohnzimmer, wir ein Stockwerk höher im Schlafzimmer. Und das funktioniert ohne Probleme. Weiß er etwa, dass wir da sind, auch wenn er uns nicht sieht?
Und wie können wir ihm nun beibringen, sich die 2 Stunden ruhig zu verhalten? Wenn wir heim kommen, ist er ruhig, und wenn er dann auch noch artig war und nichts zerstört hat, wird er gelobt und bekommt seine 1-2 Leckerlies. Nun, wie machen wir richtig?
Frage 2:
Das er noch manchmal Pipi in die Wohnung macht, wenn man mit ihm geschimpft hat, ist ja okay, und wird von uns nicht weiter beachtet, geschweige denn getadelt, da er seine Blase ja noch nicht richtig kontrollieren kann. Nun hat er allerdings gestern sogar unbeobachtet ein Häufchen unter die Treppe gesetzt und das direkt NACHDEM wir draußen waren und er Pipi gemacht hat. Warum tut er das? Er hat vorher auch kein Ärger bekommen oder so. Natürlich gab es auch diesmal keinen Ärger dafür, auch wenn wir beide innerlich explodiert sind.
Am Sonntag ist das erste mal Hundeschule. Ich bin gespannt
LG
Chris (verzweifelter Papa von Aaron)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zu frage 1: Habt ihr ihm beibringen können wie man alleine bleibt? Ich denke nicht da ihr ihn ja noch nicht lange habt. Man fängt das klein an. Erst lässt man 4-5min oder sogar noch weniger alleine und wenn das gut klappt kann man es steigern. Ja der Hund weiss das ihr da seid.
Ihr braucht ihn nicht später zu loben da er nicht mehr weis für was er gelobt wird. Hunde haben kein Langzeitgedächtnis. Also nur loben wenn er was richtg macht und ihr ihn zeitnah loben könnt.
Zu 2: Wegen was schimpft ihr wenn ich fragen darf? Wenn er beim schimpfen pipi macht ist es beschwichtigung also er zeigt euch das er sich euch unterordnet. Wenn ihr draussen seid achtet darauf das er wirklich beide geschäfte macht nur so könnt ihr sicher sein das er drinnen nicht mehr macht. Wenn er draussen macht kräftig loben.
-
Hey erstmal danke für die Hilfe.
Wir haben ihn nicht dran gewöhnt, weil wir nicht wussten wie. Und auch jetzt schein es mir paradox. Wir brauchen ihn nicht loben, wenn wir heim kommen und er artig war. Aber wenn wir ihn 4-5 minuten alleine lassen, wie lernt er es denn ruhig zu sein? Sollen wir ihn loben wenn er die 4-5 minuten alleine und artig war? Dann weiß er doch aber auch nicht wofür er gelobt wird. Und wie sollen wir agieren wenn er nicht artig war?
Geschimpft haben wir zB beim anknabbern von Gegenständen die er nicht anknabbern darf.
Und wir waren 3 Stunden draußen und haben gewartet, dass er beides macht, getobt und wieder gewartet. Aber er hat halt nur pipi gemacht, bis wir wieder rein gegangen sind. Da dacht ich schon er will uns ärgern :motz::x
-
Hallo Chris,
ihr habt seit nicht mal einer Woche einen Welpen bei euch und fragt euch nun, warum er Lärm macht, wenn ihr ihn allein lasst. Nun, was würdest du sagen, wenn jemand ein Menschenbaby einfach so mal für ein, zwei Stunden sich selbst überlassen würde? Undenkbar wahrscheinlich, richtig? Und genauso so müsst ihr es mit eurem Hundenachwuchs sehen.
Euer Welpe ist ein Baby! Er ist noch gar nicht lange auf dieser Welt und hat gerade in den letzten Tagen viel erlebt. Er wurde von seinem Rudel weggenommen, ist bei fremden Menschen eingezogen und lebt nun in einer völlig fremden Umgebung mit fremden Gerüchen und Geräuschen. Zudem sind Hunde Rudeltiere. Und nun plötzlich findet er sich auch noch allein in seiner fremden Umgebung wieder. Das ist nicht gut und da reagiert er absolut verständlich.
In der Regel sagt man, dass man Welpen im ersten halben Jahr möglichst gar nicht allein lassen soll. Das ist vielleicht etwas krass, aber der Sicherste Weg, um zu verhindern, dass er Lärm macht, weil ihn etwas ängstigt oder er mit Unsauberkeit und Protestverhalten reagiert. Besonders plötzlich auftretende fremde Geräusche können bleibende Ängste auslösen, die ihr nur schwer wieder weg kriegt.
Darum: besser erst einmal eingewöhnen und erst dann laaangsam beginnen. Man kann einen Hund nicht einfach so mal eben ne Stunde allein gelassen werden. So was muss geübt werden. Erst mal für ein paar Minuten, dann ne Viertestunde und so weiter und so fort.
Auch, wenn euch das jetzt müßig erscheint, aber lieber ihr beißt jetzt in den sauren Apfel und kriegt diese Zeit irgendwie hin, als dass ihr nachher einen Problemhund habt.
Zur Unsauberkeit: Euer Hund ist noch klein, da hat er das noch nicht so unter Kontrolle. Schnell vergisst man bei den vielen interessanten Gerüchen draußen, dass man noch ein Geschäft zu erledigen hat und dann passierts eben schon mal in der Wohnung. Am besten geht ihr häufig und achtet dabei darauf, dass er beide Geschäfte macht. Dann habt ihr gute Chancen, dass euch solche Unfälle nicht so schnell mehr passieren.
-
Man lernt es Hunden zum Beispiel so alleine zu bleiben...
Nimm eine Hand voll leckerlies...geht alle aus der Wohnung, der Hund bleibt alleine zurück...setzt euch ins Treppenhaus aber seit ganz leise besser noch geht ein Stockwerk höher oder tiefer sodass er nicht hört das ihr da seid)...wartet ein bis zwei Minuten...macht er Terror, ignoriert es - auf keinen Fall zurück gehn. Ist er ruhig, schnell rein leckerlie geben und loben wie verrückt! Nach ner Stunde nochmal... Macht das ein paar Tage lang und verlängert dann langsam die "Alleine-bleib-Zeit"...dann 5-10 minuten...dann 15...20...und so weiter. Aber langsam!
Der Hund ist noch ein Baby! Gerade von der Mama weg und bei fremden Leuten. Und plötzlich sind die auch weg! Er hat einfach Angst....er muss es lernen, dass ihr wiederkommt und er für immer alleine ist.
Aber einen sooo kleinen Welpen gleich für 1-2 Stunden alleine lassen??? Das braucht Zeit!ZitatUnd wir waren 3 Stunden draußen und haben gewartet, dass er beides macht, getobt und wieder gewartet. Aber er hat halt nur pipi gemacht, bis wir wieder rein gegangen sind. Da dacht ich schon er will uns ärgern
Er ist doch noch ein Baby! Als er noch bei seiner Mama war, konnte er hinmachen wo er wollte....und jetzt aufeinmal nicht mehr. Das muss er eben lernen! Er will euch auf keinen Fall ärgern, er weiß es einfach noch nicht. Gebt ihm 2 Wochen Zeit, da hat er es dann vielleicht schon drauf (ist von Hund zu Hund unterschiedlich.)
Wenn er draußen gemacht hat, freut euch als hätte er Gold gekackt! Total überschwänglich, so wird er bald kapieren das das toll ist was er macht.LG Laura
-
-
Hallo Chris,
hier ein Beitrag zum Thema "Stubenreinheit"https://www.dogforum.de/ftopic18177.html
Lieben Gruß Brigitte
-
Danke auch euch Laura und lulu für die Tipps.
Zitatihr habt seit nicht mal einer Woche einen Welpen bei euch und fragt euch nun, warum er Lärm macht, wenn ihr ihn allein lasst.
Nein nein, wir wundern uns nicht, dass/warum er lärm macht, wir wissen (WUSSTEN dank Laura) nur nicht wie man ihn daran gewöhnt alleine zu sein.
WIr haben uns den Hundekauf gründlich überlegt, und dadurch, dass meine Freundin auch nur so wenig Arbeiten muss, zu dem Schluss gekommen, dass es funktionieren wird.
Nur leider haben wir keine Möglichkeit gehabt urlaub zu nehmen, um ihn ans alleine sein zu gewöhnen, womit wir das jetzt machen müssen.
Zitatwartet ein bis zwei Minuten...macht er Terror, ignoriert es - auf keinen Fall zurück gehn. Ist er ruhig, schnell rein leckerlie geben und loben wie verrückt! Nach ner Stunde nochmal
Und was wenn er nach 5 Minuten keinen Terror macht? Warten bis er Terror macht und dann weiter warten bis er wieder ruhig ist, dann rein und loben - ODER - Nach den 5 minuten auch ohne Terror rein und loben und leckerlie geben? (Weiß er dann wofür er gelobt wird?)
-
bitte, bitte:
ein Hund KANN dich nicht ärgern wollen. dafür haben sie einfach zu wenige gehirnzellengenauso wie "frech angucken" oder "er weiß genau, wofür" - das sind alles vermenschlichungen, die mE in der Erziehung überhaupt keinen Platz haben.
Wegen Rausgehen - es ist viel sinnvoller, öfter kurz rauszugehen, statt immer diese marathonveranstaltungen. ich denke, wenn er soo lange draußen ist, ist er total aufgeregt und am ende vielleicht sogar schon zu müde (geistig) um irgendwie noch drauf zu kommen - ach stimmt, mich lösen müsst ich auch noch.
wenn man öfter rausgeht, aber nur kurz, ist es doch bestimmt nicht mehr so aufregend, wird zur gewohnheit, und du erhöhst die wahrscheinlichkeit, dass er draußen sein geschäft macht - worüber du dich natürlich suuuuuuper freuen musst! alle zwei stunden und nach jedem spielen und fressen, so wars doch, oder?das mit dem alleine bleiben soll zur selbstverständlichkeit werden. beim welpen ist die krux, dass er dabei eher todesängste aussteht. wenn man immer mal kurz rein und rausgeht (minutenweise) und dabei den hund nicht beachtet, wird er das _irgendwann_ akzeptieren. aber welpen sind einfach so gestrickt, dass sie immer in der nähe des rudels bleiben wollen, deshalb ist das so schwierig mit "selbstverständlich". deswegen würde ich bei einem welpi das aus-dem-zimmer/tür zu/wiederkommen noch überhaupt nicht ausdehnen, sondern eher im sekundenbereich anfangen!
weil es selbstverständlich sein soll, würde ich da gar nicht groß mit lob und belohnung arbeiten. mE erhöht das nur die spannung - wann kommt frauchen wieder, ich weiss, dann gibts was tolles! - und außerdem kann der hund das nicht mit dem "artigsein" (ist ja eigentlich "nixtun, aus dem fenster gucken, schlafen... und vor allem schon wieder vorbei) verknüpfen.ui war lang...
viel spaß noch
silvia -
Wenn ihr jetzt keinen Urlaub bekommt könntet ihr ja mal folgendes Probieren. Geht mit dem Hund bevor deine Freundinn zu Arbeit muss schön ausgiebig spazieren und spielen, damit er hinterher möglichst die 1-2 Stunden schläft. Packt ihn zum Schlafen in euer Bett (damit er eure Gerüche in der Nase hat) oder macht ihm ein Nest aus getragenen Klamotten von euch. Nicht die Ideallösung, aber einen Versuch wäre es wert.
-
Zitat
bitte, bitte:
ein Hund KANN dich nicht ärgern wollen.Das war eigentlich auch nicht ernst gemeint. Daher die Smilies dahinter
@ Skunky: Ins Bett kommt er nicht. Eine der Regeln die wir von vorn herein festgelegt hatten. Das Nest aus getragenen Klamotten dachten wir uns auch schon. Daher hat er ein altes Paar Hausschuhe bekommen welches er auch über alles liebt und mit Hingabe zerfezt ;D
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!