Hund macht Lärm, Nachbarn wenig erfreut!
-
-
Der Kaktus ärgert ihn und er versucht den Kaktur zu ärgern. Unsere würd das genauso machen
Aber sei so lieb, und tu den Kaktus da weg...net das er im Spiel mal gegentollt und der Kaktus auf ihn fällt. Kann blöd ausgehen...ich weiß wovon ich rede...*an meinen Rücken denk*
Ich glaube, dein kleiner ist einfach rotzfrech. Lass dich net stressen...er muss sich auch erstmal an euch gewöhnen. Er kennt euch noch nicht soo gut, im Moment ist einfach alles ein Spiel für ihn.
Ich glaub, der würd gut zu unserer passen
Ich hau ab für heute,
ciaoi - Laura - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund macht Lärm, Nachbarn wenig erfreut! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Er ist ein Welpe und die haben mitunter sehr viel Ausdauer, wenn sie ersteinmal etwas fasziniert.
Euer Knirps macht mir doch schon einen etwas dominaten Eindruck. Das Wegschauen, das Wedeln und das Sofa könnten Anzeichen dafür sein. Also auch besser nicht ins Bett lassen.
Wenn er es doch mal wieder aufs Sofa geschafft hat, dann könnt ihr ihn auch etwas unsanft dort runter schuppsen. Kommt aber drauf an, wie hoch das Sofa ist, wie hart der Boden und wie stabil der Hund. So nach dem Motto weg da, dass ist mein Platz.
-
Also.....euer Welpe ist sicherlich nicht "dominant" - wie ich dieses Wort schon hasse. So ein Blödsinn...ein Welpe ist nicht DOMINANT. :kopfwand:
Sein Verhalten ist völlig normal....er weiß noch nicht genau wo seine Position ist, er ist noch bei vielem unsicher, pieselt überall hin weil er es noch nicht besser weiß und er weint wenn ihr weggeht weil er Angst hat verlassen zu werden - alles in allem also völlig normales Baby-verhalten.
Seid verständnisvoll, geduldig, bleibt dran damit zu üben dass man draußen pieselt und nicht drinnen...
Natürlich reagiert er in euren Augen unlogisch auf Dinge die ihr ihm sagt...aus einem ganz einfachen Grund- er versteht viele Sachen noch nicht. Es ist ein Lernzprozess für ihn zu verstehen was ihr ihm sagen wollt, das geht nicht in 6 Tagen.
Mit dem alleine lassen habt ihr den Zwerg schlichtweg überfordert....ihr verlasst das Haus, er ist alleine, versteht die Welt nicht mehr und fängt an zu weinen. Ihr müsst das üben, ich würde euch nicht empfehlen das so weiterzumachen wie bisher...wenn sich diese Angst ihn ihm festsetzt wird es sicher schwieriger sein ihm wieder zu beweisen dass er sich nicht fürchten muss. Es wurde ja schon beschrieben wie ihr das am besten mach...ob ihr letztendlich wortlos raus und reingeht, ihm ein Leckerli gebt oder nicht bleibt euch überlassen. Ihr werdet sehen was gut funktioniert. Ihr müsst das gaaaaaaaaaaaaanz langsam steigern....dann geht man halt nur mal schnell raus und bringt den Müll weg! Je mehr er begreift, dass ihr immer und zuverlässig wieder zu ihm zurückkehrt desto weniger Angst hat er und desto entspannter wird er mit der Zeit...aber das dauert! Also immer langsam mit den jungen "Pferden"
Wenn ihr ihn nicht ihm Bett haben wollt, dann geht hin, hebt ihn runter und sagt "runter"....wenn ihr das 200 mal gemacht habt (JA, man braucht Ausdauer bei Hunden, gewöhnt euch dran!) dann wird er verstehen dass er da nicht hoch soll und dann wird das "runter" auch bei anderen Stellen wo er nicht hoch soll funktionieren....aber erst muss er überhaupt verstehen lernen was ihr von ihm möchtet....seid konsequent, aber geduldig :^^:
-
Zitat
Also.....euer Welpe ist sicherlich nicht "dominant" - wie ich dieses Wort schon hasse. So ein Blödsinn...ein Welpe ist nicht DOMINANT.
O.k. ich muss mich korrigieren. Es ist natürlich noch nicht dominant, aber er hat das Selbstvertrauen um es einmal zu werden, wenn man ihn läßt. Es gibt Hunde die von Anfang an ersteinmal nichts tun um ja keinen Fehler zu machen und es gibt Hunde die einfach alles austesten um herauszufinden, was sie dürfen und was nicht. Zu den 2teren zähle ich euren.
-
naja, aber leute, das tier ist 11 Wochen alt!
wer mir einen Welpen mit 11 Wochen zeigt, der das nicht macht, sofa springen etc, der kriegt einen preis von mir!! (ausgenommen chihuahuas, dackel und ähnliches)
Ich würde das mit den Liegeflächen spielerisch üben. Das Bett ist bei uns auch tabu, war von Anfang an so. Wir haben mit Schoß und Sofa das rauf und runter als kommando etabliert - macht richtig spaß: nämlich wenn man es öfter nacheinander macht. so richtig hopp-hopp! und immer leckerle dabei, gerade für "runter". nicht auf eine situation warten, wenn er sowieso schon gemütlich drauf liegt und es euch gerade nicht passt. aus der totalen ruhe ist es schwierig, ihn zum runterspringen zu bewegen, ohne am halsband oä rumzerren zu müssen. eher, wenn der welpe noch wach ist und am besten im moment gar nix in punkto sofa vorhatte
stürzt euch schnell aufs sofa, dabei "rauf" - dann aufstehen und paar schritte weggehen, dabei "runter" - er wird sicherlich folgen, fast wie beim fangen spielen, weißte??
das mit dem wedeln und hand anknabbern... kann es sein, dass das komplett beschwichtigen ist? wedelt er mit dem schwanz nach unten, ist es nicht das "alles toll hier, ist das aufregend"-wedeln, sondern eher ein ausdruck von unsicherheit. ist auch meist langsamer, hund bleibt stehen, wartet ab? und hand anknabbern, ist das lieb, vorsichtig? kann genauso beschwichtigend sein, meiner knabbert wirklich supersachte an meinem handgelenk wenn wir ganz dolle rumschmusen, also nicht wild.
der hund merkt an deinem ganzen körperausdruck, wenn du wütend bist, deswegen zeigt er sowas. er weiss nicht wirklich, was er falsch gemacht hat, aber er versucht erstmal, zeichen zu senden, die sagen "ich hab nix böses vor, nicht böse mit mir sein".
ooh schon wieder so lang... sorry.
viel spaß
silvia -
-
Hallo,
ich habe das meinen Beiden beigebracht, indem ich immer, wenn ich das Haus verlasse, dann sage ich, Frauchen geht arbeiten. Hört sich blöd an, aber das ist irgendwann drin und sie wissen, daß ich wiederkomme.
Wenn ich gehe, dann bekommen beide ein Leckerchen und sind beschäftigt.
Ich würde erstmal mit 5 Minuten Training anfangen, wenn lieb ist wieder rein, ihn kurz begrüßen und dann normal verhalten.
Dann am nächsten Tag auf 10 Minuten erhöhen usw.
Loben, wenn man reinkommt, ist wie, wenn ich vom Chef eine Aufgabe bekommen habe und die ein Kollege für mich macht. Das Lob ist bei mir völlig fehl am Platz!!
Es wäre wirklich klasse, wenn Deine Freundin oder Du ein paar Tage frei nehmen könntet, dann habt ihr das bestimmt ganz schnell drin bei ihm.
Bei meinen Beiden hat es nach ein paar Tagen schon super funktioniert!!Die Geschichte mit dem "Aus" Wort halte ich für problematisch. Dusty und Bibo wissen, daß Aus bedeutet, spuk es aus!! Dann haben sie irgendwelche Sachen im Maul, die dort nicht hingehören. "Nein" oder "Pfui" ist das, was verboten ist und nicht gemacht werden sollte!
Wenn ihr nur "Aus" verwendet, ist es schwieriger zu differenzieren!Liebe Grüße
Bibi, Dusty und Bibo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!