Kommen vom TA + Frage an Berliner Hundehalter (HuSchu)

  • Hallo liebe Hundefreunde!



    Wir waren heute mit Charlie beim TA, um ihn einfach mal durchchecken zu lassen. Die TÄ war super zufrieden mit ihm, stellte allerdings fest, dass sein linker Hoden nicht abgestiegen ist. Sie empfahl eine Kastration zu gegebener Zeit. Also haben wir jetzt sogar einen medizinischen Grund ihn kastrieren zu lassen, eine Entzündung muss ja nun nicht erst noch abgewartet werden.



    Wir kamen auf das Thema Hundeschulen zu sprechen und das gibt uns nun zu denken. Sie empfahl nämlich ausgerechnet eine, von der uns sonst eher abgeraten wurde. Dabei muss man sagen, dass sie sich dem Hund gegenüber vorbildlich verhielt. Er sollte ohne Leine ins Behandlungszimmer, wo er gleich mit Leckerchen und Streicheleinheiten begrüßt wurde, er durfte alles abschnuppern und es wurde ihm freigestellt, wann er auf die Waage geht und wann auf den Tisch, überall warteten Leckerchen. Sie selbst bestärkt die Tiere nur positiv, bot uns an, beim Spazierengehen einfach immer mal wieder bei ihr vorbei zu kommen, dann dürfte Charlie sich Leckerchen abholen, damit er keine Angst vor Tierärzten bekommt (hat er nicht!)... das ist doch wirklich klasse! (Der Sörensen, bestimmt einigen ein Name, macht soetwas nicht.)



    @ Berliner Forenuser: Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit der GREH-Hundeschule (http://www.greh.de)?


    Wir waren letzte Woche bei einer HuSchu in Güterfelde (eigentlich Lichterfelde Süd, aber die üben bei gutem Wetter auf einer ehemaligen, eingezäunten Pferdekoppel außerhalb Berlins in Güterfelde), die hat uns gut gefallen. Die Zeiten der Junghundestunden sind aber doof gelegt, einer von uns wäre aus beruflichen Grünen nie in der Lage mit zum Training zu gehen. :/
    Außerdem wollen wir uns den HSV Tempelhof einmal genauer ansehen, aber dafür brauchen wir erst das originale Impfbuch und den Nachweis einer Versicherung (geht erst, wenn Charlie in unsern Besitz übergegangen ist).


    Die GREH ist wegen negativer Berichte nicht auf unserer Liste gewesen, der Bericht der TÄ hat uns aber dazu bewogen, dass wir heute einfach mal zu einer Schnupperstunde hinfahren werden. So ganz wollen wir dem Braten aber dennoch nicht trauen und hoffen, dass einer von euch berichten kann?



    Oder habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge für HuSchu's im südwestlichen Berlin? Das würde uns echt weiterhelfen.



    Viele Grüße!
    Die Lankwitzer =)




    PS: Ich hoffe, das Thema dieses Topics darf auch in dieser Rubrik eingestellt werden?

  • Das sieht doch mal nicht schlecht aus, Claudi. Mit Terminen am WE kommen die einem ja schon prima entgegen. =)


    Da kommt man aber nur mit Auto hin, hm?



    @ Alina: Ist eingestellt =)


    Über die Greh berichtete man uns, dass arg verspielte Hunde (ist unser... naja, ist halt noch jung) mit einem Eimer kaltem Wasser überschüttet werden, damit sich ihr Gemüt etwas abkühlt und sonst nicht unbedingt gewaltfrei vorgegangen wird. :???: Ich denke dann mal eher, dass das mal so war (wie bei vielen anderen HuSchu's auch)?

  • Ja da kommt man nur mit Auto hin bzw bis marienfelde mit Bus und ab da wäre es nur zu fuss erreichbar..glaub ich.


    Also wenn die Greh schon im ansatz sagen sollten deiner ist zu verspielt da müsste man was gegen machen würde ich mich bedanken und gehen..das kann ja echt nicht sein :zensur:

  • @ Claudi: Also die HuSchu gefällt uns wirklich sehr. Mal sehen, vielleicht sind wir am Samstag mal zum Schnuppern da. =)



    Wie gesagt, das wurde uns so berichtet - wir waren nicht dabei, es handelt sich bei Gesagtem auch nicht um Charlie.



    Das mit dem Wassereimer über den Kopf wurde uns von der Pflegefamilie, aus der wir Charlie haben, berichtet. Die Frau war mit ihrem eigenen Hund dort und nahmen zusammen die erste Stunde an einer Welpengruppe teil. Weil er zu dominant gewesen sein soll (sorry, hatte mich im letzten Post geirrt), haben sie ihm einen Eimer kalten Wassers über den Kopf geschüttet. Danach ist sie natürlich nicht mehr dorthin gegangen und ärgerte sich im Nachhinein auch, dass sie nicht schneller reagiert hatte.



    Deswegen werden wir da heute nachmittag auch sehr aufmerksam sein und uns nicht dumm kommen lassen... Unser Hund kriegt keinen Eimer Wasser über den Kopf. Wenn ich sehen sollte, dass die an soetwas auch nur denken, werden sie das Wasser selbst abbekommen.

  • Richtig so, das wäre wenn es stimmt echt ne sauerei!


    Na ich bin samstags nicht da. Wenn denn sonntags und montags, zum Treibball, longieren, erziehungstunde und agi.


    Schade..

  • Schade. Aber vielleicht kommen wir ja auch mal zu einem Training. =)



    Die Greh war nicht so toll. Die Trainerinnen waren viel zu wenig konzentriert, es waren 10 Hunde auf dem Platz (find ich einfach zu viel), die Hunde haben echt wenig gemacht/gelernt - eigentlich stand Werbung für eigene Zwecke auf dem Hauptplan. Erster und bei uns bleibender Eindruck: :ua_no2:



    Was da aber auch für Leute waren... Eine Frau, die ihrer 6-jährigen Tochter die Führung eines Bernersennen-Mischlings anvertraute (super süßes Kerlchen, 4 Monate alt, so groß wie unser Charlie und bereits 20 Kilo schwer!!!), ein total unsicherer Typ mit einem noch unsichereren und aggressiven Dobermann (damit Hund im Platz bleibt, tritt man halt eben auf die Leine, die dadurch so kurz ist, dass der Hund den Kopf nicht richtig heben kann), ein Mann mit einem auch leicht aggressiven Schäferhund, wo man nicht weiß, wer jetzt nach wem als nächstes schnappt, ein supersüßer Labrador, der nicht ins Wasser darf, weil die Besitzer sich dafür zu fein sind, ein Retrivermix, der alles rammelt, was nicht niet- und nagelfest ist und wo der 8-jährige HF den Hund von anderen fortreißt und schimpft, als würde er den umbringen wollen oder den Hund zum Platz zwingt, indem er sich mit flachen Händen auf dem Halsansatz des Hundes abdrückt.....



    Denkt ihr, da sagt mal eine Trainerin was zu?! Nein. :kopfwand: Stattdessen habe ich angefangen, den Leuten, die da mit Trockenfutter ankamen und deren Hunde natürlich keinerlei Interesse zeigten, über Leckerlies wie Geflügelwiener und Käse aufzuklären und dass man den Hund nicht an der Leine zu sich zerren braucht, der folgt auch, wenn man ein wenig rückwärts geht...



    Nein, die Greh wird definitiv nicht unsere HuSchu! Immerhin hat Charlie Kontakt zu vieeelen Hunden gehabt und sich richtig austoben können - das ist das Positive an diesem HuSchu-Besuch.



    @ Alina: Mail ist angekommen, danke! Werde mich heute Abend daran machen die Liste mal durchzugehen! =)

  • Zitat

    aber dafür brauchen wir erst das originale Impfbuch und den Nachweis einer Versicherung (geht erst, wenn Charlie in unsern Besitz übergegangen ist).


    Hallo Lankwitzer,
    wann ist es denn so weit?
    Ich glaube wir haben schon telefoniert. :???:


    Liebe Grüße Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!