Die DF-Bücherchallenge 2021

  • Es ist Halbzeit...

    Abgeschlossen:

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit dem selben Buchstaben beginnt, wie dein eigener. - Richard Laymon "The Cellar"

    Nicht mein erster Laymon, aber dieses Mal war es definitiv mein Letzter :kotz:

    Gelesen 13/36

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat - Douglas Preston & Mario Spezi "Der Engel mit den Eisaugen"

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst. - Jenna Moreci "The Savior's Champion"

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover - Lincoln Child "Wächter der Tiefe"

    8.Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, andas du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast - Matt Serafini "Island Red"

    9. Lass dein Tier entscheiden! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für das er oder sie sich entscheidet -Sean Beckz "In der Tiefe singen sie"

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit dem selben Buchstaben beginnt, wie dein eigener. - Richard Laymon "The Cellar"

    15. Lies ein Buch das mindestens einen Preis gewonnen hat - John Scalzi "Red Shirts"

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat - Lincoln Child "Nullpunkt"

    22. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat - Marcus Johanus "Tödliche Gedanken"

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt aber nicht ausgewählt worden ist - Sebastian Fitzek "Der Seelenbrecher"

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in einer Form der Ausbildung (schule, Studium, Lehre, Führerschein...) befindet - Dan Wells "I am not a serial killer"

    32. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien) - Jeff Vandermeer "Annihilation"

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen - Dean Koontz, Stephen Kind, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker - Jack Ketchum "Offspring"

  • Fertig mit Das Fundament der Ewigkeit - Ken Follett. Eine Landkarte, ein Personenverzeichnis und ein Verzeichnis der historischen Persönlichkeiten. Ich bin nur schwer reingekommen, weil ich mit den Protagonisten nicht recht warm geworden bin. Nach den ersten ca. 400 Seiten hat die Geschichte aber Fahrt aufgenommen, da ging das Lesen dann besser. Als Abschluss der Kingsbridge-Saga gelungen, auch wenn der erste Band der stärkste der Reihe ist.

    Weiter geht es mit Ein deutsches Leben - Brunhilde Pomsel/Thore D. Hansen. Die Erinnerungen von Goebbels Sekretärin werden von einem Politikwissenschaftler eingeordnet.

    gelesen 3/36

    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht.

    Die Tore der Welt - Ken Follett

    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist.

    Das Fundament der Ewigkeit - Ken Follett

    22. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat.

    Die Säulen der Erde - Ken Follett

  • Gelesen :

    Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat und Monatsmotto Februar

    Calior , Helena Faye - modernes Märchen, von Zauberen, Elfen, Helden und Bösewichten. Schönes Jugendbuch, liest sich leicht weg und die Spannung hält bis zum Schluß.

    Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat Nocona , Britta Strauss

    Mit dem Untertitel : Eine Liebe stärker als Raum und Zeit. Es erzählt die Geschichte der Cynthia Ann Parker, die bei den Komantschen aufwuchs, verbunden mit einem Paar in der heutigen Zeit, die deren Leben in Visionen neu erleben. Ein ungewöhnliches Buch, das die Geschichte ganz anders erzählt als in einem meiner Lieblingsroman „Die mit dem Wind reitet“. Und wenigstens gibt es ein Happy End :) Ich mag das Buch sehr und habe es das zweite Mal gelesen

    Zusammenhang Nickname

    Was das Buch mit meinem Nicknamen zu tun hat ? Offensichtlich der der Anfangsbuchstabe des Titels. Ebenso wie der Anfangsbuchstabe der Protagonisten Naduah, Nocona, Makah. Mein Nickname ist setzt sich aus Ninie und Maverick zusammen : Ninma . Und irgendwie passt auch die Geschichte zu meinem Traumpaar – Ninie war wie Naduah, schön, mutig, sanft , eine Kämpferin. Nocona bedeutet Wanderer und Maverick wird oft der einsame Cowboy genannt, der in die Prärie reitet. Und in diesem Buch geht es um liebende Seelen die auch nach dem Tode zueinanderfinden. Nach Ninies Tod schrieb ich : Zwei Herzen die sich gefunden haben, die einander so sehr brauchen und lieben, eines Tages, das weiß ich genau, werdet Ihr Euch wieder finden.  :(

    gelesen

    Monatsmotto


    Januar

    Neues Jahr, neue Entdeckungen!

    Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast

    Altes Land, Dörte Hansen


    Februar

    Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht

    Calior , Helena Faye


    1.Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat Nocona , Britta Strauss

    12.Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Smaragdgrün, Kerstin Gier

    13.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Purple Wings : Liebestanz und Elfenzauber, Coa Stone

    24.Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    Calior , Helena Faye

    32.Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Altes Land Dörte Hansen

    36.Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lesley Downer : Die letzte Konkubine

  • Auch wieder etwas weitergekommen - neben Krankenpflege und Basten :lol:

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist :

    „Schnee der auf Zedern fällt“ von David Guterson. Ein Glücksgriff, ich verstehe gar nicht, wieso dieses Buch so völlig an mir vorbeigegangen ist. Der Film übrigens ebenso, ich muss mal Ausschau halten, ob der irgendwo läuft.

    Gar nicht spektakulär, aber einfach eine wunderbar erzählte Geschichte - gleichzeitig gradlinig und poetisch - voller Menschlichkeit.

    28. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    „Despina Jones“ von Tobias Bachmann. Sollte ein Young Adult Fantasykrimi sein. Tatsächlich war es uninteressant.

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Ähnliches Thema, ganz anderes Niveau: „Das neunte Haus“ von Leigh Bardugo. Ein Fantasykrimi mit interessantem Setting und interessanter Kickass-Heldin. Mehr als die erste Hälfte dreht sich ums Setting. Ich habe das sehr genossen, wer lange Beschreibungen nicht mag, ist höchstwahrscheinlich genervt.

    Ich mochte schon die Krähenbücher der Autorin sehr (die Grisha-Trilogie nicht so) und hoffe darauf, mehr von Yale und seinen Häusern lesen zu können.

    Für Kategorie 30 (Name Protagonist fängt mit dem gleichen Buchstaben an wie Name des Haustiers) habe ich mich für meinen alten Bekannten Richard Jury entschieden, dessen Reihe ich vor ein paar Jahren wegen Gleichförmigkeit abgebrochen habe: „Inspector Jury und die Frau in Rot.“ Kenne ich noch nicht und erhoffe solide Unterhaltung fürs Einschlafen.

  • Aber sag mal, Helfstyna , Halbzeit bei 13/36? :denker::pfeif: Hast du schon Joker eingeplant? Ansonsten käm ich auf 18 :pfeif:


    Find ich auch einen schönen Bezug zum Nickname, Ninma ! :herzen1:

    Ich muss mir langsam eure Geschichten aufschreiben, ich hab doch nen Gewinn versprochen :pfeif:Am Ende des Jahres krieg ich nicht mehr alle zusammen xD

  • Habe direkt nach Menschenjagd mit Niemalswelt begonnen. Musste dann erstmal lachen: Die Protas fangen beide mit B (wie Blinky) an xD Dabei hab ich gerade deswegen Menschenjagd zuerst gelesen und nicht Todesmarsch (ist auf der SuB-Abbau-Liste ja entweder oder). Nun passt das halt wirklich mehr als perfekt in die Murmeltier-Kategorie, aber die will ich nicht belegen, weil ich "Angst" (was isn eigentlich die Vorstufe davon? So was Harmloses? :denker:) habe, dass ich für Evelyn Hardcastle nicht mehr motiviert genug sein werde, wenn die Kategorie belegt ist. Für die Schule/Studium-Kategorie ist es mir zu wenig. Sie schreibt zwar am Anfang des Buches, dass sie studiert und jetzt mit dem ersten Studienjahr fertig ist, aber das war's dann eben auch schon. Außerdem hätte ich da die gleiche Krux - Schule der Magier ist dafür geplant, auch da hätt ich wieder "Bedenken" (auch das ist eigentlich noch zu arg :denker:), dann nicht mehr motiviert genug dafür zu sein xD

  • Gelesen:

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Audrey Niffenegger - Die Frau des Zeitreisenden (3,3)

    Die Beurteilung habe ich bei den Leseratten geschrieben.

    Spoiler anzeigen

    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Mark Dawson – Der Cleaner (2,9)

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    Sameena Jehanzeb – Was Preema nicht weiß (3,2)

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter (3)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Audrey Niffenegger - Die Frau des Zeitreisenden (3,3)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Ursula Poznanski – Fünf (1,8)

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Christopher Moore – Die Bibel nach Biff (3)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch (2,3)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    John Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Ian McEwan – Am Strand (1,8)

    Alex Garland – The Beach (2)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Lies ein Sachbuch: Ray und Lorna Coppinger – Hunde (2)

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    Vielleser:

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Catherine Ryan Hyde – Morgen wartet die Sonne (2,2)

    15/47

  • Hui, da hab ich ja einiges nachzutragen :-D

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Niemalswelt - Marisha Pessl (2+)

    14.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
    Foxcraft: Die Magie der Füchse - Inbali Iserles (2-)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    Menschenjagd - Stephen King/Richard Bachman (2,5)

    43. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)

    Sarg niemals nie - Dan Wells (1,5)

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht

    Das Jahr des Hasen - Arto Paasilinna (3-)

    Liste | 13,5 / 47
    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat
    2. Lies einen Bestseller von 2020
    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat
    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst
    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs
    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)
    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast
    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht
      Die Verratenen - Ursula Poznanski (1-)
    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet
      Niemalswelt - Marisha Pessl (2+)
    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist
      Brave Hunde kommen nicht zum Südpol - Hans-Olav Thyvold (1,5)
    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
      Foxcraft: Die Magie der Füchse - Inbali Iserles (2-)
    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
    16. Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke
    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt
    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)
      Tinte & Siegel: Die Chronik des Siegelmagiers 1 - Kevin Hearne (2+)
    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat
    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert
    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü
      Während du stirbst - Tammy Cohen (1,5)
    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann
    24. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat
    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname
      Todesfrist - Andreas Gruber (3)
    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
      Tinte & Siegel: Die Chronik des Siegelmagiers - Kevin Hearne (2+, vorläufig)
    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste)
    28. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere
      Menschenjagd - Stephen King/Richard Bachman (2,5)
    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln
      1. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Joel Dicker (3)
    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)
    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!
    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat
      Das kleine Volk - Steve Augarde (2)
    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker
    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
    37. Lies das Debüt eines Autors, der inzwischen bereits mehr als acht Bücher veröffentlicht hat
    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen
      Wild: Sie hören dich denken - Ella Blix (3+)
    39. Lies ein Buch mit einer lokalen Präposition im Titel
    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden
    41. Lies ein Buch in Originalsprache
    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
    43. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)
      Sarg niemals nie - Dan Wells (1,5)
    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht
      Das Jahr des Hasen - Arto Paasilinna (3-)
    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
    46. Autoren entdecken V: Frauenpower! – Jane Austen, Juli Zeh, Mary Higgins Clark, Virginia Woolf, Katherine Webb, Karin Slaughter, Isabel Allende, Enid Blyton
    47. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nicht wie üblich waagrecht von Buchunterseite zur Buchoberseite geschrieben ist

      Monatsmottos:
      Januar: Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast
      (Völlig egal, passen eigentlich fast alle :lol: ) Das kleine Volk - Steve Augarde
      Februar: Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht
      Menschenjagd - Stephen King

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!