Die DF-Bücherchallenge 2021

  • Aber nur nach Hobbingen.

    Oder Rohan... Das Reitervolk. Mal vorausgesetzt, meine Reitkünste werden auch passend transformiert. Und ich muss nicht kämpfen.

    Ich würde auch gerne in die Zukunft reisen, aber meistens ist da dann immer Krieg und Weltuntergang.

  • Für Kategorie 37 (Debut) habe ich A hundered thousand kingdoms von N.K.Jemisin beendet. (Die Erbin der Welt).

    Natürlich war es schwer, gegen meine Erwartungen zu bestehen, weil die Broken Earth (Zerrissene Erde) Trilogie so genial ist. Der Plot kann auch nicht ganz mithalten, aber der einzigartige Erzählstil ist schon "da".

    Teil 2&3 werden definitiv folgen.

    Jetzt lese ich aber erstmal für die Bestsellerkategorie (ich hab mich jetzt an die New York Times Bestsellerliste gehalten) den neuesten Band aus der Stephanie Plum Reihe. Ich kanns nicht sagen warum, aber irgendwie muss ich die immer lesen, ist wie Chips essen. Die Heldin mag ich einfach (mal keine super toughe bad ass Kämpferin) und die Nebenfiguren, ihr Sidekick Lula und ihre Großmutter, sind der Knaller.

    Soweit ich weiß, sind von den 27 (!) Bänden bis jetzt erst 24 auf deutsch erschienen.

    Dann freue ich mich wie Bolle auf den neuen Roman von Becky Chambers, der am 18.2. auf meinem Reader aufploppen wird :mrgreen-dance:

    Gelesen

    Gelesen:

    1. (Nickname) Astrid Lindgren: Mio, mein Mio (5/5)

    2. Bestseller: Janet Evanovich: Fortune and Glory

    5. (Self-Publisher) Tony Bertauski: The Annihilation of Foreverland (4/5)

    11. (Vorname Autor) Sylvain Neuvel: A History of What Comes Next

    14. (Landkarte) Eowyn Ivey: To the Bright Edge of the World (5/5)

    15. (Preis gewonnen) Kai-Uwe Kling: QualityLand (4/5)

    20. (21 Buchstaben) Micaiah Johnson: The Space between Worlds (4/5)

    30. (Name Protagonist) Marissa Pessl: Neverworld Wake (4/5)

    31. (ähnliche Titel)

    Tom Sweterlitsch: The Gone World (4/5)

    Nick Harkaway: The Gone-Away World (5/5)

    35. (Autoren entdecken – Horror) Clive Barker: The Thief of Always (3/5)

    37. (Debut) N.K. Jemisin: The Hundred Thousand Kingdoms (4/5)

    38. (Kapitelüberschriften) – Michaels R. Underwood: Genrenauts – The Shootout Solution (2/5)

    Januar: neuer Autor (Bertauski, Johnson, Sweterlitsch, Harkaway)

    Februar: 1 Wort Titel: QualityLand

  • Abgeschlossen:

    9. Lass dein Tier entscheiden! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für das er oder sie sich entscheidet -Sean Beckz "In der Tiefe singen sie"

    Gelesen 12/36

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat - Douglas Preston & Mario Spezi "Der Engel mit den Eisaugen"

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst. - Jenna Moreci "The Savior's Champion"

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover - Lincoln Child "Wächter der Tiefe"

    8.Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, andas du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast - Matt Serafini "Island Red"

    9. Lass dein Tier entscheiden! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für das er oder sie sich entscheidet -Sean Beckz "In der Tiefe singen sie"

    15. Lies ein Buch das mindestens einen Preis gewonnen hat - John Scalzi "Red Shirts"

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat - Lincoln Child "Nullpunkt"

    22. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat - Marcus Johanus "Tödliche Gedanken"

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt aber nicht ausgewählt worden ist - Sebastian Fitzek "Der Seelenbrecher"

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in einer Form der Ausbildung (schule, Studium, Lehre, Führerschein...) befindet - Dan Wells "I am not a serial killer"

    32. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien) - Jeff Vandermeer "Annihilation"

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen - Dean Koontz, Stephen Kind, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker - Jack Ketchum "Offspring"

  • Februar:

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)

    Alexandra Bleyer, Waidmannsruh

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Myra McEntire, Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    André Meier, Letzte Losung

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Claire Bouvier, Im Land des Roten Ahorns (Farbe im Titel)

    Nur das Buch von Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens, konnte mich überzeugen.

    Und evtl. noch André Meier, Letzte Losung, das hat zwar etwas gebraucht, dann wurde es aber gut spannend.

    Alle anderen Bücher eher so "naja".

    Richtig schlecht nicht - dann würde ich abbrechen, aber auch nicht so, dass ich mitgerissen wurde.

    Waidmannsruh - laut Klappentext "Pechschwarz und herrlich bissig!", ich habe beides vermisst.

    Hourglass - ist nicht mein Thema. Als Jugendbuch aber noch okay.

    Im Land des Roten Ahorns war mir zu platt und einfach.

    Zwischenstand: 12/36

    Gelesen

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat

    Thomas Rhys, Das geheime Leben des Sam Holloway

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)

    Alexandra Bleyer, Waidmannsruh

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Carolina Conrad, Letzte Spur Algarve

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Sabine Weiss, Brennende Gischt

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Myra McEntire, Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    André Meier, Letzte Losung

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Dora Heldt, Böse Leute

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Ellen Berg, Zur Hölle mit den Seniorentellern!

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    Liz Fenwick, Das Leuchten des Meeres (Buchstabe "A")

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien).

    Bertina Henrichs, Die Schachspielerin

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Claire Bouvier, Im Land des Roten Ahorns (Farbe im Titel)

  • Gibt's bald die März-Kategorie?

    Mir macht das Bücher-Einsortieren richtig Spaß. Durch die Challenge habe ich meine ewig lange "Möchte ich mal lesen" Liste richtig gründlich durchgeforstet und bisher einige Volltreffer gelandet, die ich sonst wahrscheinlich nicht in die Hand genommen hätte.

    Hätte ich nie gedacht!

  • 6. Autoren entdecken I - Eine Reise in die Vergangenheit

    Iny Lorentz - Das goldene Ufer

    1. Band einer vierteiligen Reihe, die mit der Schlacht um Waterloo beginnt und gute 15 Jahre später mit einer Überfahrt nach Amerika mit Ankunft in Mexiko endet.

    Da mir die Gescchichte um Walther und Gisela gut gefallen hat (ich mag Siedlerromane einfach total gerne) werde ich die Reihe zu Ende lesen, bevor ich mich dem Märzthema bzw. Kategorie 7 zuwende :smile:

  • Ich hab hier ja schon lange nicht mehr aktualisiert...

    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Mark Dawson – Der Cleaner (2,9)

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Christopher Moore – Die Bibel nach Biff (3)

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Ian McEwan – Am Strand (1,8)

    Alex Garland – The Beach (2)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Catherine Ryan Hyde – Morgen wartet die Sonne (2,2)

    Komplette Liste

    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Mark Dawson – Der Cleaner (2,9)

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    Sameena Jehanzeb – Was Preema nicht weiß (3,2)

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter (3)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Ursula Poznanski – Fünf (1,8)

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Christopher Moore – Die Bibel nach Biff (3)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch (2,3)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    John Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Ian McEwan – Am Strand (1,8)

    Alex Garland – The Beach (2)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Lies ein Sachbuch: Ray und Lorna Coppinger – Hunde (2)

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Catherine Ryan Hyde – Morgen wartet die Sonne (2,2)

    14/47

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!