Die DF-Bücherchallenge 2021

  • Erstmal Wahnsinn wie viele Bücher hier einige schon „weggelesen“ haben, hat euer Tag mehr als 24 Stunden|)

    So, ich hab 2 Bücher durch, das 3. angefangen und das 4. läuft als Hörbuch im Auto....

    Jetzt stelle ich aber fest, dass trotz meiner eigentlich guten Planung für einige Kategorien alle Bücher doch tatsächlich auch prima in eine andere Kategorie passen würden! Was nun:igitt:

    Kann ich die erstmal einsortieren wie geplant und später nochmal die Kategorien ändern?

    Wer hätte das gedacht :ugly:

  • Abgeschlossen als Hörbuch:

    Der Sarg (Arno Strobel) - eine Frau träumt immer wieder, dass sie in einem Sarg gefangen gehalten wird, perfekt für die täglich-grüßt-das-Murmeltier-Kategorie:laola: spannend war es auch, das Ende auch einigermaßen überraschend.

    4/36 oder 5/47

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat: Das Dorf (Arno Strobel)

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast2: Das verlorene Symbol (Dan Brown)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet: Der Sarg (Arno Strobel)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel! ->komische Angewohnheit: Spur der Schatten (Gil Ribeiro)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Seelenweh (Saskia Berwein)

  • 22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Während du stirbst - Tammy Cohen (1,5)

    Darf wandern ins Favoritenregal. Das war mal wieder ein Thriller, der mich richtig überraschen konnte. :herzen1:

    Liste | 4,5 / 47
    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat
    2. Lies einen Bestseller von 2020
    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat
    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst
    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs
    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)
    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast
    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht
    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet
    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist
      Brave Hunde kommen nicht zum Südpol - Hans-Olav Thyvold (1,5)
    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
    16. Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke
    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt
    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)
    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat
    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert
    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü
      Während du stirbst - Tammy Cohen (1,5)
    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann
    24. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat
    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname
    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste)
    28. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere
    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln
      1. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Joel Dicker (3)
    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)
    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!
    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat
      Das kleine Volk - Steve Augarde (2)
    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker
    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    37. Lies das Debüt eines Autors, der inzwischen bereits mehr als acht Bücher veröffentlicht hat
    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen
      Wild: Sie hören dich denken - Ella Blix (3+)
    39. Lies ein Buch mit einer lokalen Präposition im Titel
    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden
    41. Lies ein Buch in Originalsprache
    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
    43. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)
    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht
    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
    46. Autoren entdecken V: Frauenpower! – Jane Austen, Juli Zeh, Mary Higgins Clark, Virginia Woolf, Katherine Webb, Karin Slaughter, Isabel Allende, Enid Blyton
    47. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nicht wie üblich waagrecht von Buchunterseite zur Buchoberseite geschrieben ist
  • Abgeschlossen:

    8.Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, andas du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast - Matt Serafini "Island Red"

    Um das Buch bin ich seit seiner Veröffentlichung rumgeschlichen und hab immer gezögert, weil ich Bedenken hatte, es wäre Trash... hätte ich mal auf mein Bauchgefühl gehört

    Geleseb 6/36

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover - Lincoln Child "Wächter der Tiefe"

    8.Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, andas du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast - Matt Serafini "Island Red"

    15. Lies ein Buch das mindestens einen Preis gewonnen hat - John Scalzi "Red Shirts"

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat - Lincoln Child "Nullpunkt"

    22. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat - Marcus Johanus "Tödliche Gedanken"

    32. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien) - Jeff Vandermeer "Annihilation"

  • So, ihr könnt mich heute Gott nennen, denn ich erlöse euch von dem bösen (Warten) ...... :lachtot: (Ja ich weiß, der war schlecht)

    Dafür ist das, was jetzt kommt, gut :-D

    Das Monatsmotto für Februar!:hurra:


    Februar

    Ganz im Zeichen der Reinigung (lat. februare = reinigen) bereinigen wir den Titel mal aufs Allernötigste |)

    Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht


    Helfstyna wärst du so lieb und fügst es vorne ein? :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!