Stirbt sie?!
-
-
Das habe ich gerade über die Dackellähmung im Internet gefunden:
Die Dackellähme kommt nicht nur beim Dackel vor. Basset, Bullterier, Pekinesen, Westis und viele andere kleinwüchsige Rassen sind auch betroffen. Unter Dackellähmung versteht man den Abbauvorgang im Bereich der Bandscheibe. Bei bestimmten Rassen werden die Knorpelscheiben der letzten Brustwirbel besonders belastet. Bei diesen Rassen bilden sich die Knorpelscheiben nicht wie bei den meisten Hunden in Knorpel um, sondern bleiben weich. Wenn die Zellmassen den Wirbelkanal einengen kommt es zur örtlichen Reizung der Nerven.
Der Hund lässt sich am Rücken nicht mehr anfassen, meist ist die hintere Körperhälfte betroffen und der Hund zieht die Hinterbeine nach. Die Krankheit erkennt man daran das der Hund Schmerzen zeigt sobald man ihn hinten anfässt, im Vorwege hat der Hund keine so große Lust mehr sich großartig zu bewegen. Nachdem er sich nicht mehr bewegen mochte, auf Druck mit Schmerzen reagiert hat, treten innerhalb kürzester Zeit Lähmungen ein, von denen auch die Blase sowie die Schließmuskeln am After betroffen sein können.
Die ersten Wochen nach einem Anfall, gibt der Tierarzt Schmerzstiller und Entzündungshemmer. Geht die Entzündung zurück, schwindet auch der Druck auf den Wirbelkanal. Durch verschiedene Therapien lassen sich leichte Anfälle vermeiden (Massage usw.) Treppen steigen und Sprünge sollte man unterbinden.
In besonders schweren Fällen hilft nur eine OP, wobei auch hier der Erfolg fraglich ist.
Quelle: http://home.arcor.de/sp/sporthunde/dackellaehmung.html
Ich wünsche Dir und deiner Hündin alles Gute und dass sie schnell wieder auf die Beine kommt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dackellähme ist vergleichbar wie ein Bandscheibenvorfall beim Menschen. Soweit ich weiss stehen die Heilungschancen am Anfang der Erkrankung recht gut. Allerdings solltest du dich schonmal mit dem Gedanken an eine Operation anfreunden ...
-
-
Oh nein, nicht noch eine schockierende Diagnose...das tut mir echt leid
Wie will der TA denn weiter vorgehen? -
er hat ihr eine Spritze gegeben und hat mir noch Tabletten mit gegeben und meinte, dass man weiterhin erst mal nichts tun kann, dass es sein kann, dass sie sich wieder vollständig erholt und dass es auch sein kann, dass sie bald gelähmt sein wird und dann eingeschläfert werden muss.
Warum passiert mir immer so etwas? Ich nehme Tiere auf die eine schlimme Vergangenheit haben und sobald man sie richtig lieb gewonnen hat sterben sie oder es stellt sich so etwas wie bei Mimi herraus
-
-
Ich würd auch def. zu nem zweiten Tierarzt gehen..
Was mich noch etwas Nachdenklich macht - du hast ihr immer Innereien mit Reis gegeben. Innereien enthalten doch relativ viel Vitamin A... Und vielleicht wars nicht immern ur Herz, sondern auch mal Leber
Das hab ich im Netz gefunden:Wird die Speicherkapazität der Leber überschritten (was durchschnittlich ab 10facher Überdosierung passiert), wird das überschüssige Vitamin A ohne Anforderung ins Blut abgegeben und kann so Hautveränderungen, z.B. Haarausfall, oder Erbrechen verursachen, die Muskelkoordination stören, die Knochen brüchig machen und das Krebsrisiko.
Ich wünsch Euch alles Gute - auf das Dein Zwerg wieder ganz gesund wird!
-
Lass den Kopf jetzt nicht hängen! Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan...aber jetzt brauchst du viel Kraft für dich und deinen Hund, denn sie braucht dich! Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten, wie sich ihr Zustand nach den Medikamenten verändert. Falls es ihr schlechter gehen sollte, würde ich eine Tierklinik aufsuchen um dir eine zweite Meinung einzuholen. (Die Röntgenbilder und den Befund kannst du dir dann von deinem TA mitgeben lassen)
ich bin gerade in einer ähnlichen Lage wie du und weiß wie sche*** es ist, in dieser Ungewissheit zu sein. Aber wie heißt es so schön:
Die Hoffnung stirbt zu letzt!ich wünsche deiner Maus gute Besserung!
-
Zitat
Was mich noch etwas Nachdenklich macht - du hast ihr immer Innereien mit Reis gegeben. Innereien enthalten doch relativ viel Vitamin A... Und vielleicht wars nicht immern ur Herz, sondern auch mal Leber
Da besteht kein Zusammenhang, Herz enthält nur wenig Vitamin A!
Sicher war die Ernährung nicht optimal, aber da haben 6 Jahre Kekse sicher mehr Schaden angerichtet als 6 Wochen Hühnerherzen! Der Hund hatte sehr schlechte Lebensbedingungen vorher, kaum Bewegung und falsche Ernährung - die Erkrankung hatte sich sicher schon lange still angebahnt.
Gute Besserung für Mimi - sie hätte sicher etwas Sonne im Leben verdient!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!