Welches Futter denn nun?

  • Hallo, ich lese hier die unterschiedlichsten Meinungen. Mein Mischling ist ein absoluter Powerhund. Er ist auch beim spielen nicht klein zu kriegen. Er ist nun diesen Monat 1 jahr alt gewrden. Habe ihn 1 Jahr lang mit Eukanuba Welpenfutter ernährt. Mittlerweile verweigert er das Trockenfutter, da meine Frau ihm immer öfter etwas "Leckerchen" untermischt. Z.B. Morgens bekommt er (natürlich von meiner Frau gefüttert) ein Butterbrot mit Leberwurst, gek. Schinken, Käse, Quark mit einem bißchen Marmelade, 1 Banane oder dergleichen. Abends mischt sie ihm Gek. Kartoffeln, gek.Gemüse, ein -zwei Löffel Suppe, Etwas Bratensoße für den Geschmack oder ähnliches unter.Da er natürlich schlau ist, und förmlich auf seinen "Beigeschmack" wartet, läßt er das orig. Tockenfutter stehen. Ok. ich muß ihm wieder beibringen, das Trockenfutter zu fressen, aber welches?. Nenn mir doch mal jemand konkrete Futtersorten, die dem Hund auf lange Sicht gut tun. Danke euch. gruß Dirk

  • Uiuiui, was euer Wuff da alles bekommt ist aber nicht ganz so gut. Deine Frau erzieht ihn gerade zu einem richtig mäkeligem Hund. Wenn er das Trofu nicht mag, mischt sie was leckeres drunter. Irgendwann mag er das leckere aber auch nicht mehr leiden, was anderes muss her. Stopp!!!
    Rede mit deiner Frau, dass es so nicht geht. Ab und zu kann man das ja mal machen, aber dann zwischendurch und nicht zur Hauptmahlzeit. Und wenn als Belohnung für etwas, was euer Wauwi richtig gemacht hat.
    Ich möchte dir jetzt kein Futter empfehlen, selber füttere ich Select Gold vom Fressnapf. Ist nicht das beste, aber auch kein schlechtes Futter.
    Ich denke es reicht, wenn ihr ihm sein Futter einfach hinstellt. Frisst er es nicht innerhalb von 10min, nimmt es wieder weg. Nach spät 1. -2 Tagen wird er so einen Hunger haben und es fressen. Natürlich müsst ihr in der Zeit die leckerchen weglassen :roll:
    LG Ulrike

  • hehe,hallo Ulrike....ich kann wieder nur schreiben,dass ich Dein Posting unterschreiben könnte!!!!!



    Also,Marmelade und gekochtes Gemüse und so was gehört aber wirklich nicht in einen Hund!!!!
    Gemüse gekocht ist zwar nicht schädlich,aber der Hund kann keine Nährstoffe daraus nehmen.Dazu muss es roh und püriert gegeben werden.(siehe Barf-Threads).


    Gekochter Schinken ist zu salzig! Zudem ist unsere Wurst mit Nitrit und Nitrat nur so verseucht!!!
    Bitte nicht geben!


    MAL Leberwurst,ok.....
    Ansonsten lieber Fleisch roh geben (ausser Schwein und Wildschwein) oder nur für den Hund kochen(ohne alles in Wasser).



    Es gibt im Handel auch extra Hundewurst (kann alsa-hundewelt da SEHR empfehlen) und viele gute und gesunde Leckereien.



    Futter gibt es natürlich besseres als Eukanuba,dazu noch günstiger!!!! Einfach darauf achten,dass der Fleischanteil sehr hoch ist und kein Getreide,Soja,Zucker,Farb-und Konservierungsstoffe drin sind.



    Wenn Euer Hund mäkelt,dann mischt lieber mal etwas Dosenfutter unter oder gebt ihm ab und ab Dosenfutter...das ist wesentlich besser und gesünder für ihn als was vom Tisch!!! Und es schmeckt ihm genauso gut!!Versprochen!!!



    LG Elke

  • Zitat


    Also,Marmelade und gekochtes Gemüse und so was gehört aber wirklich nicht in einen Hund!!!!
    Gemüse gekocht ist zwar nicht schädlich,aber der Hund kann keine Nährstoffe daraus nehmen.Dazu muss es roh und püriert gegeben werden.(siehe Barf-Threads).


    Natürlich kann der Hund die Nährstoff im gekochten Gemüse verwerten - es ist einfach eine andere Art, das Gemüse für den Hund aufzuschliessen.

  • Zitat

    Also ich füttere auch Select Gold und das ist bei der Stiftung Warentest Testsieger geworden :gut:


    Ob man darauf hören sollte...... ;)
    Das wurde hier schon durchgekaut. Solltest Du Dir mal durchlesen.


    Nele

  • Hallo,
    Paulchen war/ist auch ein super-mäkeliger Esser. Er hat im Tierheim so ne Art Pedigree ToFu bekommen, dass er bei mir überhaupt nicht angerührt hat (im Tierheim hats wohl der Futterneid reingetrieben). Hab alle möglichen Futtersorten probiert und versucht diese mit Extraleckerchen schmackhafter zu machen.Hat leider nicht funktioniert. Jetzt füttere ich auch Select Gold, das scheint ihm zu schmecken, aber nur die Sorte Huhn. Ich füttere ihn zwei mal am Tag und räume das übriggebliebene Futter wirklich konsequent nach 10 Min. weg. Hat bei uns fast 4 Tage gebraucht bis ers kapiert hat, aber seit dem klappts auch gut und das Futter wird nicht mehr verweigert. 2 Mal die Woche gibts abends Rinti aus der Dose gemischt mit etwas Marengo Country, damit er auch mal ein ein bisschen Abwechslung hat. Aber Extraleckerchen im Napf sind bei uns definitiv gestrichen.
    Grüße von Tinchen und Paulchen

  • Komisch,dann frage ich mich,warum überall beim Thema Barf zu lesen ist,dass ein Hund gekochtes Gemüse kaum verwertet und rohes NUR wenn es püriert ist.
    Gibt man einem Hund z.B eine Möhre zum Knabbern,kommt die hinten auch genauso wieder raus.Hat zwar gut geschmeckt aber er kann es nicht verwerten.Die Pflanzenstrukur muss aufgebochen werden.



    Select Gold ist nicht schlecht....


    Stiftung Warentest hat nur darauf getestet,ob die Nährwertangaben auf der Packung mit der im Futter tatsächlich übereinstimmt.
    Das Urteil hat nicht mit der Qualität der Inhaltsstoffe zu tun!!!!!
    Wenn als Testsieger so ein schrottiges Futter wie Pedigree aufgeführt ist....



    Denn Soja,Zucker,Getreide,EU-Zusatzstoffe,Farb-und Konservierungsstoffe sollen nicht im Futter sein.Und mit 4% Fleischanteil (was ist der Rest 96% in der Dose??) ist echt schwach!!!!
    Es gibt Futter mit 70 - 100 %.



    LG Elke

  • Zitat

    Komisch,dann frage ich mich,warum überall beim Thema Barf zu lesen ist,dass ein Hund gekochtes Gemüse kaum verwertet und rohes NUR wenn es püriert ist.
    Gibt man einem Hund z.B eine Möhre zum Knabbern,kommt die hinten auch genauso wieder raus.Hat zwar gut geschmeckt aber er kann es nicht verwerten.Die Pflanzenstrukur muss aufgebochen werden.


    Richtig. Das macht man entweder mit pürieren oder mit dünsten - auch Wärme bricht die Struktur auf. Am leichtesten verdaulich wäre es angedünstet und dann püriert. Ein Hund ist schliesslich kein Karnickel, er braucht da etwas Hilfe bei Möhren und Kohl.


    Die Barf-Seiten sind halt der Rohkost verpflichtet und daher nicht immer objektiv, wenn es um Vor-und Nachteile des Kochens geht - genauso wenig wie die Trofu-Hersteller immer objektiv über Barf schreiben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!