Sch***e-Fresserei! Was tun?
-
-
Mh das kann ich dir jetzt so gar nicht beantworten. Sollte sie schon welche haben würde ich eher wie gesagt testen lassen und dann Entwurmen und diese Möhrenmatsche dann zur Vorbeugung füttern.
so bist du auf Nummer Sicher... und wie gesagt Fressen versuchen mit gutem Tauschgeschäft abgewöhnen und jedes Halbe Jahr dann Kotprobe zum TA. Anfangs solange das mit der Abgewöhnung noch nicht so doll klappt die Zeit auf alle 3 Monate verkürzen...
Ich seh gerade du lebst im schönen Italien... mhhhh komme mit Männe, Freunden und Hunde im Juni zu Besuch in meine heiß geliebte Toscana...
Ich freu mich drauf!
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja, wir wohnen nicht soweit von der toscana entfernt, in assisi, umbrien. die landschaft ist so ähnlich wie in der toscana, viele hügel, viele oliven, viel wein, viel sonne
naja ich werde mal nächste woche oder so zum ta schauen, muss sowieso jetzt ne tollwutimpfung machen lassen
-
Danke Pandora, muss ich mir mal merken.
-
Zitat
Danke Pandora, muss ich mir mal merken.
da danke ich auchmal ganz artig (hinterher!!)
huuuhuu askja!!
-
"genau. Karotten reiben einen Löffel Öl mit rein (damit kann der Hundekörper die Vitamine und Nährstöffe besser verarbeiten) und das 2 bis 3 mal die Woche kannst es ruhig unters normale Futter mixen."
Kann man das auch 2-3 mal die Woche füttern wenn man nicht Barft, sondern einfaches TroFu füttert?
Oder ist das dann zu öft und bring das Futtergleichgewicht des Hundes durcheinander weil er zu wenig Fleicschanteile bekommt?LG
saskia+Cassy
:liebhab: -
-
hallo Saskia,
kannst du auf jedenfall.
Ich teilbarfe nur, weil ich das Barffrühstück morgens um halb 8 in Deutschland total verpeilen würde... ich schaffs ja mal gerade mir nen Kaffee morgens aus der Kanne einzugießen ohne große Unfälle
:dracula: bin eine Nachteule nd arbeit hauptsächlich nachts... Morgens bin ich zu nichts zu gebrauchen... *weglach*
Ich misch die Möhrenpampe morgens zum Frühstück unter ein Gemisch aus Trofu und Nass und den beiden schmeckts dann besonders gut
@ -Askia und Ulli: gern geschehen
Liebe Grüsse
Pandora -
Huhhuuu Ulliiiii
Habt ihr Ostern gut überstanden?
Wir ja, 1. Läufigkeit + Blasenentzündung bestens überlebt.PS: Sorry für OT! :datz:
-
huuuu askja!
ostern: priiiima
1. läufigkeit auch besser, als erwartet!! *froi
oh - OT: -
Zitat
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Ist doch einfach. Der Hund hat 2 Enden ... Po zum kackern und Kopf mit Mund zum fressen. Wenn er sein Häufchen fressen will, dann hast du doch genug Zeit zu reagieren, da der Hund sich ja erstmal rumdrehen muss.
Wenn er kackert, dann kannst du vor dem Hund stehen, du siehst ja wenn er fertig ist und dann kommt gleich ein Leckerlie oder so und dein Hund kommt gar nicht mehr dazu seinen Haufen zu fressen.
Viel Erfolg.
Petra & Hanni
Das ist mir schon klar, dass ich nicht daneben stehe und in aller Seelenruhe zugucke, wie sie das frisst.
Mir geht es eher um die Frage, warum sie das will, denn fremde Haufen schnuppert sie kurz an, die interessieren sie aber nicht weiter.
-
Das Problem kennen wir auch nur zu gut. Wir haben vier Katzen und fünf Katzenklos. Früher hatten wir nur 3 Kos - alle mit Haube, damit Aimé nicht dran kommt. Aber dann haben die Katzen nach einem Umzug "entschieden", dass sie lieber überall hinpinkeln, nur nicht mehr in die geschlossenen Klos. Nach langem Hin und Her hab ich mich dann zähneknirschend an den Rat gemacht, es mit offenen Klos zu probieren. Seit dem sind die Katzen wieder sauber... nur der Hund findet jetzt noch mehr Leckerlis :motz:
Ich hab schon alles probiert und finde es selbst soo ekelig, wenn sie nachts ins Schlafzimmer kommt und noch genüsslich schmatzt *würg*
Meine TÄ meinte, man könne gar nichts dagegen machen - das ist quasi wie Hundelakritzt, sagte sie. Prima, das hilft auch nicht wirklich weiter... Den Blauschimmeltrick werde ich aber trotzdem mal ausprobieren. Bin ja mal gespannt, ob das hilft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!