Der Hund der Nachbarn
-
-
Sorry, habe vergessen euch auf dem laufenden zu halten...
Der Tierschutzverein hat sofort reagiert und einen Mitarbeiter vorbeigeschickt, was mich echt beeindruckt hat! :2thumbs:
Die Nachbarin war wohl total überrascht, denn der Mann vom Tierschutz kam nachmittags unangekündigt vorbei um sich die Begebenheiten selbst anzugucken... Wie erwartet hat sie wohl ordentlich gegen die Nachbarschaft gewettert, aber er konnte sie beruhigen, dass es ja nur zum Wohl des Tieres sei!
Mehr oder weniger befriedigendes Ergebnis, die Frau sei überfordert mit so einem agilen Hund, seitdem trägt er aber die Maulschlaufe nicht mehr und ist nur noch selten angebunden, dafür dann aber im Haus statt im Garten, sie hat angegeben zweimal die Woche zur HuSchu zu gehen und spielt auch wieder mit dem Labbi und der Mann vom Tierschutz wird wenn er wieder hier in der Nähe ist, wohl wieder vorbeischauen!
Leider ist dieser energiegeladene Hund noch immer total unterfordert!!
Aber ich hoffe, dass die 'gute Dame' jetzt mal auf den richtigen Weg gebracht wurde...Wir werden sehen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Lob an den Tierschutz. Der Mann scheint ja richtig viel Einfühlungsvermögen zu haben.
-
Schön das der Tieschutz reagiert hat.
Kannst du der Frau nicht deine Hilfe anbieten. oder können eure Hunde nicht mal zusammen spielen oder Gassi gehen, dann wäre der Hund wenigstens körperlich schon mal ausgelastet.LiebeGrüße babs
-
Für's Spazierengehen fehlt der Familie die Zeit, nur eine kurze Runde um den Block, obwohl wir hier sooo einen schönen Wald haben und sogar eine der 'Hamburger Hundetummelplätze' wo sich die Hundehalter der Umgebung regelmäßig treffen...
Außerdem hält sie nix von freilaufen lassen und hat den Hund nur noch kurz, damit er 'Bei Fuß' geht, Fahrradfahren wollte sie dafür mit ihm, aber wusste nicht, dass es in dem Alter noch total schädlich für die Gelenke ist und macht es jetzt auch erstmal hoffentlich nicht!
Aber zum Glück haben alle jetzt ein Auge drauf und spielen ist jetzt auch hin und wieder mal drin, aber hauptsächlich mit dem Labbi, da Mumby ihr einfach größen- und kräftemäßig unterlegen ist, obwohl es unter Aufsicht natürlich OK ist!! -
Ich kenne das Problem weil ich ähnlich wohne und bei uns in der Nachbarschaft auch so ein Hund gehalten wird. Ich frage mich nur warum die Leute sich Hunde anschaffen wenn sie keine Zeit für die Tiere haben. Reden bringt bei diesen Leuten nach meiner Erfahrung meist wenig deswegen finde ich die Sache mit dem Tierschutz völlig in Ordnung. Mir tun diese armen Tiere einfach nur leid.
schönen Gruß,
Frank -
-
Zitat
Hallo ihr Lieben,
hier in unserer sonst eigentlich sehr harmonischen Siedlung erflammt momentan ein regelrechter Nachbarschaftskrieg...
Kurzfassung
Reihenhäuser, jeweils mit großen Gärten nach vorne und nach hinten raus, links neben uns ein bellender Border-Mix, dazwischen ein Garten, dann wir, dann noch einen Garten weiter ein junger Labbi und von dort nach hinten raus Familie 'Flodder' (benannt nach der TV-Serie, der Name sagt alles)!!
Drei Welpen in nächster Nachbarschaft, besser hätte es garnicht sein können, wenn, ja wenn nicht diese dritte Familie so 'grausam' wäre!!
Folgendes, der mittlerweile Junghund (Schäfer-Mix) trägt einen Würger, zieht ja so stark,
wird im Garten angepflockt, Garten ist ja nicht eingezäunt,
wird in der Wohnung dauer-angebunden, ist ja so wildund jetzt kommt's
hat draußen im Garten, bei der Hitze hier eine Maulschlaufe um (weder hecheln, noch trinken, noch Gähnen möglich), DAMIT SIE NICHT BELLT
Gehts noch??? Wenn ich 6 (!) Stunden am Stück angebunden wäre, würde ich auch um Aufmerksamkeit betteln!!
Damit nicht genug, wenn sie mit 15 Monaten immer noch nicht pariert, gibts den Elektroschocker!!!
Aaaahhh!! Habe ich heute alles von den direkten Nachbarn, erzählt bekommen!!
und warum meldest du das nicht??? ordnungsamt, tierschutz etc???? :irre:
-
Happy Dogs: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Ein paar Beiträge weiter oben steht, daß es schon jemand gemeldet hat und wer vom Tierschutz schon da war :handy:
Viele Grüße
Ines
-
Zitat
Happy Dogs: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Ein paar Beiträge weiter oben steht, daß es schon jemand gemeldet hat und wer vom Tierschutz schon da war :handy:
Viele Grüße
Ines
ok achso... ups... danke.. dann hab ich das wohl überlesen
-
Es hat sich endlich was getan und der Hund konnte an einen Bekannten meiner Tante aufs Land vermittelt werden und ich bin soooo glücklich!!
Die Familie hat es endlich eingesehen, dass der Hund nicht bleiben kann und jetzt hat er sehr viel Platz zum Toben und das neue Herrchen habe ich auch schon kennengelernt, die beiden sind wie füreinander gemacht, es gab also doch noch ein Happy-End... -
Wow, super- das ließt sich ja wie ein Bilderbuchmärchen!
Und ihr bekommt einen Orden für das "Nicht-weg-schauen!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!