Totalendoprothese Ellenbogen (TATE)

  • Mein BL ist das auch nicht :lol: Ich kenne die TK auch nicht, habe aber bisher nur gutes gehoert.

    Das Problem wird aber mAn eh sein, jemanden zu finden, der eine neue Methode schon nutzt. Also mal unabhaengig von Hofheim als TK grundsaetzlich ;)

  • Boah, da lag ich mal völlig falsch :tropf:


    Aber von der Methode habe ich noch nie gelesen.

    Würde mir aber ne zweite Meinung einholen, gerade bei einem so jungen Hund!

  • Ellbogen ist wohl ein richtig blödes Gelenk zum Nachbauen, weil komplexer.


    Aus ner Dissertation sinngemäß wiedergegeben: bei TATE relativ hohe Komplikationsrate schon bei der OP und wenn es nicht funktioniert zb die Prothese nicht hält, bleibt nur Amputation oder Euthanasie, nochmal operieren kann man dann nimmer.


    Aaaber es gibt halt verschiedene Methoden - so wie es ja verschiedene Formen von ED gibt. Geht das eine nicht, geht ev. das andere


    Ergebnisse wohl bei Ellbogenprothesen und allen Methoden grundsätzlich aber eher naja bzw schwer abzuschätzen, wie lange es was bringt.



    Wenn, dann wären sicherlich ne Zweit- oder gar Drittmeinung wichtig. Bei schon 2x operiert und Elle durchtrennt, ist halt eine - wahrscheinlich - wesentliche Frage ob zumindest auf dem einen Bein eine Prothese überhaupt noch machbar ist bzw welche Form.


    Bzgl. Kosten: weiß ich aktuell nur von einer Hüftprothese beim 25 Kilo Hund. Da war ein nicht unerheblicher Teil die Prothese selbst und 2 Seiten gesamt in der Großstadtklinik bei rund 8.000 Euro exkl. Physiotherapie etc. danach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!