
Plötzliches Humpeln
-
Gast98562 -
10. Mai 2020 um 09:37
-
-
Aber nachdem er sich beim spielen verdreht hat.
Ich bin irritiert. Wie kam es zu dem Spiel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie meinst du das? Wie es dazu gekommen ist? Beim spielen mit seinem Plüschtier. Sohn hat es geworfen und er ist hinterher. ?
-
Die TA hat mich zurückgerufen und wir haben für Montag einen Termin zum Röntgen bekommen.
-
Wie meinst du das? Wie es dazu gekommen ist? Beim spielen mit seinem Plüschtier. Sohn hat es geworfen und er ist hinterher. ?
Bei einem lahmenden Hund sorgt man doch pingelig dafür, dass es zu so was nicht kommt?
-
Er hatte ja nichts mehr . Haben ihn aber trotzdem immer noch geschont. Das war jetzt dumm gelaufen. Er ist ausgerutscht denke ich.
-
-
Dein erster Beitrag ist vom 10. Mai. Da hast Du geschrieben, der Hund lahmt. Natürlich hatte der noch was.
-
Gelahmt hat er nicht mehr. Aber ich glaub es ist gut jetzt. Man muss nicht noch weiter machen. Mit klar dass das jetzt halt Kakke war
-
Aber ... Ist ja hier in der Chef Etage normal. Das war war's für mich jetzt hier in diesem Forum
Schon öfter s mitbekommen wie hier so mit Leuten umgegangen wird. Unglaublich. Viel Spass noch hier. .
-
Humpelt er noch? Was sagt denn der Tier
Kreuzbandriss würde ausgeschlossen. Schubladentest war negativ. Die TA gab uns Schmerzmittel mit (inflacam) und eine Kur für die Gelenke. Schonzeit war für 2 Wochen angesagt nun in der 3 . Woche hatte er gestern wieder etwas gehumpelt. Aber nachdem er sich beim spielen verdreht hat. Unser THP war vorhin da und hat ihn sich angeschaut. Aber er sagte auch wie die TA dass es bis 6..8 Wochen dauern kann bis sich die Bänder wieder beruhigt haben.
Er hat uns traumeel da gelassen.
Mein Hund hatte nen KBR, mir war das sofort im Gefühl. 2h später stand ich beim Tierarzt auf der Matte, außer Humpeln war gar nix, nicht heiß, nicht geschwollen, Schubladentest nicht auslösbar usw.
2 Wochen Schonen und Schmerzmittel, hat aber quasi nichts gebracht. Dann wurde geröntgt, wieder Ratlosigkeit und daraufhin 15h Physio, ohne dass die sagen konnte, was der Hund jetzt hat. 2 Haustierärzte meines Vertrauens, 2 Physios waren ratlos. Inzwischen sind Monate vergangen, wo wir wieder Muskeln aufgebaut haben und der Hund eigentlich schon wieder besser lief.
Ich bin erst 4 Monate nach dem "Unfall" (für KBR beim Hund ist das typisch, dass der Hund keine traumatische Verletzung hat, sondern einfach blöd aufkommt oder in ein minimales Loch tritt) zu einem Facharzt, weil keiner mehr weiter wusste und der Hund immer noch humpelte.
Der hat sich die Röntgenbilder vom 1. Röntgen angeschaut, meinte schon da ist glasklar der KBR zu erkennen und wir operieren in 3 Wochen.
Heute läuft der Hund besser als je zuvor und ich kann jedem nur raten, direkt zu einem Facharzt für Orthopädie zu gehen.
Es gibt so Grenzfälle, wo man das anscheinend nicht gut sieht oder wo das Kreuzband erst angerissen ist und dann später komplett durchgeht.
-
Gelahmt hat er nicht mehr. Aber ich glaub es ist gut jetzt. Man muss nicht noch weiter machen. Mit klar dass das jetzt halt Kakke war
Naja, Du hast ja selbst geschrieben, dass der Tierarzt Dich drauf hingewiesen hat, dass es 6-8 Wochen dauern kann. Ich drücke die Daumen, dass nach wie vor nichts Schlimmeres kaputt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!