Eigenen Hund draußen als Belohnung streicheln? Erkennen, ob er es mag oder nicht mag
-
-
Murphy wird beim spazieren gehen oder beim Training komplett in Ruhe gelassen und nur mit Leckerli belohnt. Er hat sich früher immer weggeduckt oder ist ausgewichen, wenn ich ihn beim Training anfassen wollte.
Unsere Trainerin meinte auch, dass es in dem Moment, wo sich ein Hund konzentrieren muss oder er grad viel wahrnimmt, eher als unangenehm angesehen wird und irgendwie kann ich es nachvollziehen: wenn ich etwas geistig anstrengendes machen muss, dann werde ich auch nicht gerne angefasst (besonders nicht am Kopf)
Dafür ist er dann daheim ein richtig großer Kuschelbär und genießt jegliche Form von Berührung
Aber bevor du ihn dazu "zwingst" Streicheleinheiten als Belohnung zu sehen bzw. du dir unsicher bist, würde ich es ehrlich gesagt lassen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Eigenen Hund draußen als Belohnung streicheln? Erkennen, ob er es mag oder nicht mag* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hunde sind im Ruhemodus sehr anhänglich und kuschelig, im Arbeitsmodus hassen sie es allerdings, angefasst zu werden.
Wenn ich so darüber nachdenke, hasse ich es selbst ebenfalls, in unpassenden Situationen körperlich bedrängt zu werden. Ich hatte während des Studiums mal einen Ex, der häufig genau dann kuscheln oder knutschen wollte, wenn ich im Stress war, z.B. unter Zeitdruck etwas für die Uni fertig stellen o.ä.. Das führte bei mir dazu, dass ich eine regelrechte Aversion entwickelte und mich dann auch bald getrennt habe.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!