• Jawohl, das ist dieser Neophyt, der sich ausbreitet wie Cholera, wenn er erstmal Fuß gefasst hat. Vor 3 Jahren ist hier erstmals ein Pflänzchen aufgetaucht, mittlerweile hat er den ganzen freistehenden Platz zwischen Weg und Waldrand erobert. Letztes Jahr ist er umgeholzt und ausgegraben worden, das ht aber offenkundig nix gebracht.

    Du bist

  • Tellerkraut, oder Postelei. Sehr lecker, viel Vitamin C!

    Bingo!

    Auch Winterportulak genannt.

    Viel Vitamin C und Mineralstoffe, wächst quasi ganzjährig und hat uns den ganzen Winter über viel leckeren Salat beschert, kann aber auch wie Spinat gedünstet werden.

    Kommt ursprünglich aus Nordamerika und ist hier Neophyt.

  • Tellerkraut, oder Postelei. Sehr lecker, viel Vitamin C!

    Bingo!

    Auch Winterportulak genannt.

    Viel Vitamin C und Mineralstoffe, wächst quasi ganzjährig und hat uns den ganzen Winter über viel leckeren Salat beschert, kann aber auch wie Spinat gedünstet werden.

    Kommt ursprünglich aus Nordamerika und ist hier Neophyt.

    Ach, im Winter wächst der bei uns im Garten nicht. Muss man da irgendwas beachten?

    Ich bin wohl dran

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Ich merk grad die ist nicht einheimisch, ist aber einfach, ansonsten stell ich was anderes rein.
  • Ach, im Winter wächst der bei uns im Garten nicht. Muss man da irgendwas beachten?

    Boar, keine Ahnung, ich hab die Pflänzchen beim Unkraut jäten gefunden und nachdem ich geguckt hatte, was das eigentlich ist, einfach stehen lassen, der ist gewachsen wie verrückt (hat sich auch ausgesät) und war halt auch den Winter über da.

    Man darf den nicht zu tief abschneiden, dann treibt er wieder neu aus.

    Mittlerweile ist hier der ganze Garten voll...

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab vor kurzem mal wieder was fotografiert, bei dem ich an diesen Thread gedacht hab, darum hab ich gerade reingeschaut. Hier ist ja noch ein Rätsel offen! Ein bisschen googelei sagt mir, dass das ein Spinnweb Hauswurz sein könnte, Wollteufel ?

  • Richtig tassut! Der Hauswurz ist eine anspruchslose Pflanze, die eigentlich überall wächst wo viel Sonne ist, braucht wenig Wasser und am besten sandigen Boden. Winterhart und auch als Heilpflanze schon seit Jahrhunderten bekannt.

  • Ein besseres Foto ist mir leider nicht gelungen, sie war schnell verschwunden - aber wesentliche Merkmale erkennt man doch:

    ich bin eine Spinne


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!