Natur-Quiz
-
-
Genau!
Ganz vergessen:
Die Heidelbeere oder Blaubeere (Vaccinium Myrtillus) ist ein Zwergstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse. Im Mai trägt sie weiße Blüten und von Juni bis September kann man die blauen Früchte ernten. Die Blaubeere enthält viele Antioxidantien und lässt sich roh essen und gekocht zubereiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf ein Neues. Viel Spaß!
-
Dann wage ich mich mal dran:
Ich sehe verschiedenes vertrocknetes Laub, erkenne aber nur Eiche. Ausserdem krabbelt eine Ameise über ein Blatt. Weiteres sehe ich einige Gräser, teils ebenfalls trocken. Das einzige sonstige Grünzeug könnte ein kleiner Kompaßlattich sein der gerade von einer Raupe inspiziert wird.
-
Dann wage ich mich mal dran:
Ich sehe verschiedenes vertrocknetes Laub, erkenne aber nur Eiche. Ausserdem krabbelt eine Ameise über ein Blatt. Weiteres sehe ich einige Gräser, teils ebenfalls trocken. Das einzige sonstige Grünzeug könnte ein kleiner Kompaßlattich sein der gerade von einer Raupe inspiziert wird.
Kritik angekommen
Ich meine die Raupe.
-
Zur Raupe noch ein paar Gedanken. Von der Größe her sollte sie zu den "Makros" gehören. Ich würde hier bei den Eulenraupen anfangen. Aber ohne weitere Ansichten geht nicht mehr.
Ich suche morgen mal ein besseres Bild, hab die letzten Tage einige gemacht.
-
-
Ja, da fängst du an der richtigen Stelle an.
-
Hier nun ein Bild mit einer Geschichte, die es später gibt.
-
Geranie!
Oder?
L. G.
-
Genau, eine Geranie.
-
Das ging ja schnell. Hier die Geschichte dazu.
Unser Welpe tobte durch den Wintergarten meiner Eltern. Dabei erlitt die überwinternde Geranie einen Schwächeanfall, oder so ähnlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!