Natur-Quiz
-
-
Ein Becherling, ich würde auf den Linden-Kelchbecherling tippen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Richtig, Phonhaus, ich denke wegen des Fundortes eher ein Gemeiner Kelchbecherling.
Der Gemeine Kelchbecherling ist ein Schlauchpilz und mit Stinkmorcheln und Trüffeln verwandt. Er wächst oft auf verrottetem Holz und vor allem in Laubmischwäldern. Der Winterpilz ist nicht essbar, spielt aber eine wichtige Rolle im Lebenskreislauf des Waldes.
-
Ok - dann hab ich mal was ganz richtig Einfaches (weil ich es sooooo süß finde):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ahh
schottische Hochlandrinder.
-
Jawohl
Das Schottische Hochlandrind oder Highland Cattle stammt aus dem schottischen Nordwesten und von den Hebriden. Es sind in der Regel trotz der imposanten Hörner freundliche Tiere. Robust und an die ganzjährige Freilandhaltung angepasst.
Die Gruppe hier steht derzeit direkt an einem Wanderweg und in der Nähe eines Wanderparkplatzes. Wir sind gestern mit dem kleinen Hundeknopf vorbeigelaufen und wurden leidlich interessiert gemustert. Trotz des Maifeiertags war da absolute Ruhe.
-
-
Ok, dann ist die Pflanze zu dieser Blüte gesucht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ok, dann ist die Pflanze zu dieser Blüte gesucht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Eine Rauschbeere?
-
Ok, dann ist die Pflanze zu dieser Blüte gesucht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Eine Rauschbeere?
Ganz nah dran!
-
Eine Rauschbeere?
Ganz nah dran!
Hmm, Heidelbeerknospen?
-
Genau!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!