Natur-Quiz
-
-
Dann bleibe ich mal beim Thema. Und was ganz Einfaches und Brandaktuelles: Wer hat heute Abend dem Eclipsed Magazin meines Mannes den Kampf angesagt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein kämpferischer Hirschkäfer, dem die Schlagzeile nicht passt?
-
Obs nun die Schlagzeile war oder die empfohlene Musik
: Ja, richtig: Es handelt sich um einen Hirschkäfer. Genauer gesagt um einen männlichen Hirschkäfer in schönster Imponierhaltung. Der dann mit Unterstützung besagter Zeitung (die war unbeeindruckt) seinen Flug in die Freiheit antreten durfte. (Dreimal übrigens, er ist nach seinem ersten Besuch noch zweimal wiedergekommen. Da war dann zwar der Insektenrollo zu, aber er ist nicht ohne Hilfe aus dem Insektenrollo rausgekommen. Aber gut: Wer so schön ist, muss nicht klug sein).
Der Hirschkäfer ist einer der größten Käfer Europas und streng geschützt, da er wegen Zerstörung seiner Lebensräume selten wird. Bei dem „Geweih“ handelt es sich um die Mandibeln des Käfers. Den größten Teil seines Lebens verbringt er übrigens als Larve bzw. Puppe.
Er galt früher als Delikatesse und sein Geweih wurde als Schmuck benutzt. Es sieht nicht nur imposant aus, er kann damit auch merkbar zwichen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wer sorgt hier für den Arterhalt?
-
Streifenwanzen
-
-
Richig.
Die Streifenwanzen zählen zu den Baumwanzen. Witzigerweise ist die obere Seite der Wanzen gestreift und die untere gepunktet.
Angeblich kommen diese Wanzen im Nordwesten nicht vor, sind aber hier bei uns - im Nordwesten - überall zu finden. Sie sind wärmeliebend und bevorzugen daher sonnige Wiesen und Ödland. Sie saugen den Pflanzensaft von Doldengewächsen.
-
Hier gibt es diese Wanzen auch.

Das ist ...........

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Eine Calla?
-
Richtig

Die Zantedeschien sind die einzige Pflanzengattung der Tribus Zantedeschieae in der Familie der Aronstabgewächse.
Bei vier der acht Zantedeschia-Arten verwendet man Calla, Kalla oder selten Calla-Lilien als Trivialnamen, sie sollten jedoch nicht mit Lilien oder Pflanzenarten der Gattung Calla verwechselt werden. -
Die Zantedeschien sind die einzige Pflanzengattung der Tribus Zantedeschieae
Ach so.


- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!