• Toll, in welchem Raum hast du die gefunden?

    War nicht sicher, Luchs war auch noch im Hinterkopf. Und hast du es schon auseinandergenommen? Ist es Reh in der Losung?

    Die Losung ist aus dem Großraum Dresden, gefunden von unseren Landschaftspflegern an einer Weggabelung im Wald. Ich habe es nicht auseinander genommen, es sollte eigentlich in Görlitz vom Senckenberg genetisch analysiert werden, aber leider war die Losung dazu schon zu alt.

  • So,

    hier schonmal das Nächste:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Seltsamer Lauch bzw. Wunderlauch, oder?

    Hahahahaha ich wusste nicht, dass der so lustige Namen hat! Ich kenne den nur ganz langweilig als Berliner Bärlauch! Großartig :D

  • Maizy Richtig!

    Allium paradoxum (Wunderlauch, Seltsamer Lauch oder Berliner Bärlauch genannt)

    - kommt ursprünglich aus dem Kaukasus, Zentral Asien, Nord Iran und Turkmenien

    - es ist eine invasive Art

    - essbar und sehr entfernt mit Bärlauch zu vergleichen

    - die runden Gebilde neben der Blüte sind Brutzwiebeln, nach der Blüte werden sie grün und fallen ab, so kann man ihn wunderbar in Balkonkästen ziehen und er kommt auch jedes Jahr wieder

    - bevorzugt schattige Standorte und tritt wie Bärlauch in großen Beständen auf

    Gerade bei uns im Berliner Raum findet man ihn fast überall in der Stadt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sehr schön, den Seltsamen Lauch kenne ich auch nur aus Berlin bzw. Umgebung. Ich hab ja in Eberswalde studiert und in einem Semester mussten wir einen Landschaftsökologischen Beleg anfertigen. In meinem zu bearbeitenden Gebiet war auch ein kleiner Fleck mit Seltsamen Lauch. Ich finde den Namen spitze :applaus:

    Ok, ich mache es mal ein bisschen schwieriger. Zu wem gehören denn diese Trittsiegel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Sehr schön, den Seltsamen Lauch kenne ich auch nur aus Berlin bzw. Umgebung. Ich hab ja in Eberswalde studiert und in einem Semester mussten wir einen Landschaftsökologischen Beleg anfertigen. In meinem zu bearbeitenden Gebiet war auch ein kleiner Fleck mit Seltsamen Lauch. Ich finde den Namen spitze :applaus:

    Ok, ich mache es mal ein bisschen schwieriger. Zu wem gehören denn diese Trittsiegel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So rund und knuddelig, das ist doch bestimmt ein Otter? heart-eyes-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!