Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Was genau muss ein "abschreckender Hund" den so an sich haben?
Mein Aussie guckt sich die Menschen genau an, die uns begegnen.
Auf die eine Hälfte (die wahrscheinlich eh Angst vor Hunden hat), wirkt dieses beobachtet werden sehr einschüchternd.
Die andere Hälfte fühlt sich dadurch bemüßigt, ihn anzusprechen.
Es kommt wohl sehr auf die Grundeinstellung zum Hund an, wie er wirkt.
Wenn Mozart Maulkorb trägt, weichen die einen auf die andere Straßenseite aus, die anderen bemitleiden den armen Hund mit dem gemeinen Frauchen.
Angeblich soll es auch Leute geben, die fremde Hunde einfach ignorieren. Hab ich gehört...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich ignoriere alle fremden Hunde, weil ich es eigentlich genauso von den anderen Menschen erwarte.
Ausser ich kenne Hund und Herrchen und man bleibt zum Plaudern stehen, weil dann wollen sie ja von mir begrüßt und gegrault werden (kommen dann her, wedeln an etc). Sonst würde ich auch dann ignorieren.
-
Groß, deutlich sichtbare Bemuskelung, wenig Plüsch, breiter Kopf, dunkle Farben (braun, schwarz oder gar... oho... gestromt).
Auch der Ridge meiner Hunde scheint abzuschrecken.
Mein Rüde hat einen sehr federnden Gang (im Gegensatz zur Hündin, die latscht eher). Auch das scheint in Kombination mit den anderen optischen Merkmalen abzuschrecken. Er wirkt, als würde er sofort explodieren (obwohl das eher die Spezialität der Maus ist).
Naja, und halt dann das Offensichtliche.
Das Donnergrollen meiner Hündin, mein Rüde, der sich vor mich schieben möchte, die weithin sichtbare Bürste, der Muskeltonus, der breitbeinige, nach vorne gelehnte Stand, das leichte Heben der Lefzen,...
So Kleinigkeiten halt.
Du beschreibst fast 1 zu 1 meine Frau und mich.
So was traust du dich zu sagen!!!
Nein. Unsere Jacke von Wolters ist ganz leicht. Es perlt alles ab.
unsere hat etwas Flies drinnen... die von Wolters hatte ich eben schon im Einkaufskorb, aber da bekomme ich immer Probleme das Geschirr über der Jacke tragen zu müssen.
Danke euch!
Meinst du die Easy Rain von Wolters?
Die hat doch einen Geschirrschlitz.
-
Musst Du die vllt mal neu imprägnieren?
Bei meiner alten Regenjacke hatte ich das auch, war (noch) nicht undicht, hat sich aber ein bisschen schon außen vollgesaugt. Der nächste Schritt waren dann nasse Pulliärmel.
An der aktuellen perlte heut das Wasser auch nicht mehr so ab, wie es sollte, die kriegt demnächst auch wieder einen Imprägnierwaschgang. Vielleicht geht das mit dem Hunderegenmantel auch?
-
BettiFromDaBlockImprägnierwaschgang
Sowas gibt's? Ich kenne das nur als Spray.
-
-
Bei uns hat niemand Angst vor Hunden.
Wenn ein Hund mal auskommt laufen alle Kinder hinterher und Erwachsenen gehen Hund einfangen. Egal ob Deutsche Dogge, Schäferhund , Amstaff oder was weiß ich. Der Cane Corso vom Nachbarn mag keine Fremden und trotzdem stecken immer wieder Leute ihre Hände über/durch den Zaun. Denn jeder Hund ist lieb
.
Ich versuche es meinen Kindern einzutrichtern immer zu fragen bevor sie einen Hund anfassen.
Trotzdem kamen sie letzten Winter heim, dass da ein Hund ohne Halsband am Spielplatz war und sich nicht fangen ließ und der ganz struppig war. Der Hund war ein Kojote, den die Nachbarskinder einfangen und füttern wollten
.
Es gibt natürlich auch hier Leute die Angst haben, aber der Großteil findet alle Hunde lieb.
-
Kommen Spinnen eigentlich auch durch den Kamin ins Haus?
Ich hab ja schon geschrieben, daß unser Schornsteinfeger festgestellt hatte, daß unser Kamin mit Bauschutt zugeschüttet ist.
Ich suche immer noch nach dem Grund für solch einen Unsinn. Die einzige Erklärung für mich wäre, daß der Vorbewohner das wegen der Horrorspinnen hier so gemacht hatte.
Wenn dem so wäre, laß ich das Ding lieber zugeschüttet.
-
BettiFromDaBlockImprägnierwaschgang
Sowas gibt's? Ich kenne das nur als Spray.
Ja, wir haben sowas von Nikwax, wurde uns zur Regenjacke dazuempfohlen. Ist einmal ein Spezialwaschmittel für imprägnierte Kleidung und eine "einwaschbare Imprägnierung" die man in einem zweiten Waschgang dann anwedet. Hab grad aus Neugier mal auf deren Homepage geschaut, anscheinend haben die sowas nicht nur für Regenjacken sondern auch für Softshell und alles mögliche. Ob das so toll ist wie es klingt und die Lebensdauer von Regenjacken nachhaltig verlängert kann ich aber noch nicht sagen, hab meine Jacke noch nicht so lang und erst einmal damit nachimprägniert, nicht, weil sie undicht wurde, sondern weil sie eine Wäsche bitter nötig hatte und ich dachte ich mach das dann besser auch gleich.
-
Sowas gibt's? Ich kenne das nur als Spray.
Ja, wir haben sowas von Nikwax, wurde uns zur Regenjacke dazuempfohlen. Ist einmal ein Spezialwaschmittel für imprägnierte Kleidung und eine "einwaschbare Imprägnierung" die man in einem zweiten Waschgang dann anwedet. Hab grad aus Neugier mal auf deren Homepage geschaut, anscheinend haben die sowas nicht nur für Regenjacken sondern auch für Softshell und alles mögliche. Ob das so toll ist wie es klingt und die Lebensdauer von Regenjacken nachhaltig verlängert kann ich aber noch nicht sagen, hab meine Jacke noch nicht so lang und erst einmal damit nachimprägniert, nicht, weil sie undicht wurde, sondern weil sie eine Wäsche bitter nötig hatte und ich dachte ich mach das dann besser auch gleich.
Frag mich nicht mach Details, ich plapper grad nur nach, was ich mal gehört hab.
Aber ich glaub, diese Imprägnierwaschgänge sind nicht so optimal, weil die Jacken nur von außen imprägniert werden sollen.
-
Oh... guter Hinweis, danke. Da recherchier ich nochmal nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!