Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • naja, nicht trauen die frage zu stellen, ist zuviel gesagt. aber in den thread passt sie vermutlich am besten.

    ich geh mit einer ca. 70 jährigen zum nordic walking, die mir neulich von ihrem liebsten kinderbuch erzählte, dass sie seit damals nie wieder gesehen hätte. eine pusteblume war vorn drauf und sie erinnerte sich an den beginn der gereimten geschichte: "eine pusteblume stand, wo sich der weg durch wiesen wand. ihr laternchen zünd sie an, damit sie jeder sehen kann." ich würde ihr gern diese erinnerung nochmal in buchform schenken und hatte hoffnung, dass sich im internet alles findet. aber 65 jahre sind wohl selbst für google zu viel. daher frag ich mal die schwarmintelligenz, ob sich zufällig jemand an das buch erinnert, es im schrank stehen hat, eine autorin weiß..

  • ich geh mit einer ca. 70 jährigen zum nordic walking, die mir neulich von ihrem liebsten kinderbuch erzählte, dass sie seit damals nie wieder gesehen hätte. eine pusteblume war vorn drauf und sie erinnerte sich an den beginn der gereimten geschichte: "eine pusteblume stand, wo sich der weg durch wiesen wand. ihr laternchen zünd sie an, damit sie jeder sehen kann." ich würde ihr gern diese erinnerung nochmal in buchform schenken und hatte hoffnung, dass sich im internet alles findet. aber 65 jahre sind wohl selbst für google zu viel. daher frag ich mal die schwarmintelligenz, ob sich zufällig jemand an das buch erinnert, es im schrank stehen hat, eine autorin weiß..

    Vielleicht die Pusteblumenkinder von Walther Pollatschek und Lilly Scherbauer aus dem Jahr 1949

    Edit: Es gäbe auch die Pusteblumen-Kinder von Hanni Kühne von 1947


    Ich hoffe du findest es - eine tolle Geste von dir und eine wunderbare Erinnerung!

  • naja, nicht trauen die frage zu stellen, ist zuviel gesagt. aber in den thread passt sie vermutlich am besten.

    ich geh mit einer ca. 70 jährigen zum nordic walking, die mir neulich von ihrem liebsten kinderbuch erzählte, dass sie seit damals nie wieder gesehen hätte. eine pusteblume war vorn drauf und sie erinnerte sich an den beginn der gereimten geschichte: "eine pusteblume stand, wo sich der weg durch wiesen wand. ihr laternchen zünd sie an, damit sie jeder sehen kann." ich würde ihr gern diese erinnerung nochmal in buchform schenken und hatte hoffnung, dass sich im internet alles findet. aber 65 jahre sind wohl selbst für google zu viel. daher frag ich mal die schwarmintelligenz, ob sich zufällig jemand an das buch erinnert, es im schrank stehen hat, eine autorin weiß..

    Ich bin keine große Hilfe, aber:

    Man wie toll von dir! Allein bei der Vorstellung bin ich so gerührt! Danke das du dich so einsetzt!

  • naja, nicht trauen die frage zu stellen, ist zuviel gesagt. aber in den thread passt sie vermutlich am besten.

    ich geh mit einer ca. 70 jährigen zum nordic walking, die mir neulich von ihrem liebsten kinderbuch erzählte, dass sie seit damals nie wieder gesehen hätte. eine pusteblume war vorn drauf und sie erinnerte sich an den beginn der gereimten geschichte: "eine pusteblume stand, wo sich der weg durch wiesen wand. ihr laternchen zünd sie an, damit sie jeder sehen kann." ich würde ihr gern diese erinnerung nochmal in buchform schenken und hatte hoffnung, dass sich im internet alles findet. aber 65 jahre sind wohl selbst für google zu viel. daher frag ich mal die schwarmintelligenz, ob sich zufällig jemand an das buch erinnert, es im schrank stehen hat, eine autorin weiß..

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich genau dieses Zitat diese Woche in unserer Tageszeitung gelesen hab.

    Ich schau mal nach, ob ich‘s noch find.

    Edit.

    Ich muss zurückrudern.

    Hab‘s gefunden, was aber ein anderes Kindergedicht.

  • naja, nicht trauen die frage zu stellen, ist zuviel gesagt. aber in den thread passt sie vermutlich am besten.

    ich geh mit einer ca. 70 jährigen zum nordic walking, die mir neulich von ihrem liebsten kinderbuch erzählte, dass sie seit damals nie wieder gesehen hätte. eine pusteblume war vorn drauf und sie erinnerte sich an den beginn der gereimten geschichte: "eine pusteblume stand, wo sich der weg durch wiesen wand. ihr laternchen zünd sie an, damit sie jeder sehen kann." ich würde ihr gern diese erinnerung nochmal in buchform schenken und hatte hoffnung, dass sich im internet alles findet. aber 65 jahre sind wohl selbst für google zu viel. daher frag ich mal die schwarmintelligenz, ob sich zufällig jemand an das buch erinnert, es im schrank stehen hat, eine autorin weiß..

    Ich bin keine große Hilfe, aber:

    Man wie toll von dir! Allein bei der Vorstellung bin ich so gerührt! Danke das du dich so einsetzt!

    So geht es mir auch.

    Und jetzt drück ich die Daumen, dass es sich irgendwie rauskriegen lässt.

    Auch, wenn ich leider nix dazu beitragen kann (ausser vllt. nach bewährter DF-Manier mit einem Ochsenziemer zu wedeln)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!