Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Kann man bei einem Maulkorbträger eine Inhalationsnarkose machen?
Also bei einem bissigen Hund?
Oder gibt es da ne Alternative damit er die Ärzte nicht beißt?
Takeo ist extrem aggressiv bei Ärzten, weil er da keine guten Erinnerungen hat.
Ich stelle mich vor ihn und halte den Maulkorb an den Seiten mit den Daumen mitsamt dem Halsband fest. Also so, dass er sich nicht rühren kann und auch nicht beißen. Da klappt bei ihm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ally bekam vorher eine Minisedierung und dann die Inhalation.
Die ist net ultra aggressiv, aber TA meinte so wärs stressfreier und es war auch sehr entspannt und sie kam gut mit der Narkose klar (im Gegensatz zur 'Normalen')
-
Ally bekam vorher eine Minisedierung und dann die Inhalation.
Die ist net ultra aggressiv, aber TA meinte so wärs stressfreier und es war auch sehr entspannt und sie kam gut mit der Narkose klar (im Gegensatz zur 'Normalen')
Ah, das wollte ich wissen.
Das wäre voll in Ordnung. Ari hat zum Glück eh keine Probleme mit Narkosen, aber ich mag die Mildere trotzdem lieber.
Kann man bei einem Maulkorbträger eine Inhalationsnarkose machen?
Also bei einem bissigen Hund?
Oder gibt es da ne Alternative damit er die Ärzte nicht beißt?
Takeo ist extrem aggressiv bei Ärzten, weil er da keine guten Erinnerungen hat.
Ich stelle mich vor ihn und halte den Maulkorb an den Seiten mit den Daumen mitsamt dem Halsband fest. Also so, dass er sich nicht rühren kann und auch nicht beißen. Da klappt bei ihm.
Wenn ich dabei sein kann ist er viel ruhiger. Dann wäre es vermutlich sogar ohne Maulkorb möglich.
Aber dank Corona kann man ja meistens nicht mehr dabei sein und dann ist er definitiv nicht kooperativ.
Er ist halt Angstaggressiv, hat panische Angst vorm Tierarzt und hasst es eh von fremden Menschen angefasst zu werden. Mit Frauchen ist immer besser. Er hasst immer noch alles, aber wenigstens hat er ne Stütze und seine Vertrauensperson. Olles Mamakind
-
SabethFaber ich würde die Situation nochmal mit dem Tierarzt besprechen, wenn du z.B. nen Mundschutz trägst, vorher die Hände desinfizierst ist es ja vielleicht möglich, dass du dabei bist :)
-
SabethFaber ich würde die Situation nochmal mit dem Tierarzt besprechen, wenn du z.B. nen Mundschutz trägst, vorher die Hände desinfizierst ist es ja vielleicht möglich, dass du dabei bist :)
Muss eh erstmal anrufen, mich beraten lassen, Termin machen und so weiter. :)
Dann sehen wir weiter.
Aber die Frage kam mir vorhin und ich hab mich gefragt ob und wie das überhaupt geht ^^
-
-
Kann man bei einem Maulkorbträger eine Inhalationsnarkose machen?
Also bei einem bissigen Hund?
Oder gibt es da ne Alternative damit er die Ärzte nicht beißt?
Ja, das ist kein Problem, weil die Hunde vorher eh eine Beruhigungsspritze bekommen und dann schon leicht wegdämmern.
-
je nachdem ob er sich eine Flexüle im Wachzustand legen lässt, wird die Narkose idR darüber eingeleitet und danach an die Inhalation.
Sobald die OP vorbei ist, gibts dann den Maulkorb wieder drauf.
Wenn er sich keine Flexüle schieben lässt, kann man ihn vorher über eine Spritze in den Muskel sedieren.
-
je nachdem ob er sich eine Flexüle im Wachzustand legen lässt, wird die Narkose idR darüber eingeleitet und danach an die Inhalation.
Sobald die OP vorbei ist, gibts dann den Maulkorb wieder drauf.
Wenn er sich keine Flexüle schieben lässt, kann man ihn vorher über eine Spritze in den Muskel sedieren.
Ich tippe auf Zweiteres
Er hat es nicht so mit dem einfachsten Weg. Wenns irgendwie schwerer geht, dann "wählt" Ari gefühlt grundsätzlich diese Version
-
Ich hätte noch eine Frage, bzw. eigentlich zwei:
1. Ich bräuchte dringend neue Hosen. Ich habe grundsätzlich sehr wenig Klamotten, weil ich Kleidung einkaufen hasse und weil mir auch nicht so einfach was passt.
Meine Jeans sind im Schritt durchgewetzt (wegen Radfahren), ich hätte schon längst neue kaufen müssen, aber siehe oben.
Nun muss ich aber neue kaufen.
Problem: Ich bin ziemlich klein, also "normale" Hosen sind mir viel zu lang, und auch etwas pummelig. Und Hosenbeine selber kürzen (das abgeschnittene Hosenbeim umnähen) kann ich nicht.
Hat jemand einen Link für mich, wo man für kleine Menschen Hosen kaufen kann, die auch nicht teuer sind?
2.
Da man wegen C nun ja Bekleidung etc. online bestellen muss, was haltet ihr von einem eigenen Thread im "Dies und das": Beratung und Tipps für Onlinekäufe oder so?
ich hab ähnliche probleme. ich hab es inzwischen so gelöst, dass ich entspannt große, weite hosen kaufen und sie mir dann umnähen lassen. kostet 2, 3€. manchmal lassen sich die durchgescheuerten stellen auch noch gut von innen wieder instand setzen. beim radfahren nutze ich übrigens inzwischen einen überzieher auf dem sattel, dadurch scheuern die sattelränder auch viel weniger und ich hab seit einer weile nicht mehr hosen so schnell aussortieren müssen.
neukaufen finde ich aufgrund ökologischer und ethischer anliegen nicht gut. in jeder großen stadt gibt es umsonstläden, wo viel gute kleidung ist. ansonsten gibt es online ja auch eine menge an tauschläden oder gebrauchtshops
-
Raven hat nen Knubbel am/im Hoden.
Ist das normal? Kann mir vermutlich keiner sagen..
Nachdem der Zwerg es seit über einer Woche mit der Verdauung hat darf er wohl bei der Kotprobenabgabe gleich kurz betoucht werden..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!