Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • ich hab die Flexis nach wie vor am Gürtel, drei bzw. 4 Hunde dran und nutz den Stoppknopf weiterhin nicht.

    Hunde werden wie im Freilauf behandelt und dementsprechend (im Notfall) auch gestoppt.

    =)

    Mit Flexis am Gürtel bin ich glorios gescheitert. Ich habe die Flexi für Rhian umhängen, die andern 2 in den Händen. Und selbst das ist öfters disaströs, das Gewirre episch. Der Jungspund ist der irrigen Meinung, Flexi sei wie Freilauf, und ist daher wie ein typischer freilaufender Spaniel unterwegs. In Kombination mit der tüddeligen wackligen Omi eine Katastrophe. Ich nutze daher für ihn lieber eine 5 m Führleine ohne Handschlaufe, die ich fallen lassen kann kurz vor dem gordischen Knoten.

    So sieht das hier zB aus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    xD:D

  • Mit Flexi mag ich garnicht.

    Schleppleine ist nicht ideal aber watt mut, datt mut.

    Lotte hat heute ihren ersten richtigen Schnee erlebt. Und ganz Schlechtwetterhund liebt sie es natürlich. Beim anschließenden Waldspaziergang hat man seine Nase extra tief in den Boden gedrückt. Sie hört sich dabei ja immer an als wenn sie eine Nase voll schnupft. blushing-dog-face

    Das tolle ist, sie schafft es immer besser andere Menschen zu ignorieren, auch Hunde werden besser. 7 m Distanz sind gut, unter 3 m zu wenig. Es wird langsam aber sicher.

    Und sie wächst wieder... gerade rasant. Jetzt wo der Zahnwechsel praktisch durch ist, legt man wohl noch mal zu. Wir werden wohl doch eher bei 55 cm landen als bei 50 cm und dabei der schlankere Körperbau der KLM. Bin nur mal gespannt ob das Fell nicht doch länger wird an den typischen Stellen. Die Schwanzspitze war ja immer etwas zauselig.... aber eigentlich sollte das Kurzhaargen der Labradore das Langhaargen der KLM dominieren, dachte ich jedenfalls. Wir werden sehen. blushing-dog-face

  • Gerade entdeckt:

    Vor genau einem Jahr mit 14,5 Monaten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute mit 26,5 Monaten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Iiiirgendwann wird der auch mal aufhören zu wachsen und dann mal fertig sein...

  • Meine Eltern haben einen Tibet Terrier Mischling, der ihm total ähnlich sieht xD

    Paul als Siebenjähriger vor fünf Jahren mit meinem damals einjährigen Balou:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Da hast du recht!

    Paul hat nur 40 cm SH und etwas mehr als 10 kg xD

    Also der Nog nach ein paar Runden im Trockner :ugly:

  • Rica liegt bei 59,5cm Stockmaß und 30 KG. Und die schaut sehr sportlich aus :lol:

    "Unser" Briard-Rüde hat 35kg, ist aber auch fast 70cm hoch. Spargeltarzan also.

    Der vorheriger Briard-Rüde hatte 45 kg Idealgewicht zu seinen besten Zeiten :ugly:

  • Rica liegt bei 59,5cm Stockmaß und 30 KG. Und die schaut sehr sportlich aus :lol:

    "Unser" Briard-Rüde hat 35kg, ist aber auch fast 70cm hoch. Spargeltarzan also.

    Der vorheriger Briard-Rüde hatte 45 kg Idealgewicht zu seinen besten Zeiten :ugly:

    Oh Gott bitte nicht. Er is ja jetzt schon zu groß, zu lang, zu.... einfach zu viel...|)

  • Rica liegt bei 59,5cm Stockmaß und 30 KG. Und die schaut sehr sportlich aus :lol:

    "Unser" Briard-Rüde hat 35kg, ist aber auch fast 70cm hoch. Spargeltarzan also.

    Der vorheriger Briard-Rüde hatte 45 kg Idealgewicht zu seinen besten Zeiten :ugly:

    Oh Gott bitte nicht. Er is ja jetzt schon zu groß, zu lang, zu.... einfach zu viel...|)

    30 KG für nen Gossi hätte ich auch niemals nie gedacht |) Der hat ja im Vergleich zum Bild von vor einem Jahr nen riesigen Schuss hingelegt.

    Was wiegen die anderen so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!