Ressourcenverteidigung
-
-
Wenn die Kinder ihn als Spielzeug betrachtet haben..., hat er die nicht gebissen?
Terrier sind ziemlich selbständig und hart. Das ist teilweise ein großer Vorteil. Guck mal bei den Terrieristen.
Wie maßregelst du ihn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mmh, ich würde ja an einem mir unbekannten Hund nicht so viel rumfummeln.
-
Ja ich weiß auch grad nicht so weiter.. so ist er ja lieb beim Gassi gehen und so, aber grad wollten wir ihn einfach streicheln, da zeigte er Zähne und packte wieder
-
Spielt ihr mit ihm? Da könnte man sehen, wie es mit der Beißhemmung steht, scheinbar nicht so gut. Beißt er richtig zu oder schnappt er nur? Wie alt ist er?
Kann auch sein, dass er unliebsame Erfahrungen mit Anfassen gemacht hat. Das ist Vertrauenssache.
Ich würde den ganzen Körperkontakt erstmal lassen.
-
wie wäre es, wenn man den Hund einfach erst Mal in Ruhe lässt?
Wenn man am ersten Tag schon so ein HeckMeck veranstaltet, da muss ein Hund mit Vorgeschichte ja am Rad drehen.
Räumt mögliche Ressourcen weg, lasst den Hund einfach in Ruhe ankommen und fangt dann, wenn der Trainer da ist mit allem weiteren an.
-
-
Ichnsagte nicht wir haben einen Trainer, sondern wir würden einen kontaktieren, wenn wir es nicht hinbekommen.
Er ist 5 Monate alt und er würde richtig beißen
-
Habe ihn heute mal beim Knochen fressen in Ruhe gelassen und da konnte ich ihn sogar streicheln.
Warum streichtelst du den Hund während er einen Knochen frisst
??? Soll das zu irgendwas gut sein?
Bitte lasst den Hund einfach mal komplett in Ruhe - kein Streicheln, keine Ressourcen rumliegen lassen und einfach mal abwarten. Der kennt euch doch noch gar nicht!
-
Nicht böse sein, aber wenn ihr am ersten Tag schon solche Aktionen veranstaltet, wie einen fremden Hund mit schlechter Vorgeschichte beim Fressen streicheln und im Spiel so lange hochdrehen,bis er beißt, um zu sehen, was passiert, dann braucht ihr schleunigst Hilfe.
Nicht erst warten, bis es gar nicht mehr geht, sondern jetzt sofort einen Trainer hinzuziehen, dann ist vielleicht was zu retten.
-
Ich schließe mich an. Da spricht sehr viel Unerfahrenheit und Aktionen, die man so niemals tun sollte, gerade wenn der Hund neu ist. Ich würde so schnell wie möglich einen guten Trainer zu euch bitten, der euch den Hund erklärt und dann erklärt, was er braucht. Und bis dahin deeskalieren. Keine Ressourcen rumliegen lassen, den armen Hund in Ruhe lassen und einfach ein bisschen gemeinsam Frieden leben. Achso und ne Hausleine dranlassen. Wenn er irgendwo weggehen soll, schaut auf das Ende der Leine, greift am Ende der Leine, dreht euch weg vom Hund und führt ihn so weg von dort, wo er wegsoll.
-
Habe ihn heute mal beim Knochen fressen in Ruhe gelassen und da konnte ich ihn sogar streicheln.
Lucy ist unter sehr guten Bedingungen aufgewachsen, kam als Welpe zu uns, hat zum Glück noch nichts schlimmes erleben müssen und ist jetzt seit 1,5 Jahren bei uns.
Trotz dieser tollen Voraussetzungen würde Lucy es absolut nicht gut finden, wenn ich sie streichle, während sie einen Knochen hat.
Sie würde es "über sich ergehen lassen" - aber sie würde es definitiv nicht gut finden.
Und das ist für mich auch total in Ordnung - warum soll ich sie streicheln, wenn sie in Ruhe fressen möchte
Die Situation, in der euer Hund ist, ist ungleich schwieriger - er hat schon schlechte Dinge erlebt, er ist in einer neuen Umgebung, er kennt euch erst sehr, sehr kurz und ihr seid für ihn aktuell noch fremd.
Bitte lasst ihn in Ruhe fressen - ihr verschärft das Problem, wenn ihr ihn unnötig bedrängt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!