Die DF-Bücherchallenge 2020

  • 10/36 oder 15/47

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Good Omens - Neil Gaiman und Terry Pratchett

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Carry On: The Rise and Fall of Simon Snow - Rainbow Rowell

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Das Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    13. Lies einen Klassiker

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    The Virgin Suicides - Jeffrey Eugenides

    16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt

    Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Mindtouch (The Dreamhealers Book 1) - M. C. A. Hogarth

    18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Die Känguru-Chroniken - Marc-Uwe Kling

    22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist

    29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Carry On: The Rise and Fall of Simon Snow - Rainbow Rowell

    31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    The Virgin Suicides - Jeffrey Eugenides

    33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Vielleser:

    37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    World of Warcraft - Cronicle Volume I

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    World of Warcraft - Cronicle Volume I

    39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Mindline (The Dreamhealers Book 2) - M. C. A. Hogarth

    40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)

    41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)

    42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat

    Mindline (The Dreamhealers Book 2) - M. C. A. Hogarth

    43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)

    44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält

    45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat

    46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Mindtouch (The Dreamhealers Book 1) - M. C. A. Hogarth

    So, The Virgin Suicides habe ich fertig und ich bin halb druch mit dem Brief für den Königvon Tonke Dragt.

    The Virgin Suicides von Jeffrey Eugenides ist eins meiner allzeit Favoriten.

    Ich weiß nicht warum mich das Buch so sehr begeistert, aber jedesmal wenn ich es lese bringt es mich so sehr zum Nachdenken. Ich hab es vor vielen Jahren in einem Literatur-Kurs zum ersten Mal gelesen und es ist einfach hängen geblieben. Leider kenne ich keinen der es lesen will und mit mir drüber diskutieren will. Mein Freund muss mir sogar immer mehrfach bekannt geben wie deprimierend und blöd er es findet und nicht verstehen kann warum ich mir das schon mehr als einmal angetan habe :lol:

    Ich hab mir jetzt auch mal den Film angeschaut, aber ich war nicht begeistert und hab ihn dann auch abgebrochen. Manche Punkte fand ich ganz gut, insgesamt hat mir aber der Tiefgang des Buchs gefehlt (und sie haben Teile rausgelassen, die in meinen Augen absolut dazu gehören).

    Der Brief für den König von Tonke Dragt gefällt mir auf jeden Fall wieder sehr gut. Das war eins meiner absoluten Lieblingsbücher als Jugendliche. Damals hab ich es so zerlesen, dass es schon auseinander fiel. Jetzt ist es ewig her und ich erinnere mich nur noch vaage an die Story, das macht es noch besser. Da ich es als Hörbuch, vor allem wärend dem Sport höre gucke ich aber mal ob ich vielleicht noch ein anderes Buch zum so lesen finde :smile:

    Voll kriege ich die Liste eher auch nicht, aber ich bin ganz zufrieden mit meiner "Leistung" bisher :smile:

  • Sag mal, beim Brief für den König gibt es doch keine Liebesbeziehungen, oder? Das kommt doch erst im Wilden Wald, wenn ich mich richtig erinnere....

    Ich mochte die Bücher auch immer sehr gerne. Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ich sie auf deutsch lesen oder auf englisch hören möchte, aber dran sind sie dieses Jahr allemal:applaus:

  • Sag mal, beim Brief für den König gibt es doch keine Liebesbeziehungen, oder? Das kommt doch erst im Wilden Wald, wenn ich mich richtig erinnere....

    Ich mochte die Bücher auch immer sehr gerne. Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ich sie auf deutsch lesen oder auf englisch hören möchte, aber dran sind sie dieses Jahr allemal:applaus:

    Nicht das ich wüsste.

    Mein letzter Durchlauf ist wie gesagt schon einige Jahre her und jetzt bin ich erst bei der Hälfte, aber soweit ich weiß kommt da nichts mehr (würde von der Story her auch keinen Sinn machen finde ich).

    Du kannst es übrigens auch auf deutsch hören :lol:

    Den zweiten Teil hab ich tatsächlich noch nie gelesen, den gab es damals noch nicht. Vielleicht werd ich den dann hinterher dran hängen. Hörbücher sind super als Sportbegleiter. Macht das Ganze erträglicher :pfeif::lol:

  • Englisch hören ist schon okay, aber ich habe beide Bücher halt auch hier stehen.... Wahrscheinlich mache ich es dann davon abhängig, wie viel Zeit ich noch habe. Zu lesen habe ich nämlich noch relativ viel.

    Und ja, ich höre auch besonders gerne beim laufen Hörbücher:nicken:

  • 24/36

    Da ich bei 22 kein Buch gefunden habe, das mich anspricht, habe ich mich für einen Joker entschlossen und wechsele Kategorie 22 in 38.

    38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
    Die Tribute von Panem: Flammender Zorn - Suzanne Collins

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Das Schneemädchen - Eowyn Ivey

    2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später

    Die Betrogene - Charlotte Link

    3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe - Suzanne Collins

    4. Lies einen Bestseller von 2019

    Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

    6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)

    Dark Wonderland - Herzkönigin - A.G. Howard

    7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Harry Potter und der Orden des Phönix - J.K. Rowling

    8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Die Reise des Karneolvogels: Die Macht des Kodex - Jeanette Lagall


    9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling

    11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler

    Drei Männer im Schnee - Erich Kästner

    12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen

    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich

    Ruf der Wildnis - Jack London

    14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt

    Das Hexenbuch von Salem - Kathrine Howe

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde:

    Der kleine Hobbit - J.R.R. Tolkien

    17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Der Gesang der Orcas - Antje Babendererde

    19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Ein schwedischer Sommer - Eva Seifert

    22. Joker: 38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    Die Tribute von Panem: Flammender Zorn - Suzanne Collins

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - J.K. Rowling

    25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)

    Die Reise des Karneolvogels - Die Stadt der Gaukler - Jeanette Lagall

    27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert

    Nebra - Thomas Thiemeyer

    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist:

    Die Reise des Karneolvogels - Der Wanderzirkus - Jeanatte Lagall

    30. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Suzanne Collins

    32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Isegrim - Antje Babendererde

    34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)

    Vivian & Ein Mund voll Erde - Stefanie Zweig

    36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Indigosommer - Antje Babendererde

  • Waldhörnchen Juhuu, endlich mal jemand, der meine tollen Joker benutzt! :lol: glaube, du bist so ziemlich die Erste, oder? :???: irgendwer war glaub noch. :denker:


    _________

    Mir fehlen ja noch 4 Kategorien (Night School hab ich beendet, wollte ich eigentlich nachtragen, nachdem ich Jodi Picoult auch gelesen habe, aber das hab ich nun verschoben). Alle 4 außerhalb meiner Komfortzone (Jodi Picoult; Wir müssen über Kevin reden - Tabuthema Amoklauf; Bücherdiebin - 2. Weltkrieg, Lieblingsbuch; 1984 - erwähntes Buch; Klassiker, bei denen ich ja momentan etwas ernüchtert bin, weil mir so viele nicht zugesagt haben :muede:)

    Nun steht bei mir von Mitte Oktober-Mitte Dezember ne Veränderung an, während der ich wohl recht wenig zum Lesen kommen werde. Ich bin mir echt unsicher, ob ich die 4 noch schaffe, weil ich doch auf viele andere Bücher mehr Lust habe und gerade tatsächlich so den Rappel habe, dass ich eigentlich lieber Bücher lese, die ich auch wirklich in dem Moment lesen möchte, und nicht, weil ich sie noch lesen "muss". Ich muss mal gucken; durch die Vielleser hab ich ja "nur" 3 Joker. Und ob ich die verwende und dann halt 3 Kategorien doppelt belege statt die Fehlenden zu machen. Ein Buch außerhalb der Komfortzone "schaff" ich bestimmt noch, aber ich schätze mal, ich komme auf "nur noch" maximal 10 Bücher dieses Jahr und Bücher außerhalb hab ich vielleicht so alle 4-5 mal Lust. Wird also etwas eng :muede: Und zwingen will ich mich grad nicht mehr. Brauch das zwar auch ein wenig und lohnt sich auch meistens, aber die restlichen 4 wären schon arg Zwang. Bissel blöd. Aber eigentlich auch nicht so schlimm. Dafür sind die Joker ja auch eigentlich da :ka:

  • Ich wollte meine Joker nur nicht zu früh verschleudern. :D und diese Kategorie passte einfach so perfekt. Ich werde meine anderen 3 Joker vermutlich auch nutzen, damit ich noch die Bücher lesen kann, die ich lesen will und nicht die, die ich lesen müsste. :D

  • Mein "Ziel" ist es, die Normalleser-Challenge ohne Joker zu schaffen. Im Moment könnte das möglich sein, aber mal schauen. Und somit versuche ich so ein Mittelding zwischen "ich lese was ich mag" und "ich möchte auch Kategorien schaffen, die mir nicht so liegen". Endgültig werde ich wohl erst im November/Dezember schauen wo ich stehe und dann mit den Jokern spielen.

  • Ich will's eigentlich auch ohne Joker schaffen (lustigerweise freu ich mich aber tatsächlich, wenn andere sie verwenden :ka: komisch), und ich werde sie auch im Dezember erst final einsetzen, vielleicht schaff ich ja doch noch mehr.

    Ist ja auch das erste Mal, dass ich die Vielleser-Challenge mitmache. Und dann noch zusätzlich bei lovelybooks ne SuB-Abbau-Challenge. Ich glaube, die werde ich nächstes Jahr, so cool ich sie auch finde, lassen, weil mich das doch zu sehr stresst. Mit Stachelschneckes toller anderem SuB-Abbau hier sind 3 Listen wohl zu viel :lol:

    und bei lovelybooks gibt's auch noch Punkte und ich merke, dass mich das echt schon stresst, immer gucken, passt es hier hin, passt es dorthin, gibt's ne Schnittstelle. Ich "erlaube" mir zB gar kein Buch, das ich dieses Jahr erst gekauft habe, das aber nicht zum dortigen Monatsmotto passt, weil es dann grad mal so 2 Punkte dafür gäbe, auch wenn ich voll Bock hätte zB. Ist mir dann doch zu viel. Mir machen zwar auch die Bücher Spaß, die ich dann lesen "darf", und es grenzt es bei meiner massiven Auswahl wenigstens schön ein, aber ich merke trotzdem, es ist sogar mir zu viel xD

    Und ich stecke nächstes Jahr einfach alle Kategorien, die ich nicht so mag, in die Vielleser-Challenge, damit ich hier auch wieder nur die Normale mitmache, muhahahaha|) :-D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!