Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Wer sagt denn dass 24% Protein zuviel sind?
Das sagte mir mal eine Hundetrainerin, welche mir auch Barfen nahe gelegt hat. Darum bin ich ja auch so verunsichert. Ich habe mich bezüglich Proteinen nun auch nochmals schlau gemacht und es sollten schon zwischen 20-25% sein. Daher ist das Bosch schon ok.
Qualitativ habe ich auch noch Magnusson im Auge. Das scheint sehr gut zu sein. Hat jemand damit Erfahrungen? Für grössere Hunderassen wird hier auch adult empfohlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wie will diese Hundetrainerin mit BARF auf weniger Protein (im Gesamten) kommen?
Also das müsste dann schon eine sehr spezielle Variante sein, die sich vom klassichen BARF unterscheidet.
Mach dich doch nicht verrückt... Bosch ist ein solides Futter, wenn Hund das mag und verträgt, würde ich da jetzt erst mal gar nix machen.
-
Und wie will diese Hundetrainerin mit BARF auf weniger Protein (im Gesamten) kommen?
Also das müsste dann schon eine sehr spezielle Variante sein, die sich vom klassichen BARF unterscheidet.
Mach dich doch nicht verrückt... Bosch ist ein solides Futter, wenn Hund das mag und verträgt, würde ich da jetzt erst mal gar nix machen.
Oki ☺️. Aber vom Puppy auf Adult, sobald das puppy aufgebraucht ist, kann man machen, oder?
-
Ich persönlich würde langsam umsteigen, da das ja wieder andere Werte und andere Zusammensetzung hat...
-
Oki ☺️. Aber vom Puppy auf Adult, sobald das puppy aufgebraucht ist, kann man machen, oder?
Wozu?
Das Calcium/Phosphor Verhältnis in dem Junior Futter ist auf das Wachstum eines Hundes angepasst und dein Hund ist noch lange nicht fertig mit dem Knochenwachstum.
Das Futter hat einer moderaten Energiegehalt. Ein Adult Futter hat u.U. nicht mal weniger.
Und noch wichtiger - dein Hund frisst es gerne und verträgt es gut.
Lass dich von der Trainierin nicht so verunsichern. Die Aussage mit weniger Protein und deshalb barfen spricht jetzt nicht zwingend für Kompetenz in Fütterungsfragen.
Magnusson kam bei meinen Hunden geschmacklich nicht sooo gut an.
-
-
Demnach bleibe ich noch dabei. Die Junior Variante hatte ich auch schon probiert, aber die fand sie nicht schmackhaft. Das wäre dann aber noch ein Zwischenschritt, bevor es zu adult geht. Vielleicht eine andere Geschmacksrichtung versuchen. Wenn ich unstelle, stelle ich natürlich langsam um. Das Futter, mit welchem sie bei uns einzog hatte ihr gar nicht gut getan, hatten dennoch langsam umgestellt und erst einmal das Passende finden müssen. Hat ihr auf jeden Fall gut getan.
Letzten Endes muss es meinem Hund schmecken und anhand von Fell und Output sehe ich recht gut, ob es ihr gut tut. War mir nur unsicher, wegen des Energiebedarfs, damit sie da nicht zuuu viel Input bekommt und dadurch immer wie ein Bodybuilder vollgepumpt wird. Aber nun bin ich wieder etwas beruhigter.
-
Es gibt Welpenfutter mit 38% Rohprotein und teilweise noch höher.
DAS ist wirklich zuviel.
-
Wir waren eben beim TA. Primär für ein Zeckenmittel, haben sie dann aber nochmal auf die Waage gestellt. Sie hat seit Mitte März 1Kilo abgenommen
Sie wiegt bei 47cm nur 11.8kg!
Ist das normal? Kann so etwas passieren? Oder sollte ich jetzt ernsthaft darüber nachdenken, dass Futter zu wechseln auf Adult oder ein anderen Junior Futter? Sie frisst teilweise wirklich schlecht und gestern hat sie z.b nur 50 gr gegessen, statt wie angegeben 300gr...
-
Wir waren eben beim TA. Primär für ein Zeckenmittel, haben sie dann aber nochmal auf die Waage gestellt. Sie hat seit Mitte März 1Kilo abgenommen
Sie wiegt bei 47cm nur 11.8kg!
Ist das normal? Kann so etwas passieren? Oder sollte ich jetzt ernsthaft darüber nachdenken, dass Futter zu wechseln auf Adult oder ein anderen Junior Futter? Sie frisst teilweise wirklich schlecht und gestern hat sie z.b nur 50 gr gegessen, statt wie angegeben 300gr...
In dem Alter hat Kasper schon mehrere Monate Adultfutter bekommen und wenn sie teilweise auch noch schlecht frisst, würde ich auf jeden Fall ein Futter suchen, was ihr wieder schmeckt
-
Wir waren eben beim TA. Primär für ein Zeckenmittel, haben sie dann aber nochmal auf die Waage gestellt. Sie hat seit Mitte März 1Kilo abgenommen
Sie wiegt bei 47cm nur 11.8kg!
Ist das normal? Kann so etwas passieren? Oder sollte ich jetzt ernsthaft darüber nachdenken, dass Futter zu wechseln auf Adult oder ein anderen Junior Futter? Sie frisst teilweise wirklich schlecht und gestern hat sie z.b nur 50 gr gegessen, statt wie angegeben 300gr...
In dem Alter hat Kasper schon mehrere Monate Adultfutter bekommen und wenn sie teilweise auch noch schlecht frisst, würde ich auf jeden Fall ein Futter suchen, was ihr wieder schmeckt
Sie war lange nicht der Typ der sich schnell entwickelt. Sie ist auch jetzt noch deutlich kleiner, leichter und mit weniger Fell und Masse als viele andere Aussies in ihrem Alter...ich wollte ihr einfach mehr Zeit geben mit dem Puppy Futter. Aber jetzt scheint es wohl wirklich mal Zeit zu sein zu wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!