Hund entspannt beim Gassi nicht

  • Hallo zusammen habe mal wieder eine Frage zum Thema Gassi,

    Sehe immer wieder zwischendurch wie Hunde ganz entspannt auch neben einer Bank liegen, oder wenn sich 2 unterhalten der Hund genau entspannt wartet..


    mich habe 2 Fragen:


    1. Anton (7Mon // Jacky mischling) bellt sobald ich wen treffe und ein kurzen Plausch halte, echt nervend...

    Habt ihr Ideen wie auch Anton einfach entspannt wartet, ohne Theater?


    2. entspannt sich Anton auch unterwegs kaum, sprich mal wenn ich wo sitze, sich hinlegen oder so. Gefühlt sitzt er nur und guckt ganz angespannt durch die Gegend. Und möchte jede Situation und Bewegung sehen.

    Muss ich mich fast jeden Tag i.wo hinsetzen das er es lernt?


    danke für eure Ideen!

  • Jetzt ist ein eher schlechter Zeitpunkt, um diese Übung anzufangen. Er wird vermutlich sehr schnell frieren, wenn du dich irgendwo hinstellst oder hinsetzt draußen. Du kannst es natürlich in Indoor-Hundeschulen üben, in Cafés oder ähnlichem, aber generell würde ich draußen davon jetzt abraten.

  • Wo hält sich Anton auf wenn du dich unterhältst? Falls er vor dir steht/sitzt würde ich mal versuchen ob er nicht bellt wenn er hinter oder zumindest neben dir ist.

    Und was die Entspannung unterwegs angeht sind Hunde völlig unterschiedlich. Einer von meinen legt sich auf die mitgebrachte Decke und schläft ein, ein anderer meiner Hunde würde am liebsten unter den Nachbartischen nach Essen suchen und den Kellner von unserem Tisch fernhalten. Und Beide leben schon mehrere Jahre bei mir und wir sind regelmäßig in Restaurants und Cafés mit den Hunden.

    Das ist aber auch Übungssache. Ich würde zuhause üben, dass du Anton auf eine Decke schicken kannst und er sich dann hinlegt.

  • Er ist erst 7 Monate und Terrier bzw. Terriermischlinge sind generell nicht die ruhigsten Vertreter.

    Wenn du jemanden hast, der mit dir übt, würde ich erstmal mit dem Hund laufen und das auf dem Rückweg einbauen. Da Winter ist, lasse ich meinen Hund nicht absitzen und halte Gespräche kurz. Ich stehe nicht gerne rum bei dem Wetter.

  • In dem Alter haben die andere Pläne dog-face-w-sunglasses

    Ich würde zuhause Deckentraining machen, und draußen mal bewusst nix machen. Schleppleine dran und schlendern. Wegen mir hör Musik,bleib mal stehen, und geh weiter bevor er bellt...

    Muss man alles üben, kein Hund,und schon gar kein junger Terrier macht sowas von allein

  • Hier hat's der kleine Terrier schon mit drei Monaten ganz von selbst gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten allerdings tatsächlich, vom ersten Tag an, auf jedem Waldspaziergang den Programmpunkt "Hinsetzen und Umgebung ansehen". Speziell gemacht habe ich da gar nichts, einfach nach einer guten Strecke irgendwo gemütlich ins Gras gesetzt und den kleinen Hund machen lassen. Der kam dann nach ein bißchen Rumschüffeln ganz von selbst, setzte sich zu mir, und wir beobachteten einfach noch eine zeitlang gemeinsam alles, bis es weiterging.

    Das brachte gut auch mal Ruhe in so einen Raketen-Welpen, und ich kann's nur empfehlen - bloß leider paßt das Wetter erst im Frühling wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!