Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
Akute Möhrenknappheit ist natürlich wirklich kein Zustand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Sagt mal,kennt ihr das Problem, dass euch die Zehen einschlafen wenn ihr lange reitet?
Ja. Bei mir kommt das aber von weiter oben.
-
Kommt es immer, das kommt daher das das Bein dann nicht aus der Hüfte heraus gestreckt ist
-
Picasso hat ne dicke lippe seit freitag. Ich vermutete erstmal einen Stich. Die haut ist knallhart.
Gestern war es unverändert, aber heute war es dicker. Zufällig war gerade eine TÄ äm Stall, die noch Zeit für ihn hatte.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bilder von gestern, heute war es deutlich näher an der nüster und praller
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachdem sie die Bilder heut abend noch auf dem großen Bildschirm angeschaut hat, ist sie sich mit der Diagnose Abszess sicher und vermutet einen Fremdkörper. Wenn es morgen nicht deutlich besser ist (hat heute was gespritzt und hat noch ne paste gekriegt), sollte man es aufmachen.
Sie schickt meinem TA jetzt alles und informiert ihn (sie ist eh seine Vertretung wie sie mir erzählt hat). Morgen wäre eigentlich meine RB da, aber dann fahr ich morgen früh direkt rüber und schaue wie es aussieht.
Sie meinte es wundere sie, dass er noch so normal frisst und sauft. Das würde tierisch wehtun und meistens stellen sie dann zumindest das fresen ein.
-
-
Gute Besserung! Mein Rubbel hatte das auch mal an der Nase. Vermutung war dann Abszess durch Fremdkörper (Heu?). Es ist allerdings recht schnell von alleine aufgegangen und beim Spülen war dann nichts mehr drin und es ging schnell vorbei. Letzteres wünsche ich euch auch. Temperatur kontrollieren würde ich, wenn ihr jetzt noch in so einem Abwägungsmodus seid.
-
Gute Besserung! Mein Rubbel hatte das auch mal an der Nase. Vermutung war dann Abszess durch Fremdkörper (Heu?). Es ist allerdings recht schnell von alleine aufgegangen und beim Spülen war dann nichts mehr drin und es ging schnell vorbei. Letzteres wünsche ich euch auch. Temperatur kontrollieren würde ich, wenn ihr jetzt noch in so einem Abwägungsmodus seid.
Ja, er hatte heute etwas fieber, aber heut abend war es schon besser (38,2; heute mittag 38,5).
Sie meinte jetzt es sollte morgen deutlich besser sein, sonst sollte man es spalten.
Da dann morgen aber mein TA käme (er weiß schon bescheid, sie macht auch Vertretung für ihn), hätte ich eh gleich noch ne 2.Meinung. und bei ihm weiß ich, dass er wirklich nur notwendige Sachen macht, was ich bei ihr noch nicht einschätzen kann.
So stand er übrigens vor ein paar Jahren mal da. Da hatte er wohl allergisch auf einen Stich reagiert, der sabber lief nur so und er konnte kaum mehr atmen. Da es ähnlich, aber nicht so dramatisch war, hab ich erstmal einen Stich vermutet
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Anirac Wie geht es Picasso heute?
Wir waren gestern wieder ausreiten. Mehr oder weniger geplant. Der Stall macht gerade Ferienkinderbespaßung und es war schon recht spät, sah unfassbar nach Gewitter aus und es war grauenhaft warm.
Gegen 18 Uhr irgendwann sind wir doch los.
Ich bin unglaublich stolz auf den Bubi. Ich hatte echt wenig Lust, muss ich ja zugeben.
Also was ich sehr an ihm schätze, der hat eigentlich so gut wie keine Angst. Zischendes findet er seltsam aber sonst, marschiert der vor der ganzen Truppe her. Überall sind die Acker abgeerntet und die Felder gemäht. Also gibt es ordentlich Strecke zu machen.
Der trabt auf dem Acker, ich komm kaum mit. Aber man muss echt aufpassen, dass der sich nicht hoch schaukelt. Aber das ist schon deutlich besser. Gemeinsam mit zwei anderen Mädels, hatten wir den Rest der Truppe dann abgehangen und mussten am Ende des Feldes warten, nur um dann zu sehen, dass die einen Bogen geritten sind. Also sind wir die lange Seite wieder hinterher.
Ich versuch auch mich mental zu entspannen und ihn möglichst lang zu lassen bzw. dann wieder nachzugeben, dann wird dieses "ich buckel jetzt gleich vor lauter 'ich will aber'" besser. Ich denke das wird generell besser.
Der kann aber auch so kontrolliert galoppieren, dass er genauso schnell ist wie die Trabenden.
Nunja, das wird alles. Wir werden noch einige Ausritte haben.
Und richtig stolz bin ich auf den Bubi, dass wir Hänge hoch und runter sind. Es gibt dort eine "Sandgrube". Das ist, was der Name schon andeutet. Sandhänge, die in der Tiefe fest sind und oberflächlich halt locker. Es gibt verschieden Steigungen, für alle was dabei.
Nun hab ich das Pony, dass diese Hänge nicht geht, weil es die einfach nicht kennt. Also so ganz Seichte schon, aber alles andere nicht. Hoch geht mittlerweile, da hat er langsam den Dreh raus, dass auf der Stelle hoppeln nicht sinnvoll ist und er im Zweifel auch mit ordentlich Schwung hoch darf. Aber runter...zu gruselig. Und dann steht er da. Alle anderen Pferde sind weg oder auf der anderen Seite wieder oben und ich steh da mit meinem Pony das keinen Schritt tut.
Aber weil es ja eine tolle Truppe ist, sind sie extra zurück gekommen und haben mich eingesammelt und mit ein wenig Gertengetippe ging er dann auch Schrittchen für Schrittchen. Ich war echt stolz auf's Bubi
Nach dem Dritten Versuch ging es fast schon flüssig und nicht mehr im Seitwärtsgang. Das wird.
Ich feuer den dann aber auch an
Ich sitz dann oben und sag ihm laut "Du kannst das. Ja super, weiter WEITER. JAJAJA, GENAU SO. YEAHHHH
" Ich hab das Gefühl es hilft ihm oder mir, vielleicht etwas von Beidem.
Klar gab es wieder eine Fetzegruppe, die die Hänge hoch und runter fetzen musste. Und auch da schätze ich meinen Bubi, ich hatte mich dagegen entschieden weil ich einfach den Erfolg des runter gehens so stehen lassen wollte. Denn stellt man dann da hin und sagt "wir bleiben hier stehen" und er sagt "ok". Wir standen nicht alleine, aber sowas macht er echt gut.
Und auf dem Rückweg war noch mal Galopp über's Feld und Acker angesagt. Und wenn wir richtig Gas geben würden, würden wir die Truppe überholen, behaupte ich mal. Da ich von kopflosen Gerenne aber nichts halte und mich noch nicht traue, spiele ich etwas mit dem Tempo.
Ich brauch das einfach auch für mein Vertrauen in ihn, zu wissen das ich ihn stoppen kann wenn ich es brauche. Davon ab hatte ich die GoPro am Helm und wollte natürlich die Truppe filmen.
Und wenn ich nicht zu dumm für die Technik wäre, könnte ich es euch auch zeigen.
Ich übe weiter, alles.
Ach und das mit dem Kopf kratzen als Ritual nach dem Reiten etablieren wir weiter. Gestern hab ich einfach nur meine Finger/Nägel hingehalten und er hat einfach nur seinen Kopf daran auf und ab bewegt, so wie er es brauchte.
Daher auch das Bild.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh dem ist aber auch gut warm geworden
Ich war gestern auch im Gelände. Peppi hatte richtig miese Laune wegen der Fliegen und hat mal so alle möglichen Grenzen ausgelotet. Wir hatten GGA-Wechsel die ich nicht wollte, grundsätzlich wollte er immer in andere Wege rein als ich, Buckeln beim galoppieren, Festglotzen und im Schritt den Berg runter rennen, Erschrecken vor nix Part 1-11.
Reite ihn heute noch mal im Unterricht und werde auch meinen Reitlehrer drauf ansprechen. Meist ist es nämlich eher ein Rückenproblem wenn er so drauf ist, normalerweise ist er nämlich wirklich mega entspannt und macht höchstens mal ein Hopserchen. So grumpy hab ich ihn bisher selten erlebt
-
Ich würde sagen es ist minimal zurückgegangen. Allerdings ist seine Temperatur auf 39 Grad gestiegen trotz fiebersenkendem Mittel. Der Tierarzt ist auf dem weg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!