Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo!

    Wir melden uns auch mal wieder mit ein paar aktuellen Hondo Bildern :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich frage mich gerade wie man mit seinem eigenen Pferd nicht genug ausgelastet sein kann. Das kann ich einfach nicht verstehen.

    LG

    Sacco

    Hmm, ich kenne da schon so einige Gruende. Ich z.B. habe ein junges Pferd dass noch mitten in der Ausbildung steckt, und ich finde es hilfreich und wichtig viele Verschiedene Pferde zu arbeiten und zu reiten, parallel. Ich kann dabei richtig viel lernen. Klar, mein Schwerpunkt ist mein eigenes Pferd, aber ich reite auch andere Pferde und arbeite sie in der Freiarbeit ect. Jedes Pferd bringt etwas anderes mit. Das gelernte kann aich denn spaeter auf mein handling mit Hondo uebertragen.

    Das ist jetzt was mir dazu spontan einfaellt. Vielleicht moechte sie sich weiter entwickeln? Und ist mit ihrem Pferd an einem Punkt wo es nicht unbedingt moeglich ist?

  • Ich frage mich gerade wie man mit seinem eigenen Pferd nicht genug ausgelastet sein kann. Das kann ich einfach nicht verstehen.

    LG

    Sacco

    Hmm, ich kenne da schon so einige Gruende. Ich z.B. habe ein junges Pferd dass noch mitten in der Ausbildung steckt, und ich finde es hilfreich und wichtig viele Verschiedene Pferde zu arbeiten und zu reiten, parallel. Ich kann dabei richtig viel lernen. Klar, mein Schwerpunkt ist mein eigenes Pferd, aber ich reite auch andere Pferde und arbeite sie in der Freiarbeit ect. Jedes Pferd bringt etwas anderes mit. Das gelernte kann aich denn spaeter auf mein handling mit Hondo uebertragen.

    Das ist jetzt was mir dazu spontan einfaellt. Vielleicht moechte sie sich weiter entwickeln? Und ist mit ihrem Pferd an einem Punkt wo es nicht unbedingt moeglich ist?

    Ich stimme dir völlig zu und sehe es genauso. Ich habe damals bei den vielen verschiedenen Pferden auch viel gelernt und ich finde es auch wichtig das zu machen.

    Selbst unsere 3 sind so unterschiedlich und da lernt man immer wieder was neues. Oder von der Stute die mal ein paar Monate hier stand.

    Ich habe jetzt die Zeit gar nicht mehr dafür und würde das auch nicht schaffen. Ich bin schon froh, wenn ich unsere 3 schaffe und das klappt oft genug gerade nur so.

    Auch wenn es mir Spaß macht, würde es bei mir überhaupt nicht gehen.

    LG
    Sacco

  • Muss mich einfach mal freuen. Das Nachwuchspferdchen hat es nicht so mit alleine irgendwohin gehen und überhaupt alles Neue ist doof.

    Und sie kann auch wirklich doof werden, doch sie ist erwachsen geworden und für ihre Verhältnisse soo abgeklärt geworden. Das hat sich so über die Zeit eingeschlichen, ohne das ich es bemerkt habe weary-dog-face.

    Die ist inzwischen so ein richtiges Feierabendspaßmobil und ich freue mich darauf was mit ihr zu machen. Gebe ja zu, anfangs hatte sie einen schweren Stand, mein Rentner war für mich einfach DAS Pferd und es fällt mir bis heute schwer zu akzeptieren, dass sie krank ist und wir nichts mehr machen können. Aber es gab schon ganz lange keine Momente mehr mit, aber mit X war das schöner, hat X nie gemacht, ...

    Hatte das Problem nie bei verschiedenen Pferden. Konnte da immer neutral bleiben und mich über individuelle Stärken freuen und dann ausgerechnet beim Eigenen sowas.

  • Wir haben beschlossen unserem Pony Spaß zu gönnen und haben zugesagt. Sie war heute mit einer Freundin kurz da und haben das Pony bespaßt. Auch wenn sie ihm vielleicht nichts beibringen, von uns muss das auch nicht aber sie möchten gerne, so hat er wenigstens Spaß, Bewegung und hat Beschäftigung. So hab ich an ein paar Tagen mehr Zeit für die beiden Großen.

    LG
    Sacco

  • Ich drück euch die Daumen, dass es funktioniert und alle was von haben Sacco. =)

    Vriff gegen seine Gefühle kann man nicht.. Gut ist's, wenn mans merkt und eben trotzdem fair zum Pferd bleibt. Manche Pferde haben einfach verdammt große Hufabdrücke auszufüllen und brauchen einfach ihre Zeit und oft setzen sie dabei dann doch ihre eigen Hüfchenabdrücke in den Sand und man findet diese plötzlich doch ganz zauberhaft. :nicken: Bei mir wäre es auch so, dass ein "neues" Pferd ein riesen Ideal neben sich hätte und ich weiß nicht ob es mir da nicht wie dir gehen würde..

    Unsinn und ich hatten gestern übrigens eine zweifelhafte Premiere.. :pfeif: Nach äh.. Über acht gemeinsam Jahren hat sie mich das erste Mal abgesetzt. Gemeinsam gefallen und runter rutschen zähle ich eher als unglückliche Verkettungen.. :hust: Aber auch nicht böse und mutwillig. Wir waren in der Halle, zwei kamen zum führen ihrer Pferde rein, diskutierten fünf Minuten mit diesen, diskutierten dann fünf Minuten mit den Pferden an der offenen Bandentür ob man da Nu durch geht oder nicht.. :skeptisch2: und dann liessen sie die Bandentür einfach offen stehen und weitere fünf Minuten später liess jemand einfach sein Pferd rein latschen ohne Bescheid zu sagen und wir galoppierten grad auf dem Zirkel. Fürs Pony war dass so im toten Winkel passiert, dass sie plötzlich andersrum weiter galoppierte.. Ohne mich. |) Boah ich hab erstmal geflucht und geschimpft und dann grinst der Typ auch noch dämlich. :skeptisch:

  • Gut das dir nichts passiert ist, es gibt so Premieren, die muss man eigentlich nicht erleben.

    Also so ganz kann ich mich von unfair nicht freisprechen, aber doch Meistens. Wie du schon sagtest, solange man es noch bemerkt, ist alles gut.

    Berichte doch mal wie es so läuft mit dem Ponyentertainer. Bin zwar selbst viele Jahre andererleuts Pferde geritten, bei den Eigenen bin ich aber doch irgendwie seltsam.

  • ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "voll motiviert" Meike ( Oranges Knotenhalfter) und Mara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!