• Hallo Ihr Lieben :roll:

    Habe eine Frage, die sich mir gestern aufgeworfen hat.

    Warum splitten Hunde ? Was sagt mir das über den Charakter des Hundes ??
    Es macht ja nicht jeder Hund, oder ? Also unser Hund tut das. Wenn zwei Hunde raufen versucht er zu splitten. Er steht dann daneben und bellt die beiden an. Beim Spielen selber bellt er nie.

    In der HuSchu sagte man uns damals, dass das was mit Dominanz ( ???!!!??? :???: ) zu tun hat. Damals hab ich das einfach so hingenommen und nicht weiter nachgehakt, mittlerweile halte ich von dieser Erklärung ( die ja eigentlich gar keine ist ) nichts mehr.

    Weiß einer was dazu ??

    LG
    Melanie

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Splitten Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Melanie!
      Meine Retrieverhündin splittet auch. Wenn meine beiden Rüden, mal nicht "einer Meinung" sind, geht sie von hinten, zwischen den beiden durch.
      Sofort ist die Situation wieder entspannt.
      Anbellen hat aber nichts mit splitten zu tun. Das macht dein Hund eher aus Unsicherheit.


      LG Conny

    • Uns hat man dieses Verhalten als splitten verkauft.... :???: also aus Unsicherheit, weil er nicht weiss, was die beiden da gerade machen und ob das o.k. ist ? So in etwa ?

      Also splitten heißt körperlich dazwischen gehen um eine Situation zu "entschärfen ". Kann man das so sagen ?

      LG
      Melanie

    • Naja manche Leute versuchen, alles mögliche zu "verkaufen". :roll:
      Dein Hund weiss nicht was er machen soll, also bellt er (Unsicherheit)

      Ja, ein Hund der splittet, geht von hinten zwischen den beiden Kontrahenten durch.

      LG Conny

    • Wieder mal ein Beweis für das Fachwissen dieser Trainer dort...wir haben ja nicht umsonst dort aufgehört...naja...

      Wie schön, dann hab ich wieder was gelernt :roll:

      Danke für die Aufklärung !
      LG
      Melanie

    • Zitat

      In der HuSchu sagte man uns damals, dass das was mit Dominanz ( ???!!!??? :???: ) zu tun hat.

      Weiß einer was dazu ??

      Hallo Melanie :^^: ,

      ...leider weiss ich da nichts dazu.

      Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass in manchen Hundeschulen
      bzw. Vereinen so gut wie alles als Dominanz verkauft wird.

      Unser Jimmy ist so sanftmütig wie der Dalai-Lama während der Tief-
      schlafphase.
      In der Hundeschule wurde hingegen ganz klar erkannt, dass er
      dominant ist. 'Dass muss man dem austreiben!' *leinenruck* *örgs*

      Muss irgendwie das Lieblingswort der Hundetrainer sein.

      Tja. Drum gehen wir auch gar nimmer hin.

      Die Typen sind uns zu Dominant. :^^:

      liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    • Zitat

      Ja, ein Hund der splittet, geht von hinten zwischen den beiden Kontrahenten durch.

      Danke, mal wieder was gelernt, wußte ich auch noch nicht!

      Aber wenn sich zwei Hunde in die Haare kriegen, bleibt wohl kaum ein (anderer) Hund relaxt, sondern zeigt das Verhalten, welches Du beschreibst (oder rauft mit, was ich als Dominanz interpretieren würde) oder läuft sogar weg (was ich als zu ängstlich interpretieren würde).

      Ich würde aber auch sagen, dass es eine gewisse Unsicherheit der Situation gegenüber ausdrückt. Meine macht das auch, allerdings bellt sie ausgerechnet dann nicht, obwohl sie ja als Collie eher zu den kommunikativen Hunden zählt, sondern tänzelt von einem Bein auf das andere in genügendem Abstand drumherum. Da sie sich aber auch ganz schnell wieder abregt, wenn die Rauferei vorbei ist, und zur Tagesordnung übergeht, finde ich das völlig in Ordnung und beachte sie auch nicht weiter in der konfliktbeladenen Situation (beobachte sie aber natürlich intensiv aus dem Augenwinkel).

    • souma: Also eine Rauferei hat es bei den Jungs noch nie gegeben.
      Das ist dann immer so ein Gerummel, zwischen den beiden. Bevor es eben dann zur Rauferei kommen würde, schreitet Madame ein.
      Denke nicht, das Pepples so "verrückt" ist, wenn es knallen würde, da dazwischen zu gehen! :D


      LG Conny

    • Solche Situationen sind auch sehr selten, in der HuSchu kamen die allerdings öfter vor, weil da ja mehr Hunde auf einem Haufen sind.

      Wir treffen hier nicht so viele Hunde auf einmal zum Spielen, meist ist Mücke allein mit nem anderen Hund beim Spielen.

      Die Trainer haben uns von Anfang an erzählt, unser Hund sei dominant und ihm gefalle es nicht, dass er nicht im Mittelpunkt stehe in dieser Situation... (sinngemäß zumindest. )

      Sie haben ihn auch ein,- zweimal auf den Rücken gedreht. Leider waren wir Anfänger und haben erstmal geglaubt, was dort erzählt wurde, und waren noch nicht so kritisch wie heute.

      Heute würde ich das nicht mehr zulassen.

      Im Nachhinein fallen mir heute viele Sachen auf, die ich nicht verstanden habe und die überhaupt nicht rund gelaufen sind dort.

      LG
      Melanie

    • Conny: Ohh, sorry, hatte ich dann tatsächlich falsch verstanden, da Melanie vom Raufen geredet hatte, dachte ich, Du umschreibst das mit "nicht einer Meinung" sein.

      Was macht denn Deine Hündin, wenn sich die Rüden mal wilder zoffeln, oder kommt das dank der Hündin gar nicht bei Euch vor?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!