Erziehung von Welpen in der Öffentlichkeit...

  • Zitat

    Hallo Steffie,


    warum muß dein Welpe abliegen, wenn ein Fahrradfahrer kommt?


    Bin zwar auch nicht Steffi ;), aber da muss ich einfach auch noch meinen Senf dazu geben.


    Weil die Kontaktaufnahme einfach zu gefährlich ist!


    Meine Hunde dürfen sich Fahrräder aus der Ferne anschauen, aber das wars auch.


    Wäre mir einfach zu gefährlich wenn meinen Hunden einfiele, mit einem anrauschenden Radfahrer Kontakt aufzunehmen!


    LG Lexa

  • Ich hab bei Streichelversuchen immer fix vorher gesagt, sie sollen sich die Hände danach waschen und schon wars gut


    Grüße Carla

  • Kenne das mit den Radfahrern auch, aber ich habe meinen immer hinsitzen lassen. Das hat gut geklappt. Und heute interrisiert es ihn gar nicht mehr. :roll:
    Das mit "ach macht doch nichts" kenne ich auch, gerade mit dem Hochspringen. Da meiner aber immer ins Wasser geht und danach im Sand buddelt, will das jetzt niemand mehr :D

  • Ich persönlich bin der Meinung, dass es von einem ca. 4,5 Monate alten Hund zu viel verlangt ist ihn so lange ins Platz abzulegen bis der Radfahrer vorbei ist.


    Sowas würde ich in dem Alter gar nicht machen, weil man sich denken kann das es nicht gut geht und somit nur mehr schlecht als recht macht, würde versuchen ruhig mit dem Welpen an dem Radfahrer vorbei zu gehen, dass wäre mir in dem Alter viel wichtiger, dass er nicht auf Fahrräder zurennt oder so, sondern einfach nur ruhig ohne sich recht dafür zu interessieren vorbei geht.


    Lg
    Nicole

  • wenn ich rocky platz machen hab lassen wenn nen jogger/rahfahrer vorbei ist (gab nie probleme) und ich gemerkt hab dass mensch ihn betatschen wollte hab ich den befehl halt rechzeitig aufgelöst. ich finde es gut dass rocky freundlich zu leuten ist und hab somit das "einfach anfassen" von fremden immer zugelassen weil rocky nie angst gezeigt hat

  • Hey, so ich bin aber die Steffi!
    Danke für die vielen Antworten


    Ich weiche, wenn möglich schon aus, nur manchmal lässt es die Situation einfach nicht zu!
    Ich lege den Hund ab damit er lernt, das nicht jeder Mensch scharf darauf ist von ihm angesprungen zu werden auch wenn er jetzt erst eine Schulterhöhe von 48cm hat!
    Wenn ich versuche an einem Radfahrer oder Zweibeiner vorbei zu gehen, zieht Johnny so arg, dass er sich halb stranguliert und ich wirklich zu kämpfen habe!
    Klar ist es für einen Welpen schwierig länger in der Platzablage zu sein aber so lernt er das Komando und es ist wirklich angenehmer (insofern es ausweichplätze gibt) naja und ich schick ihn ja nicht alle 5 min runter!
    Sobald er "Fuss" beherscht werden wir sicherlich an jenen vorbei gehen die uns begegnen! :^^:

  • Zitat


    Sobald er "Fuss" beherscht werden wir sicherlich an jenen vorbei gehen die uns begegnen! :^^:


    Wann glaubst du denn soll er "Fuss" beherrschen?


    Ich habe einfach das Gefühl das du von deinem Hund in diesem Alter zu viel erwartest und zu viel verlangst.


    Ich habe in diesem Alter meine Hunde spielen lassen und spielerisch "Sitz" "Platz" und vielleicht "Pfötchen" geübt an "Fuss" gehen oder ins Platz ablegen war noch gar nicht zu denken, ich finde das einfach zu viel für einen Hund mit ca. 4,5 Monaten, dass ist meine Meinung.


    Zudem habe ich darauf geachtet in diesem Alter, dass sie gut sozialisiert werden, viel Hundekontakt haben und dass sie mit allem möglichen an Geräuschen und so konfrontiert werden und so viel wie nur möglich kennenlernen was man halt mit Welpen so macht (ans Wasser langsam gewöhnen, an der Straße mal entlang gehen, mal mit dem Auto hupen oder vielleicht mal Bus fahren, Auto fahren natürlich auch, an Schulen oder Kindergärten vorbei gehen, genauso wie Radfahrern und auch Joggern, mal eine Säge laufen lassen oder weit entfernt einen Böller los gelassen, nen Regenschirm aufspannen, ihn über Tüten oder Gitter laufen lassen....)


    Was macht ihr denn genau bei euch in der Welpengruppe?


    Lg
    Nicole

  • hm... :???:
    also ich glaub du verstehst mich falsch!


    Aber von vorne!


    Wir sind nicht in einer Welpenspielgruppe wir gehen zu einer Hundeschule in der wir Übungen und HA bekommen die wir daheim dann fleißig machen.
    Viele haben schon so :shocked: geschaut als ich erzählt habe wie das bei uns läuft und anfangs war ich auch sehr verunsichert aber es klappt gut!


    Vll. erklär ich das mal, hätte gern mal mehrer Meinungen zu unserer Hundeschule!


    Also den Kleenen haben wir mit 10 Wochen bekommen, ein Tag vorher hatten wir unsere erste Einzelstunde in der uns (als Neulinge) erklärt wurde wie wir den Hund handhaben sollten also z.b das er nicht auf Couch oder Bett sollte wg. der Rangordnung oder das er nicht an der Leine ziehen darf etc.


    Die erste HA war die Platzablage, diese sollten wir dann nach der Eingewöhnungszeit (1 Woche) anfangen zu üben! Also 3x tgl 30min Platz in der Wohnung!


    Haben wir gemacht, nun kann er es so halbwegs!


    2. Einzelstunde haben wir den Kleenen dann mit gebracht und uns noch einiges erzählen lassen und Fragen gestellt!
    HA Platzablage (s.o)
    "Fuss" üben mit Leckerli oder Spielzeug als Lockmittel in der Wohnung



    3 Einzelstunden wieder wie oben, nur die HA hat sich erweitert und zwar:
    HA Platzablage in der Wohnung
    Platzablage am Anlegepflog auf dem Feld 1x tgl. 10min
    und
    "Fuss" üben mit Leckerli oder Spielzeug als Lockmittel draussen


    Die 4. Einzelstunde ist nächste Woche Freitag und wir freuen uns der Trainerin zu zeigen welche Erfolge wir hatten!



    Was das spielen angeht ist klar, nach jeder Übungen toben und sonst spielt er beim spazierengehen mit anderen Hunden!



    Was ich allerdings schade finde ist, dass es nur wenige Hunde gibt die wir treffen mit denen er wirklich ausgiebig spielen kann!
    Anfangs wollten wir mit ihm zusätzlich noch in eine Welpenspielgruppe aber die Trainerin hat uns abgeraten, weil es dort unter den Welpen zuviel Mobbing geben würde!
    Naja nun sind wir beim spazieren einfach immer auf der Lauer nach Spielgefährten!
    :hilfe:



    Zitat:
    dass sie mit allem möglichen an Geräuschen und so konfrontiert werden und so viel wie nur möglich kennenlernen was man halt mit Welpen so macht (ans Wasser langsam gewöhnen, an der Straße mal entlang gehen, mal mit dem Auto hupen oder vielleicht mal Bus fahren, Auto fahren natürlich auch, an Schulen oder Kindergärten vorbei gehen, genauso wie Radfahrern und auch Joggern, mal eine Säge laufen lassen oder weit entfernt einen Böller los gelassen, nen Regenschirm aufspannen, ihn über Tüten oder Gitter laufen lassen....)


    das kennt er alles, da sind wir natürlich auch hinterher!


  • Sehr schön, ich würde mich trotzdem nochmal genauer informieren und dir vielleicht mehrere Meinungen einholen, ich hoffe das du auch hier im Forum noch mehrere Meinungen erhalten wirst.


    Also wenn man sich mal die Welpenbücher allein schon durchliest stimmt das wohl mit der Methode deiner Trainerin nicht überein.


    Ich hoffe euer Hund wird nicht zu sehr überfordert, was echt nach hinten los gehen kann außerdem ist es jetzt wichtig das er sozialisiert wird.


    Lg
    Nicole

  • Ich finde Platzablage schon die einfachste Übung!
    Wenn er nämlich einmal an meinem Bein liegt, pennt er innerhalb von 5 min ein, also besteht die Übung für ihn ja eigentlich nur aus
    -hinlegen-
    -gelobt werden-
    -einschlafen-
    -aufwachen-
    -gelobt werden-
    -sitz-
    -gelobt werden-
    -aufstehen spielen gehen-


    Easy!


    :D


    Fest steht, dass ich weiter zu der Hundeschule gehe, die frage ist nur
    zusätzlich Welpengruppe oder nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!