Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
SheltiePower der mit der gelben Brust ist ja hübsch! Ist das eine Goldammer? Solche und Bluthänflinge hab ich hier noch nie gesehen, aber hier gibts auch kaum Stieglitze
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, das ist eine Schafsstelze
-
-
Ja sehr schade ist das
-
Ich habe heute Nachmittag hier im Wildenbachtal einen Schwarzstorch gesehen
Und hier meine Spätzchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hier im Dorf sind dieses Jahr auffallend wenig Schwalben.
Eine Erklärung ist die übliche: die tierhaltenden Betriebe werden immer weniger.
Aber eine andere Erklärung hab ich heute gefunden und das macht mich traurig: es gibt mehrere Häuser im Ort, die Plastik-Greifvögel-Mobiles unter den Dachüberständen hängen haben, um Schwalben vom Brüten abzuhalten.
-
Abneigung gegen tierische Rückkehrer ist unschön
Hier gibt es viele Schwalben
Kuckucke meine ich sind weniger hier
zumindest bekomme ich aus dem nahen NSG selten ihre Rufe zu hören, das war die Jahre vorher anders!
-
Kuckuck gibts hier nie viele - ich höre sie nur selten und noch seltener sehe ich mal einen fliegen.
Manchmal frage ich mich, ob bei Zugvögeln nicht auch ein großer Faktor ist, dass sich die Bedingungen in den Überwinterungsgebieten auch massiv ändern. Wir schauen meist nur drauf, was hier bei uns passiert, aber Probleme mit Klimawandel und Co sind ja allgegenwärtig.
Hier mal was Schönes, ich hab mich sehr drüber gefreut:
-
Bestimmt macht das auch etwas aus!
-
Seit zwei Wochen füttere ich meine Gartenfreunde nur noch mit diesen Kugeln.
Getrocknete Mehlwürmer und Insekten streue ich lose aus und bleibe dann meist ruhig mit im Garten sitzen. In leere Kugelnüsse lege ich zwar auch gerne Streufutter, aber die schlauen Krähen kriegen alles mit und machen sich sogleich drüber her
Die Großen sind überhaupt der Grund der Kugelfütterung! Krähen/Elstern & Tauben naschen Spatz/Rotschwanz/Grünfink/Meise & Co alles weg
restlos alles!
Ergo jibbets für die Kleinen Kugeln.
Hoffentlich ist das Fettgemisch während der Aufzuchtzeit nicht schädlich, da finde ich keine eindeutige Meinung zu
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!