Hundewiesen
-
-
Der gefilmte Hund wird - fern er achtsame Besitzer hat, lernen können, mit seinesgleichen umzugehen und dann wird auch das Stresshecheln nicht mehr sein und die Anspannung. Aber er muß es halt irgendwo lernen können :)
Denke, dass der das auch schon vorher konnte und nicht erst lernen musste. Zumindest sieht er so aus, wenn Du den meinst, dem sein Mensch abhanden gekommen ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundewiesen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die lerne ich kennen oder kenne die bereits.
Beispiel: Mein Rüde ist mit aufdringlichen Fremdhunden unverträglich und würde daher 80% der Hundewiesen Tutnixe abstrafen. Meine Junghündinnen sollten trotzdem den Umgang mit Fremdhunden lernen. Aus dem Hundesport kenne ich genug Leute mit freundlichen, souveränen Hunden. Mit denen bin ich dann nach dem Training noch eine Runde mit Junghund ohne den Rüden offline spazieren gegangen oder der Rüde kam mit, blieb aber an der Leine (das nur bei Hunden, bei denen ich weiß, dass sie ihn ignorieren). Endergebnis ist, dass meine Mali-Hündin fremden Hunden gegenüber neutral bis freundlich ist, solange die ihr nicht blöd kommen. Lust auf "Spielen" hat sie als erwachsene Hündin allerdings nur noch mit meinem Rüden und einem Rüden einer Freundin.
Wäre ich mit ihr auf Hundewiesen gewesen und sie hätte Stress und Mobbing erlebt, hätte sie vermutlich früher oder später erkannt, dass sie vom Recht des Stärkeren Gebrauch machen kann. Und ein mobbender, giftiger Mali ist für die meisten anderen Hundetypen das absolute Grauen. Muss nicht sein...
Hab ich mit meinem Dicken auch so gemacht, mit gleichem Ergebnis und er kam ja schon in eine bestehende Gruppe. Die Kleine profitiert davon (sie war ja schon jährig, als ich sie übernahm), wandelt sich so langsam vom Vorsorgemobber zu einem souveräneren Hund. Wir bevorzugen ausgewählte Kontakte.
und wo lernst du diese tollen perfekten Hunde kennen?
In der Trainingsgruppe, in Verwandten- und Bekanntenkreis, aber auch auf Spaziergängen. Wenn sich nett abgesprochen wird, es prima funktioniert, trifft man sich gerne auch häufiger.
-
Ich finde übrigens diese Arroganz der gedachten DF-Kompetenz erschreckend, aber ich finde das DF in vielen Bereichen erschreckend ;-)
Hm, du sieht das wirklich so, scheint dich aber nicht wirklich abzuschrecken,
also ich finde es zur Zeit sehr gemäßigt und harmonisch.
-
Hmm, wo lernt man tolle, perfekte Hunde kennen
Richtig - aber dann besser mit sorgsam ausgewählten Althunden, die zum einen klar kommunizieren, nicht mobben und auch nicht auf Gemobbe einsteigen. Nicht mit den Hunden, die halt gerade auf der Hundewiese rumlungern...
und wo lernst du diese tollen perfekten Hunde kennen?
Doch, ich finde auch mit den Hunden, die grad so mal rumlungern, kann man super üben. Auch man selbst. Weil auch das nicht so perfekte und sonnige Platz im Leben einnimmt und man prima lernen kann, damit umzugehen. Wann muß man angreifen, wann läßt man seinen Hund gar nicht hin etc. Finde ich perfekt mit fremden Hunden zu lernen.
Ich bereite meine Hunde auf das Leben vor.
Am Ende kommen die in den meisten Situationen klar, wenn es sein muss auch mit Mobbern und Prüglern, ect.
Auch bei Angriffen, sind sie nicht gleich fürs Leben geschädigt.
Das ist Erziehung. Aber ich lasse sie halt nicht täglich gezielt in Situationen, die sie alleine nicht lösen können.
Was wiederum nicht heißt, sie sitzen in einer Käseglocke. Sie sollen stark fürs Leben sein, stark und nicht verängstigt, stark und durchsetzungsfähig, auch ohne unnötige Gewalt.
Im Gegensatz zu deinen Hunden sollen meine nicht unbedingt bei jedem Gassie Gang von fremden Hunden irgendwas lernen, das erwarte ich eher nicht.
Sie sollen selbstbewusst Kontakte suchen dürfen, oder auch nicht, sie können mit solche. schwarzen Armen Labbis , wie in dem Film umgehen, und dieser kleinen Seele, was mitgeben fürs Leben, sie könnten ihm helfen aufzustehen und sich angemessen zu verhalten. Und ich könnte den Besitzern helfen, zu verstehen, was da läuft.
Dass ein fremder Hund, für meine gut ist, kenne ich eher nicht....
Mit Karpatenköter Lina hat mein Collie einen schönen Fitnescoach und Lina hat in ihm einen Hund, der ihr Grenzen aufzeigt und Ruhe ins Geschehen bringt.
Der tolle Dino von Elias, ist ebenfalls ein souveräner Hund. Er weiß es nur noch nicht so ganz genau. Aber auch hier kann Onkel Dexi gut wirken, denn er lässt jeden feinen sauberen Hund wie er ist und zeigt nur auf, wenn es Probleme gibt.
-
Ich finde übrigens diese Arroganz der gedachten DF-Kompetenz erschreckend, aber ich finde das DF in vielen Bereichen erschreckend ;-)
Vll. wenn ich Dir damit nicht zu nahe trete, triggert Dich auch einfach nur der Begriff und Du verbindest das mit etwas anderem, was man hier hin und wieder zu lesen bekommen hat, aber in diesem Falle nicht.
*Räusper* insoweit fand ich das jetzt ... deplatziert, aber ich weiss, was Du meinst. Persönlich bin ich der Meinung, dass das DF einfach das RL spiegelt, halt nur mit dem Unterschied, dass hier noch zusätzlich ein Forum bedient wird, in dem wir zufälligerweise zusammen sind, Du, viele andere und ich. Man liest Gedanken und Meinungen, denen man sonst nur in den seltensten Fällen habhaft wird, zumindest nicht auf so eine flotte und komprimierte Art und Weise.
Im DF hat es Kompetenz und weniger Kompetenz, mit all den Grautönen dazwischen, wie draussen auch. Es menschelt ununterbrochen, dass tut es im RL auch, sehe keine Unterschiede. Man braucht auch nicht wirklich ein Forum, um sich auf dem aktuellen Stand zu halten oder dazu zu lernen. Das geht auch ohne, aber es geht auch mit.
Hin und wieder versuchen Menschen, Kompetenz über eine Gruppenzugehörigkeit zu definieren, das tun sie aber auch draussen genau so. Das ist also weniger DF, sondern einfach nur typisch Mensch.
Deswegen macht es m.E. keinen Sinn, auf das DF zu schimpen ... das DF kocht auch nur mit Menschen
-
-
Hm, du sieht das wirklich so, scheint dich aber nicht wirklich abzuschrecken,
also ich finde es zur Zeit sehr gemäßigt und harmonisch.
ne, manche Beiträge, grad die wo sich Neulinge melden, find ich wirklich schlimm :/
Das ist Erziehung. Aber ich lasse sie halt nicht täglich gezielt in Situationen, die sie alleine nicht lösen können.
Ich auch nicht. Meine müssen im Zweifelsfall gar nichts alleine lösen, sondern bekommen meine Hilfe :)
Im Gegensatz zu deinen Hunden sollen meine nicht unbedingt bei jedem Gassie Gang von fremden Hunden irgendwas lernen, das erwarte ich eher nicht.
und schon beginnen wieder die fröhlichen Unterstellungen. Nun zeige mir mal, daß meine Hunde bei JEDEM GASSIEGANG von fremden Hunden was lernen sollen. Zitate natürlich. Zeigt nur, daß Du nichts von mir liest, aber gut phantasieren kannst und dann auf der Basis Deiner Vorurteile mit den Unterstellungen beginnst, die jede weitere Diskussion unnötig machen :)
Aber so sind hier halt manche, voller Vorurteile
brauchst auch nicht zu antworten, ich lese es nicht
-
Vll. wenn ich Dir damit nicht zu nahe trete, triggert Dich auch einfach nur der Begriff und Du verbindest das mit etwas anderem, was man hier hin und wieder zu lesen bekommen hat, aber in diesem Falle nicht.
doch, es wird schon häufiger geschrieben, daß halt Leute, die im DF schreiben, nicht "die typischen HH seien" usw. Und wie hier zu lesen, angeblich haben 90% der HH keine Ahnung etc.
Nein, das wirkliche Leben spiegelt das DF nicht für mich, weil sich hier im DF Leute groß machen können, obwohl sie es "draußen" nicht sind. Im DF kann niemand sehen, wie sie ihre Hunde tatsächlich führen, ob ihre Hunde wirklich so toll sind etc.
Das wirkliche Leben ist wesentlich authentischer, unperfekter und dennoch entspannter :)
-
und schon beginnen wieder die fröhlichen Unterstellungen. Nun zeige mir mal, daß meine Hunde bei JEDEM GASSIEGANG von fremden Hunden was lernen sollen. Zitate natürlich. Zeigt nur, daß Du nichts von mir liest,
Nuhuu, Peace ...
das hätte man anhand der Argumentation so verstehen können (habs irgendwie auch so verstanden, bzw. vorausgesetzt, aber nicht zur Sprache gebracht). Dahinter steckt nicht immer ein
(mit Ton: *dusch*), sondern man liest und verbindet das Gelesene automatisch mit gemachten Erfahrungen ... Du machst das auch, ich mach das ebenso, wir alle tun das.
-
Nuhuu, Peace ...
das hätte man anhand der Argumentation so verstehen können (habs irgendwie auch so verstanden, bzw. vorausgesetzt, aber nicht zur Sprache gebracht). Dahinter steckt nicht immer ein
(mit Ton: *dusch*), sondern man liest und verbindet das Gelesene automatisch mit gemachten Erfahrungen ... Du machst das auch, ich mach das ebenso, wir alle tun das.
Mehrhund macht das laufend mit meinen Beiträgen, Unterstellungen und dann auf Grund dieser Unterstellungen "argumentieren".
Aber ich bin hier raus, dieser Thread mit dem ganzen Anti und Hundehalter sind blöd und keiner hat Ahnung ist mir zu negativ
-
Denke, dass der das auch schon vorher konnte und nicht erst lernen musste. Zumindest sieht er so aus, wenn Du den meinst, dem sein Mensch abhanden gekommen ist.
noch kurz: Ach, ein Hund wird komplett fertig geboren? Wußte ich gar nicht (Ironie)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!