Pete und Artie - Eine Welt voller endlosem Staunen
-
-
Ich rufe mal Mortizia die schon öfter mal kleine Katzen aufgepäppelt hat. Vielleicht hat sie eine Idee.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pete und Artie - Eine Welt voller endlosem Staunen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zorro bekommt während dem Durchfall jetzt Morosuppe und gekochtes Hühnchen mit Reis in vielen kleinen Portionen. Er ist zum Glück kein Mäkler.
Heute morgen gabs noch ein bisschen Joghurt.
-
Kranke Katzenkinder, kann ich ein Lied drauf singen :/
Hier gibts bei Magen Darm immer Huhn totgekocht mit Möhre(Ganzes Huhn gekocht mit Haut ). Reis müsste ja eh zu Brei gekocht werden und hat ernährungstechnisch keinen wirklichen Wert für ihn, Salz darf rein und (zumindest bei unseren) gehen die Innereien vom Huhn, also Magen Herz, Leber mitgekocht immer sehr gut.
Er sieht ja auf den Fotos nicht mager/struppig aus, das ist ja schonmal gut :)
Und Katzenschnupfen ist nen A***loch, wir haben da Jahrzehnte gegen gekämpft (Mikesch ist über 19 geworden, auskurierter Schnupfer, bis zu seinem Tod aber ein permanentes Thema)
Ich würde heute bei so einem Katzenkind den Erreger bestimmen lassen (fand nichts dazu in den Posts) und gezieltes AB einsetzen, da auch klotzen , nicht kleckern. Der Mist ist so hartnäckig und viele Ärzte (natürlich nicht alle) nehmen erst dieses AB und jenes und wirklich gut wirds nicht.
Daumen und Pfoten drück, das er schnell gesund ist,
Und ich würde ihm ein wirklich gut sozialisiertes zahmes Katzenkind zB aus dem Tierschutz dazuholen, das kann Zorro helfen fast vergessenes Verhalten wieder aufzurufen und ist aus seriöser Quelle gesund, geimpft usw und bringt sein sicher noch länger wackeliges Immunsystem aus dem Trott.
-
Zorro ist bei meinem Tierarzt jetzt mal ne Weile zuhause untergebracht (weil wegen Corona die Praxis nur noch für Notfälle auf ist) . Dort ist ein junger Streunerkater der auch mit Katzenschnupfen zu kämpfen hat auch gerade in Quarantäne. Vll freundet Zorro sich Ja an und ich nehme den Streuner auf.
Mit Zorros Gesundheit tritt man gefühlt auf der Stelle. Er ist immernoch nicht frei von Katzenschnupfen weil er das Talent hat gegen medis resistent zu werden. :/
In den letzten Tagen nahm er auch ab, er war zuletzt bei 3,5 Kilo und jetzt waren’s nur noch knappe 3,1 Kilo
Mal schauen wie er sich beim Tierarzt so entwickelt. Vll sieht der ja was was ich übersehe.
-
Ach der arme Zorro :/
Aber ein Kamerad für Zorro, das wäre zu schön, wenn das klappen würde. Ich drücke fest die Daumen!
-
-
Zorro ist jetzt seit über einem Monat beim Tierarzt zuhause. Der Katzenschnupfen ist besser geworden aber immer noch nicht geheilt. Ich frage mich langsam ob er den überhaupt noch los wird.
Er kann den Streuner nicht leiden und auch nicht die sterilisierte Katze vom Tierarzt selbst (bzw akzeptiert er beide nur im gesicherten Freigang, aber nicht im selben Raum.
Ich bin dem Tierarzt dankbar dass er nur die Medikamente berechnet und die Betreuung umsonst ist. (Futter usw Sponsore ich natürlich)
Anscheinend legt Zorro im Haus keinen Wert auf Freunde, sondern trifft sie lieber draußen
-
Naja, manche Katzen bleiben leider Dauerschnupfer....da kann man nur die Symptome behandeln, wenn sie zu schwerwiegend werden
-
Das ist ja der reinste Krimi hier!
Wie geht es Zorro mittlerweile?
-
Zorro ist vor ca 2 Wochen wieder heim gekommen. Er ist mittlerweile schon ein großes Kätzchen geworden. Der Streuner beim Tierarzt war leider kein geeigneter Partner, die Katze auch nicht. Im Haus hatte er sie verprügelt und im Auslauf (umzäunt) auf Abstand geduldet.
Sein Katzenschnupfen kommt immernoch in Schüben und er hat eine große Anziehungskraft Insekten und Schädlingen gegenüber.
Da er noch nicht kastriert ist hat er momentan Hausarrest was er ziemlich doof findet, aber die Tierärzte machen hier derzeit nur Notdienst. Mein Tierarzt meinte aber, er gibt mir sobald er wieder normale OPs macht nen Termin zur Kastration.
Familiär ist derzeit viel los deshalb berichte ich hier so wenig. Habe noch zwei schöne Bilder von Zorro:
Einmal im Außengehege:
A
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und einmal daheim auf dem Sofa
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Morgähn,
Viel neues gibt es bei Zorro und mir eher nicht.
Vor einer Weile hatten wir nochmal versucht ihn mit einer anderen Katze zu vergesellschaften, aber er duldet im Haus keine anderen Katzen. Wir hatten es fast 2 Wochen versucht, aber es floss am Ende Blut und Zorro humpelte danach ne Woche, weil die beiden sich richtig verbissen hatten. Im Freilauf akzeptierte Zorro besagten Kater aber problemlos. Ich glaube Zorro wird einfach Einzelkater mit Freilauf.
Die täglichen Spaziergänge im Garten funktionieren auch sehr gut (er bleibt immer in meiner Nähe und kommt auf Rückruf) und bieten ihm ein wenig Platz um Mooskugeln zu jagen oder Stöckchen zu bringen.
Habe noch drei Bilder hier:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das wäre sein Kumpel geworden, einen neuen Namen hatten wir nicht deshalb bliebs bei Oli.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!