Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
Hallo Bonadea (oder wer lust hat),
ich würde mich auch sehr über eine Analyse freuen
LZ DSH Hündin, 16 Monate alt
(ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig, die Dame hatte keine Lust auf Fotos
)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich zitiere mich mal selbst, sind diese Bilder ausreichend?
Irgendwie kann sie nicht das Gleichgewicht halten, wenn beide Hinterbeine paralell stehen
Das kann sie nicht weil sie stark überwinkelt ist und lockere Sehnen hat. Typisches Problem bei vielen DSHs, auch wenn viele Leute es leider nicht wahrhaben wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nutz Rocky jetzt mal als Beispiel, für Linien einzeichnen habe ich leider keine Zeit und Möglichkeit momentan, bin am Handy. Wenn es dir wichtig ist kann ich das aber demnächst mal nachholen @-Ann- .Bitte sieh mein Geschreibsel nicht als Angriff auf Rocky selbst, mit seiner Liebenswürdigkeit hat sein Körperbau rein gar nichts zu tun!
Für mich zeigt Rocky, obwohl ein, für ihn glücklicherweise, gemäßigtes Exemplar einer Bulldogge, alles was bei der Anatomie dieser Rasse(n) falsch läuft.
Er ist stark überbaut, und hat dadurch einen regelrechten Knick in der Rückenlinie, eine Vorbrust ist praktisch nicht vorhanden, und Vorder- und Hintergliedmaßen sind sehr steil gewinkelt. Vorne ist er außerdem durchtrittig, vorständig und hat ausgedrehte Pfoten, hinten ist er unterständig und wirkt leicht ausgedreht in den Sprunggelenken aka “O-Beinig”. Das ist allerdings nur eine Vermutung, da wäre ein Bild von hinten und vorne gut. Ich würde auf Grund der extrem offenen Winkelung auch noch auf ein evtl. kippbares Sprunggelenk tippen. Die Ellenbogen sind lose, obwohl der Brustkorb an sich tief genug wäre. Das ist durch die extreme Breitbeinigkeit die bei diesen Rassen vorne gewünscht wird bedingt. Er hat eine recht lange Lende, und ist generell ein kurzbeiniger Typ, nicht wie für Frenchis typisch, bzw. erwünscht extrem kurz im Rücken und quadratisch.
Pluspunkte die ihm sein Leben sicher deutlich verbessern: sein Hals ist lang genug, und er hat eine erfreulich lange (wenn auch für einen Hund immer noch deutlich! zu kurze) Nase. Ich meine mich zu erinnern dass er auch ziemlich fit ist.
Danke!! Ich pack mal ein paar weitere Bilder in den Spoiler.
Spoiler anzeigen
Von vorne
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hinten, mit Knickrute
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Diesen extrem durchhängenden Rücken hat er vor allem, wenn er für ein Bild stehen soll.
Aber es fällt auch beim Laufen auf, dass der Rücken nicht ist, wie bei anderen Hunden, was durch den staksiken Gang noch verstärkt wird.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jap, er ist ansonsten körperlich uneingeschränkt und fit.
-
Vorne ist er außerdem durchtrittig
Findet du?
Ich finde nicht, dass er Durchtrittig ist.
Man zieht ja ein Lot vom Schulter-Ellbogen-Gelenk nach unten. Wenn das Lot hinter dem Fuss aufkommt, spricht man von Durchtrittigkeit.
Das seh ich bei Rocky nicht.
Die Linie trifft ziemlich genau seine Zehen.
-
Vorne ist er außerdem durchtrittig
Findet du?
Ich finde nicht, dass er Durchtrittig ist.
Man zieht ja ein Lot vom Schulter-Ellbogen-Gelenk nach unten. Wenn das Lot hinter dem Fuss aufkommt, spricht man von Durchtrittigkeit.
Das seh ich bei Rocky nicht.
Die Linie trifft ziemlich genau seine Zehen.
Finde ich definitiv, ja. Im Vergleich zu Bonadea s Lyra sieht man das finde ich recht gut, auch wenn es bei Rocky noch nicht so stark ausgeprägt ist. Die Pfote ist bis zum Gelenk zu "flach" am Boden, und da ist ein Knick/eine Biegung die da meiner Meinung nach so nicht sein sollte.
Auf den Bildern sieht man finde ich auch nochmal ganz gut dass da was nicht stimmt:
Spoiler anzeigen
Von vorne
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.@-Ann- ok, definitv hat er O-Beine!
Danke für die extra Bilder. ich fände ja auch ein Laufvideo noch total spannend
-
Ist durchtrittig beim Hund was anderes wie beim Pferd?
-
-
Ist durchtrittig beim Hund was anderes wie beim Pferd?
Nein, eigentlich nicht.
-
Dann spricht doch @Vakuole von Rück- bzw. Vorständigkeit
Durchtrittigkeit betrifft meines Wissens nach (beim Pferd) nur die Fessel + Fesselgelenk und Fesselkopf.
-
Dann spricht doch @Vakuole von Rück- bzw. Vorständigkeit
Durchtrittigkeit betrifft meines Wissens nach (beim Pferd) nur die Fessel + Fesselgelenk und Fesselkopf.
Meiner Meinung nach ja. Allerdings ist er finde ich auch tendentiell vorständig.
-
Dann spricht doch Vakuole von Rück- bzw. Vorständigkeit
Mh, aber das ist doch das Lot durchs Schultergelenk?
Sorry wenn ich alle verwirre.
-
Ja, Vorständigkeit ist das Lot von oben nach unten.
Durchtrittigkeit was anderes. Da kenn ich es (bei Pferden) nicht, dass man ein Lot zieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!