Stubenrein - und im Garten?
-
-
Zitat
Wer will nur in
seinem eigenen Tagebuch lesen? Klar kann ich verstehen, wenn
man schön in der Sonne liegt, dass es schwer fällt den Allerwertesten
zu bewegen.Hörte sich für mich so an...
Ansonsten : Hut ab, dass ihr das geschafft habt !! Ich muss sagen, dass auf unserem Grundstück ( 4000qm ) noch kein astreiner Garten angelegt ist ( kommt erst diesen Sommer ) und wir es daher nicht so schlimm finden, wenn Mücke in seine Ecke zum Pipi machen geht.
Zeitung lesen darf er aber trotzdem
Aber wie gesagt: Jeder so, wie er will :2thumbs:
LG
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Klar kann ich verstehen, wenn
man schön in der Sonne liegt, dass es schwer fällt den Allerwertesten
zu bewegen.Es handelt sich um MEINEN Allerwertesten.
Es ist wirklich nicht schwer und keine Kunst, dem Hund
zu lehren, dass er nicht in den Garten pinkelt.
Unsere haben feste Zeiten und dann gehen wir raus.Liebe Grüße Brigitte
-
Zitat
Liebe Grüße Brigitteund dem schließe ich mich an!! - sind zwar noch nicht zu 100 % dort - aber auf dem allerbesten wege.
schließlich müsste mein hund drinnen ja auch "dichthalten" bis ich die leine nehme.
und unterstellt habe ich auch niemandem etwas, sondern - wie doch alle hier - meine ganz eigene meinung dazu geäussert. oder kam was nicht so rüber, wie ich es gemeint habe?? dann bitte sorry, ansonsten: siehe oben. -
Hallo!
Ich vertrete die Meinung, jeder muss für sich entscheiden, ob sein Hund das Geschäft auf dem eigenen Grundstück verrichten darf, oder nicht.
Für die Hunde, die sich nur außerhalb des Grundstücks lösen dürfen, kann ich nur inständig hoffen, sie werden niemals alt und inkontinent.
Versetzt Euch bitte mal in die Lage eines solchen Hundes.
Er leidet, wenn er innerhalb der Wohnung uriniert oder Kot verliert, da er genau weiß, dass das eigentlich verboten ist. Gehört der Garten jetzt auch noch zur verbotenen Zone, ist das Gebiet, in dem er sich nicht lösen darf, noch weitläufiger.
Bei einem inkontinenten Hund muss es rasend schnell gehen, ihm einen geeigneten Löseplatz anzubieten.
Da ist teilweise gerade noch Zeit, die Tür aufzureißen und selbst dann schafft er es kaum mehr bis zum Rasen.
Ich merke meiner 13jährigen Hündin immer an, wie glücklich sie ist, wenn ich es noch geschafft habe, sie rechtzeitig in den Garten zu lassen.
Ist das Malheur doch mal im Hause passiert, ist sie danach immer ganz bedrückt, als wenn sie ein schlechtes Gewissen hätte, obwohl ich noch nie mit ihr geschimpft habe.
Da es nicht nur viele Male am Tag, sondern auch häufig nachts erforderlich ist, den Hund raus zu lassen, bin ich froh, dass ich meinen Hunden von Anfang an erlaubt habe, sich im Garten zu lösen.
Es erleichtert enorm den Umgang mit dieser altersbedingten Krankheit.
Inkontinenz ist bei alten Hunden nichts Seltenes.
Auch diejenigen, die einen Hund in einer Wohnung halten, sollten sich darüber einmal Gedanken machen.LG
Doris -
hallo zusammen
also - auch unser hund soll nicht in den garten pinkeln. und das ist für mich einfach eine frage der hygiene.
meine kinder turnen durch den garten, die freunde meiner kinder ebenfalls, die kinder meiner freunde ebenso - und da find ich es jetzt nicht wirklich prickelnd, wenn sie durch eine frische hundepfütze pirschen.aber - wie alles im leben muß das wohl jeder für sich entscheiden.
und was den inkontinenten hund anbetrifft: wenn cleo in 13 jahren mal inkontinent sein sollte, kann sie dann immer noch in den garten pullern. warum muß ich dann aber JETZT schon damit anfangen? versteh ich nicht?!...
tschö,
tanja + cleo -
-
Unser Hund kann in den Garten machen. Ich sehe da kein Problem. Unser Kinder und die Freunde der Kinder spielen auch im Garten. Haufen werden sofort weggemacht. Muß jeder selber wissen.
-
Zitat
wenn cleo in 13 jahren mal inkontinent sein sollte, kann sie dann immer noch in den garten pullern. warum muß ich dann aber JETZT schon damit anfangen? versteh ich nicht?!...
Ich glaub, Doris meinte, dass der Hund dann Stress bekommt, weil er es ja nie durfte und es ja eigentlich bisher immer verboten war.
Wenn er es schon immer durfte, bedeutet es keinen Stress.
Richtig ?
LG
Melanie -
ach jeh - ich glaube ich bin definitiv nicht drauf ausgelegt, die nächsten 13 jahre IM_VORAUS zu planen.
deshalb darf der hund auch leider NICHT in den garten pullern... *ggg*tschö,
tanja -
Melanie hat es genau erfaßt!
Es geht um den Stress für den alten Hund!
Sonst könnte er ja auch mit 13 Jahren einfach ins Haus machen, ohne dass es ihn stört.
Tanja, bitte glaube nicht, dass dies einem gut erzogenem alten Hund leicht fällt.
Aber, wie schon gesagt, es muß jeder selber wissen, ob er die Zukunft außer Betracht läßt, oder nicht.
Mein posting war nur als Denkanstoß gedacht.LG
Doris -
Äh, mal eine Frage zwischendurch (*Gedankenhopping)
Wie sieht es eigentlich nach einem Umzug aus, muß man dann nochmal üben mit Stubenrein und Gartenrein?? Gehen wir mal von einem Jundhund aus.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!