Stubenrein - und im Garten?

  • Hallo,
    da ja nun der Sommer kommt, will man ja möglichst viel Zeit draußen verbringen. Also raus mit dem Welpen in den Garten, statt im Wohnzimmer zu hocken. Aber wie macht man das dann mit der Stubenreinheit, wenn der Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, aber auch eine Ecke zum Pippi machen gedacht ist? Soll man ihn dann überall hinmachen lassen oder genauso wie drinnen immer mal zum Pippi machen in eine bestimmte Ecke bringen? Ist es der baldigen Stubenreinheit abträglich, wenn man den halben Tag draußen im Garten ist?
    Klingt etwas kompliziert, drinnen kein Pippi, im Garten auch nicht, nur in einer Ecke, aber sonst auf Gras ist ok. Welcher Welpe soll das kapieren?
    Oder denke ich jetzt verquer?

  • Nö gar nicht, ich finde die Idee gut ihn in eine bestimmte Ecke zu setzten und diese zu der "Pipi" Ecke zu machen.


    Wenn ihr immer konsequent bleibt, lernt er das sicherlich :gut:


    Und wenn ihr normal mit ihm spazieren geht, lernt er auch , draussen zu machen. Ich finde deinen Ansatz gut :roll:


    Viel Erfolg :D


    LG
    Melanie

  • hi bob,


    soll der hund denn IMMER im garten sein pipi machen dürfen? (also nur am bestimmten platz)
    falls ja, führst du ihn dorthin und lobst, wenns läuft. das lernt er recht flott, genauso wie variante 2:


    ich würde es persönlich nicht okay finden (meine persönliche meinung). dann solltest du so verfahren, wie eben auch im wohnzimmer: pfui. auch das wird er kapieren.


    nun habe ich dir zu jeder variante einen (mehr oder weniger guten) tip gegeben. hoffe, du machst das für euch richtige :roll:

  • Naja so eine Notpippi Ecke wäre ok denke ich. Also für mal eben schnell zum Pippi raus, was weiß ich, wenn man mal keine Zeit hat für ne Gassirunde oder spät Abends, Weltuntergangswetter oder so. Aber zum Standardklo sollte es nicht werden.

  • Hm... Ich habe es schon von so einigen Leuten gehört die nicht wollen, dass die Hunde in den Garten machen. Ich verstehe das Problem nur nicht?! Wenn es warm ist sind meine auch sehr viel auf dem Hof (gibt dort auch einen Teil Wiese) und wenn wir grillen oder so kann es sein, dass sie mehrere Stunden nicht "gassi gehen". Dann machen sie auf die Wiese. Na und?! Wo ist denn da das Problem? Wenn sie "groß" machen, dann sammel ich es auf und wenn es "klein" ist stört es mich überhaupt nicht.

  • Hallo Bob,
    meine persönliche Meinung ist, mein Garten gehört
    zu meiner Wohnung. Wie du auch geschrieben hast,
    ist im Sommer euer Garten das zweite Wohnzimmer.
    Kann ich voll verstehen. Was ich nicht verstehe, warum
    willst du deinem Welpen erlauben, in das zweite Wohnzimmer
    zu pinkel ? Wenn du ihm eine Ecke einrichtest, wird er diese
    Ecke nur eine begrenzte Zeit benutzen. Genau so lange, bis es
    ihm "STINKT"!!! Es sei denn du hast einen 3000qm oder noch
    grösseren Garten. Aber selbst da, wird dein Hund immer wieder versuchen,
    neue Löseplätze zu benutzen. Du nimmst deinem
    Hund auch die Möglichkeit, "Zeitung zu lesen". Wer will nur in
    seinem eigenen Tagebuch lesen? Klar kann ich verstehen, wenn
    man schön in der Sonne liegt, dass es schwer fällt den Allerwertesten
    zu bewegen. Ich würde meinem Welpen, die "Gartenreinheit"
    genau so beibringen, wie die Stubenreinheit.
    Schaust du hier
    https://www.dogforum.de/viewto…8177&highlight=stubenrein


    Liebe Grüße Brigitte

  • meiner darf überall im garten machen und das stört mich absolut nicht. wenn er groß macht wirds sofort entsorgt und pinkeln tut er jetzt eh nur noch an sträucher und bäume. er hat sich außerdem selbst seine ecken gesucht, er macht nicht wahllos irgendwo im garten.


    aber ne pipiecke einrichten halte ich auch nicht für nen problem, das sollte man ihm doch beibringen können.

  • moin,
    ob ein halter es seinem hund gestattet oder nicht - das ist eine absolut persönliche einstellung. meine spricht deutlich dagegen - jedenfalls als "dauerlösung".


    mein sohn durfte, als er noch mini war, auch mal flott in die hecke pieseln. meist war er da aber im sandkasten, und bevor ich das kind "ausgeklopft" hätte, wäre die buxe nass gewesen. also war die hecke mal kurzfristig (eine saison lang) für mich okay. meine meerschweinchen strullern und "kugeln" sowieso überall dort hin, wo ich sie aufn rasen setze. das ruiniert aber meinen rasen nicht - im gegenteil. scheint eine art dünger zu sein. auch kaya pullert noch mal hier und da hin. diese "spuren" aus ihrer welpenzeit kriegen wir nun langsam wieder grün (rasen). hundepipi ist wohl doch um einiges "schärfer".


    aber wenn ich sie heute dabei "erwische" gibt es ein "pfui". schließlich gehe ich 3-4 mal am tag mit ihr auf die wiese. und ich bin mir sicher, mit der zeit wird sie es auch ganz lassen.
    ich rege mich schließlich auch maßlos darüber auf, wenn irgendwelche katzen bei uns aufm grundstück ihr klo gesucht und gefunden haben. einfach ekelig! gut, das hat sich nun durch die anwesenheit meines hundes stark reduziert.
    trotzdem: ich hege und pflege meinen garten und bin stolz auf einen herrlich grünen rasen und auf jede priemel. und das alles wird nicht "zugemüllt". schließlich geht auch ein garten mal gut ins geld.


    wie gesagt: als notlösung und nur mal ist okay. aber als dauerlösung niemals. jedenfalls nicht bei mir/uns.

  • Meiner Meinung nach ist es jedem selber überlassen, ob der Hund sich im Garten lösen darf oder nicht.


    Es hat auch überhaupt nichts damit zu tun, dass man zu faul ist, Gassi zu gehen.
    Das tut man ja außerdem auch noch. Nur ist man halt den Rest der Zeit nicht wie andere, die keinen Garten haben, in der Wohnung oder im Park oder sonstwo, sondern im eigenen Garten. Dafür ist er ja da.


    Es erfordert viel Konsequenz, dass der Hund wirklich NIE im Garten macht. Ich persönlich kenne niemanden, dessen Hund nie in den Garten pinkelt. Aber gut, wenn man es nicht möchte, muss man sich eben die Arbeit machen und es dem Hund verbieten.




    :D


    LG
    Melanie


  • Liebe Grüße Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!