Welpe nach Einzug von Trofu auf Nassfutter umstellen

  • Ich habe die erste Zeit nur noch das Nassfutter gegeben und dann später angefangen mit Trockenfutter zu experimentieren. Ich habe ziemlich viel ausprobiert, verschiedene Marken, auch mal kaltgepresst oder Flockenfutter. Ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache, aber Oliv ist da unempfindlich und ich probiere gern neue Sorten und biete Abwechslung. Mache ich immer noch.


    Es gab dann eine Mahlzeit Trockenfutter und eine Mahlzeit Nassfutter.


    Mittlerweile bekommen sie Trockenfutter eingeweicht, dazu Nassfutter und/oder Reste von unserem Essen.


    Grundsätzlich finde ich die Lösung eine Mahlzeit trocken und eine nass ganz gut. Bei einem Labbi/Goldie brauchst Du ja vom Nassfutter große Mengen, da sammelt sich echt viel Müll an.


    Dann lass doch das Bosch, wenn er das gut verträgt und füttere die andere Mahlzeit das Terra Canis oder was anderes, was er verträgt. Mir ist das Terra Canis letztendlich einfach zu teuer. Das gibts bei uns am Wochenende als high light. :smile: (das riecht einfach so verdammt gut :rollsmile:)

  • Dir ist klar, dass der Welpe auch als Welpe ungefähr zwei große 800g-Dosen Nassfutter am Tag braucht? Weil das bei den vorgeschlagenen Marken nämlich ziemlich ins Geld geht. Gibt nicht viele Leute, die einen großen Hund mit Dosenfutter ernähren - einfach, weil es so teuer ist ;-)

    Ja, das habe ich schon ausgerechnet...daher auch die Frage, ob man dann nur Nassfutter gibt oder morgens z.B. Trockenfutter.

    So füttert eine Bekannte ihren Labbi, der bekommt morgens Trockenfutter, abends Nassfutter.

  • Lieben Dank für Dein geduldiges Antworten :), so lieb!

    Genau so wollte ich das machen....langfristig auf ein höherwertiges Trofu umstellen (Bosch hat Zuckeranteil :() und eben abends nass. Später dann eben auch mal Reinfleisch mit frischem Gemüse.

    Wir bekommen durch einen Firmenkooperation bei zwei Tieronlineshops 20%, daher darf es gerne Terra Canis sein. Ich kenne einige, die eben wie Du sagen, das riecht gut und der Hund verträgt es toll.

    Unsere Tierärztin findet, dass ein Hund nicht nur Trofu essen sollte, aber das ist ihre persönliche Meinung. Sie füttert ihre beiden auch gemischt.

  • Du kannst doch später - wenn der Hund mit TroFu groß+stark geworden ist - immer noch morgens DoFu (mit Kohlehydraten dazu :smile: ich koche eine Pampe) und abends TroFu füttern.


    Jetzt gibt's doch mehrere Mahlzeiten am Tag...


    "Barf für Arme" - 30% der Mahlzeiten kann man durch fleischige! Knochen ersetzen (ohne Risiken+Nebenwirkungen) HühnerHälse zum Üben und dann Flügel und später UnterSchenkel/OberSchenkel und dann ganze Schenkel und große Hunde können auch ein ganzes Huhn verknuspern.


    (meine Hunde kriegen jeden 6. Tag einen HähnchenFlügel zum Frühstück - bei 14 Mahlzeiten pro Woche könnte man auch jeden 3. Tag ähhh Zähne putzen)


    Frag' doch demnächst die TÄ wie sie dieses Dreierlei beim Welpen starten würde?!


    (ich finde auch, dass "vielfältig" gefüttert werden sollte)

  • Welpenfutter solltest du weiter geben. Ich habe zum Trockenfutter nach und nach mehr Nassfutter gegeben.

    Bei Nassfuttersorte musst du gucken, ich bin bei Rocco hängen geblieben. Ist dauerhaft günstig und gute Qualität. Wir sind jetzt ganz bei Nassfutter, mein Hund hat nie viel getrunken und der macht auch nicht mehr oder öfter Pipi mit Nassfutter. Aber er macht kleinere Haufen und auch weniger oft.

    Ich würde da keine großen Experimente machen. Nassfutter aussuchen und langsam umstellen. Ich würde aber die Impfungen, Wurmkuren, die noch anstehen in unmittelbarer Zeit abwarten.

  • Hello grinning-dog-face


    Ich würde aufjedenfall auch noch Welpenfutter füttern.


    Was hier ja noch nicht angesprochen wurde wie man überhaupt richtig umstellt.


    Ich hab immer wieder gehört das man immer weng neues Futter in das alte mischen soll... das ging bei mir aber ziemlich schief eyerolling-dog-face und meine Kleine hat sich immer übergeben weil Trofu und Nasfu verschiedene Verdauungs Geschwindigkeiten haben.


    Ich würde es lieber zwischen den Mahlzeiten, in erstmal sehr geringen Mengen Nasfu geben und das dan steigern und irgendwann eine Trofu Mahlzeit weg lassen, so bist du dan auf der Sicheren seite.


    Und nochmal zu den Marken Terra Canis ist meiner meinung nach einfach überteuert und hatt meine garnicht vertragen



    Liebe Grüße

    Und viel Glück beim Umstellen blushing-dog-face

  • Hallo zusammen,

    Ich habe auch den Gedanken meinen kleinen Neuankömmling auf nass umzustellen bzw. gemischt.

    Hat es bestimmte Gründe warum, gefühlt mehr von euch abends Nassfutter geben und weniger morgens? Verdauung oder einfach Vorliebe?

    Hat jemand Erfahrungen mit Bosch soft Junior Hähnchen & Süßkartoffel oder Wildes Land puppy (nr 6) soft Huhn, Reis, Kräuter? Und das Nassfutter von Wildes Land Nr 11, 12, 13?

  • Also ich mach's andersrum :D morgens DoFu mit "Pampe" gemischt - jeden 6. Tag HäFlü (gestern gab's Unterschenkel weil die Flügel ausverkauft waren) - abends TroFu...


    Hat sich einfach so ergeben... ich glaube, dass vor über 10 Jahren mal die Idee war, dass die Hunde ja nachmittags ausgiebig Gassi gehen und die viele Flüssigkeit dann "ausgepinkelt" wird... wirklich begründen kann ich das nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!