Pfotenschuhe Booties bei Verletzung
-
-
Leider ist die Suche nur begrenzt hilfreich. Drum ein eigenes Thema, falls ich irgendwo einen guten link übersehen habe gerne drauf verweisen.
Aus leider aktuellem Anlass wollte ich nach den Erfahrungen mit den Radant Booties bei Pfotenverletzung fragen.
Joyces wurde leider letzte Woche von einem Beauceron gehetzt und ist eine 600m Strecke auf Asphalt relativ steil bergab gerannt. Dabei hat sie sich an allen vier Pfoten die Ballen auf bzw. teilweise ab gelaufen. An den Hinterpfoten fehlt einfach komplett die Haut auf ca 2centgroßen Stücken.
Es gab auf anraten der TÄ jetzt eine Woche Hausarrest und Gartengassi mit Babystrümpfen. Es heilt soweit ganz gut und ich würde gerne wieder ein bisschen spazieren gehen mit ihr, dass ist aber eher zweitrangig.
Joyce geht mit auf die Arbeit. Jetzt in den ersten 2 Ferienwochen kann ich noch direkt vorm Gebäude parken und wir sind nur 20m unterwegs bis ins Haus. Das geht mit Socken grad so. Das wird sich halt einfach nach den Ferien bzw. wenn der Gutteil wieder da ist ändern und dann haben wir etwas Strecke vom Parkplatz bis zum Büro. Dann parke ich wieder auf meinem fetsen Parkplatz am anderen Ende vom Komplex und wir haben durchs Hasu 200 bis 300m Weg. Blöderweise dann auch mit Gitterbodenbrücke dazwischen (und nein alternativen Weg gibts da dann leider nicht). Babysocken mit Gumminoppen gehen jetzt noch ganz gut, aber ich hätte gern etwas mehr Schutz für die Pfoten.
Deshalb die Frage: langen dafür die booties von radant? Ich habe die Befürchtung bei Shcuhen mit fester Sohle wird Joyce die Bewegung einfach einstellen und festfrieren. Schon richtiger Verband um die Pfote führt hier zu "kaputtem" Hund. Bei vier Schuhen ist dann wohl Schluss mit laufen. Mit Socken läuft sie etwas steif, aber es geht.
Untergrund im Haus Fliesen, Holz und Kunstfaserfilzteppich. Ansonsten gehen nur auf Asphalt oder Schotterwegen spazieren, leider nichtzu ändern weil ich nicht offroad unterwegs sein kann. Wiese wär mir ja auch lieber.
Über Erfahrungswerte und Tipps von euch würde ich mich freuen

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pfotenschuhe Booties bei Verletzung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Jungs hatten neulich mal etwas wunde Ballen. Ich hab ihnen dann mit dem Finger auf jeden Ballen einzeln Naturlatex aufgetragen, als wir nach einigen Tagen Schonung wieder ein bißchen länger laufen wollten.
Der Latex trocknet schnell (pro dünn aufgetragener Schicht ein paar Sekunden), schützt gut und reibt sich dann nach und nach wieder von selbst ab beim Laufen. Zwei Schichten sind ganz gut, und nur Max war zuerst irritiert, dann sind sie damit ganz normal gelaufen. Kein Vergleich zu Pfotenschuhen, die beide äußerst bescheiden finden und das Laufen verweigern.
Ich hatte allerdings den Naturlatex noch vom Nahtabdichten da, insofern mußte ich den nicht extra kaufen. Aber ich liebe das Zeug, und finde das wirklich gut als Übergangslösung.
Frisch aufgetragen, noch nicht ganz trocken:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach dem Spaziergang, es löst sich wie man sieht nach einer Weile von alleine wieder:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Haben wir auch nur zwei Tage machen müßen, sind ganz normal spazieren gegangen (1 - 1/12 Stunden über alle Untergründe, und die Ballen waren danach wieder heile. Nur auf die Haare sollte man nicht zuviel bekommen - da hängt es dann schonmal hartnäckiger fest.
Also nur als Alternative zum Schuh

-
Sammy hat die Booties an den Hinterpfoten getragen, als er aufgrund CES die Hinterläufe nicht mehr richtig heben konnte. Wir waren zufrieden und sie haben ihn auch nicht sonderlich gestört
-
Ich würde einfach Tape-Band über die Socken machen, dann ist es von unten stabiler.
-
Danke für euer Tipps. Ich habe jetzt die Booties bestellt und hoffe es klappt damit.
Latex möchte ich wegen der Hobbitartigen Haare an der Sohle lieber nicht probieren, dass endet dann wahrscheinlich so wie der Pinsel mit Latexfarbe nach dem Renovieren.

Tape über die Sohle ist noch eine Idee für die Übergangszeit bis die Teile da sind.
Das wird sich wohl was hinziehen bis die Sohlen wieder richtig schwarz und belastbar sind

grad als wir die Athroseschmerzen in den Griff gekriegt hatten und wieder anfingen Muskulatur aufzubauen.
-
-
Wir hatten vor einiger Zeit eine Pfotenverletzung und haben Kindersocke & Walker von Trixi darüber gezogen. Diese verschleißen relativ schnell, aber gewähren einen mittelguten Schutz und Bewegungsfreiheit. Für uns war das okay.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!