Vier Universitäten bieten gratis Fitnesstest für Möpse an!
-
-
Eine Freundin hat mich auf folgende Veröffentlichung aufmerksam gemacht:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Über Bulldoggen sehe ich da gar nichts im Text, ist das wirklich auch für die?
-
Ich sehe gerade, du hast den Thread in der Rubrik "Hundefutter" gepostet, was bestimmt nicht so beabsichtigt war.
Dagmar & Cara
-
Ich sehe gerade, du hast den Thread in der Rubrik "Hundefutter" gepostet, was bestimmt nicht so beabsichtigt war.
Dagmar & Cara
Oje... keine Ahnung, wie das passiert ist...
-
Über Bulldoggen sehe ich da gar nichts im Text, ist das wirklich auch für die?
Du hast Recht. Im Facebook begleittext stand das noch so, aber im Originalflyer lese ich nur Mops.
-
-
ja, schade ist wohl nur für Möpse, hätte sonst Interesse gehabt mich mit DJ zu bewerben.
-
Ich glaube du als Thread-Ersteller kannst die Mods bitten, den Thread in eine passende Rubrik zu verschieben.
Dagmar & Cara
-
Ich bin ja sehr gespannt, was bei einer größeren Tierzahl heraiskommt.
Es gab ja einen ganz ähnlichen Test im Rahmen einer Vet-Abschlußarbeit, aber der ist von 2012 und umfaßte nur 40 Standardmöpse, davon die Hälfte aus dem VDH, die andere Hälfte aus der Dissidenz. Wobei VDH- und Vermehrermöpse geradezu lachhaft gleich abschnitten: Jeweils 50% bestanden oder fielen durch.
7 Retromöpse als Vergleichsgruppe bestanden alle.
Dagmar & Cara -
Ich verstehe ja die Intention dahinter, die Frage ist ab welchem Niveau "bestanden" wird. Ist das schon ein Mopsniveau.
Einen Belastungstest für meinen Mischling würde ich aber auch machen lassen..
-
Ich muss sagen, ich finde den Ansatz sehr sehr gut!
Ich hab mir auch den Flyer angesehen, der dort zum runterladen angeführt ist.
Das ist mal ein richtiger Schritt.
Vielleicht nehmen das ja Mopszüchter ernst und machen diese Fitnesstests!
Schließlich sind sie gratis.
Ich weiß nur nicht, wie viele da im Endeffekt wirklich durchkommen.
Die Laufzeit ist bis zu 15 Minuten bei 4-8 km/h. Danach gibts eine Pause.
Außerdem wird geschaut, ob der Hund krankhafte Atemgeräusche von sich gibt- das gibt doch ein Mops schon beim Gehen auf der Straße von sich!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!