Wie Box positiv trainieren

  • ist er denn in solchen Situationen ruhiger wenn du bei ihm bist, direkten Kontakt hast?


    Bei Lennox hilf es wenn ich ihm eine getragene Jacke, Shirt oder decke wo ich mit drauf gelegen hab hinlege. Da ist mein Geruch, da ist er sicher. Mit so einem Shirt hab ich die Box für Transporte aufgebaut ... und natürlich lecker knabberkram

  • Find' ich super! :bindafür:

    Ich hab' bei Tess drauf geschaut dass ich sie VOR dem Kläffanfall zu mir hole und bekekse.

    So kam sie dann irgendwann automatisch zu mir, anstatt zu kläffen :smile:

    Dann habe ich das ausgebaut dass das Keksi im Kissen gelandet ist und so hat sie selbst das Konzept entwickelt, Grund zum bellen = ins Kissen rein :smile:

  • Gegen bellen haben bei uns auch Kekse geholfen - funktioniert mittlerweile sogar, wenn es draußen donnert oder sonst ganz gefährliche Geräusche macht. Allerdings braucht das natürlich einen Moment, bis das so gut verknüpft ist - je unsicherer der Hund, desto länger.


    Ansonsten, was die Box angeht: Ich hab da bei Welpen auch mit einer geschlossenen Box angefangen. Sprich, super Kauzeug rein, Box zu. Hund draußen, mit dem klaren Problem, menno wie komm ich da jetzt nur dran?!? Und erst, wenn er da wirklich unbedingt rein wollte, war ich dann so nett und hab die Tür geöffnet damit er endlich rein konnte... Das brauchte keine drei Wiederholungen, und es war toll in die Box zu dürfen. Zumal es als nächste Regel dann gab: Der Hund darf rein und raus wie er mag, aber das Kauzeug bleibt in der Box. Bei Welpen geht die Verknüpfung dann ruckzuck, Box ist toll, da kaut man bis man einschläft... Beim erwachsenen Hund ist das natürlich etwas schwieriger, aber der Grundgedanke greift.

  • Sprich, super Kauzeug rein, Box zu. Hund draußen, mit dem klaren Problem, menno wie komm ich da jetzt nur dran?!? Und erst, wenn er da wirklich unbedingt rein wollte, war ich dann so nett und hab die Tür geöffnet damit er endlich rein konnte...

    :gott: Genial!

  • Was soll ich sagen - terriererprobt halt |) (Und einem Terrier gibt man eben am besten immer das Gefühl, es wäre komplett seine eigene Idee, dann funktioniert es super. Aber auch andere Hundetypen gehen durchaus auf diesen Ansatz ein. Nur mit denen, die dann halt einfach schulterzuckend wieder umdrehen, funktioniert es natürlich so nicht.)

  • wir haben diesbezüglich das Pferd von Hinten aufgezäumt...

    Auto fahren kannte Cody, bisher aber nur im Kofferraum ohne Box. Anderes Auto, Box musste her. Also Box ins Auto, Cody " Hopp" rein und fertig war. Er fand es glaube ich super, bissel dumm geguckt hat er die erste Minute, aber ich stand halt davor und alles war super.


    Dann haben wir die Box mit in die Wohnung genommen und an die Stelle des Körbchen gestellt. ( dieses wurde ins Wohnzimmer verlagert) . Cody hat seine Decken rein geschleppt und seither wurde es als vollwertiges Körbchen benutzt.


    Dann zeichnete sich ab, das er im Urlaub darin schlafen wird, weil wir in einem Miet Zelt sind und ich nicht möchte das da etwas passiert, außerdem ist das Zelt voll ausgestattet und Hund im Bett wäre mir bei gemieteten Sachen nicht angenehm.

    Also zog die Box ins Schlafzimmer, neben mein Bett und bleib dort offen stehen.

    Cody schläft zwar gerne im Bett, aber mit zwei Leuten drin wird es ihm irgendwann zu eng und er geht ins Körbchen. Diesmal ging er halt in die Box, weil Tür vom Schlafzimmer war zu. Hatte er auch kein Thema mit.

    Wir fingen dann auch an die Tür mal zu zu machen, wenn wir im Raum waren, dann mal ohne uns im Raum, mal paar Minuten hier, mal bissel länger... als er Heizungsmensch kam, wenn wir Einkäufe in die Wohnung getragen haben.... wie es halt passte. Ganz unaufgeregt zu und wieder auf.

    Zu keiner Zeit war Stress oder Unruhe am Hund zu sehen.

    Mittlerweile hat er auch mal eine ganze Nacht darin geschlafen. Mit offener Tür, mit halboffener Tür ( angelehnt) am Morgen lag er immer noch drin.


    Jetzt ist sie wieder im Auto und ich denke der Urlaub kann kommen und für Cody ist die Box eine entspannte Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!