Hundehaare in der Waschmaschine

  • Es gib so Silikondinger welche die Haare aufnehmen.

    Hast Du die schon Mal ausprobiert?


    Diese pfotenförmigen, gell?


    Da sind die Kritiken im Internet durchgehend enttäuscht und schlecht.

    Die hatte ich auch schon im Auge, aber bei 100% schlechten Bewertungen hab ichs bisher gelassen.


    Oder meinst Du diese Haarfang-Netze zum Mitwaschen?




    Trockner hab ich keinen.

  • Wenn die Trommel trocken ist, sauge ich die Haare mit dem Staubsauger weg. Vor dem nächsten Waschgang mit guter Wäsche spüle ich zusätzlich noch einmal die Maschine leer durch.

  • Ich habe nicht diese topp-modernen Dinger, meines ist wohl ähnliches Material (so ...bäh bäh aber man muss es immer wieder anfassen und bäh bäh sagen *seufz*). Und es hat "Stacheln", ganz feine.

    Das funktioniert - im Mass. Kommt auf die Haare an und auf die Länge und auf die Menge...

    Und vielleicht auch auf die Waschmaschine.

    Bei mir klappt's.

    Ich nehme es primär für die Businesskleider, da sind eh nicht viele Haare dran und da fängt's die paar Dinger auf, dünkt mich. Die Kleider kommen auch nicht in den Trockner und ich finde nur ab und zu ein einzelnes dickes Trötihaar beim bügeln.


    Die Netze kenne ich noch gar nicht, muss ich mir angucken :smile:


    Ohne Trockner würde ich wohl die Haare erst mit einer Kleiderbürste abnehmen (oder ein ganz schnöder Gummihandschuh geht auch).

  • Guck :smile:

    https://epicurean-schneidebretter.de/kuechenhelfer-zubehoer/


    Ich kann Dir nicht sagen, ob es genau so eines ist, es ist sehr sehr weich, total wabbelig, die "Stacheln" sind auch angenehm weich.

    Hast Du einen Laden mit Haushaltsabteilung in der Nähe? Dann guck doch mal ob Du eines anfassen kannst dort :smile:



    Edit: die Hemden wasche ich auf 40°C - nicht dass so ein Dings schmilzt oder so :flucht:

  • Ich schmeiße die ganzen Hundesachen in den Trockner, da gehen die Haare dann ab und hängen im Flusensieb. An unseren normalen Klamotten ist nach der Wäsche eigentlich nichts mehr, das kommt dann wieder im Laufe der Zeit. :smile:

  • Ah, Danke!


    Ich glaub, meine Mutter hat sowas in der Küche... ^^



    Wenn Dein Dings aus Silikon ist, schmilzt das nicht Mal bei 200 Grad im Ofen. Keine Sorge :)

  • Ich wische die Trommel nach dem Waschen aus und den Gummi auch, dort sind eh die meisten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!