"Schmadder" in den Augen

  • Wenn es eine allergische Reaktion wäre (also z.B. auf Gräser), wäre es dann nicht so, dass sie es auch tagsüber hätte und nicht nur morgens nach dem Schlafen?

    Vielleicht liegt es daran, daß dieses Sekret beim wachen Hund mit dem Lidschlag entfernt wird. Schläft der Hund = kein Lidschlag, sammelt sich das Sekret.

    LG

    Doro

  • Wahrscheinlich unterschätzt du deinen Hund- unsere Tieraugenfachärztin rät dazu und wir können das auch nur weiterempfehlen.

    Mach das hier auch so und ebenso auf Anraten meiner TA ...

    Allerdings brauchen wir das nur, wenn die Gräserzeit beginnt (1 x Mensch und 1 x Hund ;) ... Ach ja, nehme immer die Einmal-Ophtiolen). Seit dem habe ich nix härteres mehr gebraucht.

    Und der Dicke kann das schon richtig, mit Kopfneigung und Augenwechsel grinning-dog-face-w-smiling-eyes

  • Euphrasia ist Augentrost, gibt es Einzelampullen in der Apotheke. Einen Versuch ist es wert, habe es damals beim Säugling erfolgreich eingesetzt. Tränenkanal war noch nicht weit genug, gab dann Infektionen, weil nix abfliessen konnte. Wollte nicht dauernd mit hartem Zeug ran an das Baby. Hat super funktioniert mit Augentrost. Schadet jedenfalls nichts. Ich würde es ausprobieren.

  • Meinst du Nickhaut-Follikel? Ich habe keine Ahnung, wie alt dein Hund ist, aber das wäre ein typisches Junghundeproblem. Geht meist mit etwas Salbe zur Beruhigung des HH weg (sprich, ist weitgehend selbstheilend). Wenn nicht, oder beim schon erwachsenen Hund, muss man das Vorgehen ggf etwas überdenken.

    Auf der ersten Seite schrieb eine Userin auch, dass es mehr ein Junghundeproblem wäre.

    Heute war es nämlich wieder da. Nun hat meine TÄ aber folgende Woche Urlaub, so dass ich das nochmal genau beobachten kann und dann ggf. doch hinfahren werde.

    Wenn es eine allergische Reaktion wäre (also z.B. auf Gräser), wäre es dann nicht so, dass sie es auch tagsüber hätte und nicht nur morgens nach dem Schlafen?

    Die Frage ist doch ganz einfach: hat dein Hund Nickhautfollikel oder nicht? Das sollte jeder HausTA mit entsprechender Untersuchung feststellen können. Nur an zeitweise vorhandenem oder nicht vorhandenem Schmodder kann man das unmöglich festmachen, der TA muss die Innenseite der Nickhaut ansehen.

    Wenn dann wirklich Follikel da sind, kann man immer noch überlegen, ob man die mit Salben oder Duschen wegkriegt - meist wird erst so probiert, beim Junghund sowieso. Aber diese Diagnose kann nur der TA stellen (sollte aber wirklich jeder können), und der kann auch den Therapieerfolg kontrollieren.

  • Ich sollte Rückmeldung geben:

    Wie waren nun heute wegen des "Schmodder" beim Tierarzt.

    Jule hat zwar eine leichte Bindehautreizung, aber muss nicht behandelt werden.

    Wie hier schon geschrieben wurde: dieser Auswurf ist normal bei Junghunden und gibt sich mit der Zeit.

  • Gute Besserung an Jule! :bindafür:


    Darf ich mich kurz dazu stellen und fragen, ob hier jemand konkret Erfahrungen mit Nickhaut-Follikel/Entzündung hat?

    Die TA hat das 3. Lid angeschaut (hätte man mich mal vorwarnen können, wie das untersucht wird :lepra:) und eine Entzündung festgestellt, keine Bläschen. Dann gab es 4x pro Tag eine Creme drauf für 1 Woche und es war ca. 2 Wochen Ruhe.

    Jetzt ist der Schmadder wieder da - ich hab gelesen, dass das nicht untypisch ist?

    Aktuell bekommt sie Tropfen. Meine Frage: Wie lange dauert sowas beim Junghund? Bin etwas übervorsichtig da Mala ja nur noch ein Auge hat. Das potentielle Ausschaben hört sich grausig an :fear:

  • Wie lange dauert sowas beim Junghund?

    Pfff...weiß ich jetzt gar nicht mehr. Paula hatte es auch. Tropfen ins Auge und dann wurde es angehoben, man konnte es sehen.

    Meine TÄ hat von einer Entfernung abgesehen, weil es meist von alleine zurück geht und das ist auch geschehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!