"Schmadder" in den Augen
-
-
Ich hätte heute Besuch beim TA gehabt, hab aber abgesagt. Seit drei Tagen hat sie keinen "Schmadder" mehr in den Augen. Ich hoffe, es bleibt so, ansonsten werde ich doch mal hinfahren.
Meine TÄ meinte, man kann, wenn das öfter vorkommt, bedenkenlos Euphrasiatropfen oder- salbe nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollt dann mal berichten, was der TA-Besuch ergeben hat;
vermutet wurde von Seiten der TÄ ein trockenes Auge, das war es aber dann doch nicht.
Festgestellt wurden dann kleine "Pickelchen", irgendwas mit Folikeln, was auf ein allergisches Geschehen schließen läßt. Ist gut möglich, im Moment treiben Gräser ihr Unwesen.
Bekommen hab ich eine antibiotika- und kortisonhaltige Salbe. Nach drei bis vier Tagen sollte es besser sein.
Schaun wir mal.
Meinst du Nickhaut-Follikel? Ich habe keine Ahnung, wie alt dein Hund ist, aber das wäre ein typisches Junghundeproblem. Geht meist mit etwas Salbe zur Beruhigung des HH weg (sprich, ist weitgehend selbstheilend). Wenn nicht, oder beim schon erwachsenen Hund, muss man das Vorgehen ggf etwas überdenken.
-
Meinst du Nickhaut-Follikel?
Ja, irgendwie sowas. Mein Hund ist sieben, also kein Jungspund.
Die TÄ meinte, das käme auch bei allergischen Reaktionen vor.
Am linken Auge hatte meine Hündin schon öfter Probleme um die Jahreszeit. Jetzt sind beide Augen betroffen. Ich vermute mal, es ist eine Gräserallergie.
-
Ok, verstanden. Da müsste man dann die allergische Reaktion in Griff kriegen. Ob da eine lokale Salbe reicht, kA, ich hoffe es für euch. Die Follikel können das Gewebe weiter reizen, hoffe, das ist nicht der Fall bei euch.
-
Ok, verstanden. Da müsste man dann die allergische Reaktion in Griff kriegen. Ob da eine lokale Salbe reicht, kA, ich hoffe es für euch. Die Follikel können das Gewebe weiter reizen, hoffe, das ist nicht der Fall bei euch.
Die Salbe ist ein Cortison/Antibiotikumgemisch. Diese Zusammensetzung ist eigentlich das A und O bei sämtlichen Allergien.
Normalerweise hätt man auch gar nichts unternehmen müssen. Wenn der Pollenflug vorbei ist, hört auch der Schmodder auf.
Den Hund stört es eigentlich weniger als mich. Ich wollte nur abklären lassen, daß es keine andere Ursache gibt.
Sie hat das wirklich meistens so um diese Jahreszeit.
-
-
Regelmäßige Augendusche schwemmt Allergene aus und hält die Immunreaktion im Zaum, bei follikulärer Junghundkonjunktiitis genauso wie bei Umweltallergien. Das erspart so manche Cortisontherapie.
-
Regelmäßige Augendusche schwemmt Allergene aus und hält die Immunreaktion im Zaum,
Pff, Augenduschen. Sowas macht man bei sich selbst, aber ich glaub, mein Hund würde mir was anderes erzählen.
Die packt ihr Säckel und zieht aus.
-
Regelmäßige Augendusche schwemmt Allergene aus und hält die Immunreaktion im Zaum,
Pff, Augenduschen. Sowas macht man bei sich selbst, aber ich glaub, mein Hund würde mir was anderes erzählen.
Die packt ihr Säckel und zieht aus.
Wahrscheinlich unterschätzt du deinen Hund- unsere Tieraugenfachärztin rät dazu und wir können das auch nur weiterempfehlen.
-
Ich wollt dann mal berichten, was der TA-Besuch ergeben hat;
vermutet wurde von Seiten der TÄ ein trockenes Auge, das war es aber dann doch nicht.
Festgestellt wurden dann kleine "Pickelchen", irgendwas mit Folikeln, was auf ein allergisches Geschehen schließen läßt. Ist gut möglich, im Moment treiben Gräser ihr Unwesen.
Bekommen hab ich eine antibiotika- und kortisonhaltige Salbe. Nach drei bis vier Tagen sollte es besser sein.
Schaun wir mal.
Meinst du Nickhaut-Follikel? Ich habe keine Ahnung, wie alt dein Hund ist, aber das wäre ein typisches Junghundeproblem. Geht meist mit etwas Salbe zur Beruhigung des HH weg (sprich, ist weitgehend selbstheilend). Wenn nicht, oder beim schon erwachsenen Hund, muss man das Vorgehen ggf etwas überdenken.
Auf der ersten Seite schrieb eine Userin auch, dass es mehr ein Junghundeproblem wäre.
Heute war es nämlich wieder da. Nun hat meine TÄ aber folgende Woche Urlaub, so dass ich das nochmal genau beobachten kann und dann ggf. doch hinfahren werde.
Wenn es eine allergische Reaktion wäre (also z.B. auf Gräser), wäre es dann nicht so, dass sie es auch tagsüber hätte und nicht nur morgens nach dem Schlafen?
-
wäre es dann nicht so, dass sie es auch tagsüber hätte und nicht nur morgens nach dem Schlafen?
Meine Hündin hat das hauptsächlich morgens und wenn sie tagsüber geschlafen hat , die Augen sind dann richtig verklebt.
Heute ist es schon viel besser, nach 4 X Salbeneingabe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!