Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?
-
-
Wir haben im Ort ein Café in das die Welpengruppen beim Stadtgang gehen dürfem, finde ich klasse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin einfach nicht so verkopft und mehr der entspannte Typ Mensch - der nicht in jedem Tierladen den Angstmensch sieht, der gleich einen Herzinfarkt bekommt weil da ein Hund neben seinem Herrchen sitzt - ohne leine
Naja, vielleicht liegt das seltene Antreffen von Angstmenschen auch daran, dass du einen sehr kleinen, süß aussehende Hund hast, so dass sich die Angst deiner Mitmenschen in Grenzen hält. Was ja auch ok ist und erfreulich.
Ich könnte und möchte mit meinem Leo nicht im Freilauf in egal welches Geschäft gehen. Einfach, weil sich viele Menschen schon allein von dem Anblick ängstigen.
So müssen halt manche HH mehr mit Ängsten oder Ressentiments der Umwelt rechnen, je nach Rasse. Das hat mMn aber nix mit "verkopft", sondern eher mit Rücksicht zu tun.
Ein unangeleinter Kleinhund ist für mich, sollte ich je mit Hund in irgendeinem Laden gehen, ein Grund, sofort den Rückzug anzutreten. In der Regel werden wir nämlich kläffend gestellt von Kleinhunden, egal ob frei oder an der langen Flexi.
Seeehr selten steht ein Kleinhund im Gehorsam. Erfreulich, wenn dein Hund das tut, aber das kann der Rest der Welt ja nicht ahnen.
-
Ich hab zwei große Hunde. Die größe des Hundes kann s also allein nicht sein. Wiegen tun auch beide über 20 Kilo.
-
Ich hab zwei große Hunde. Die größe des Hundes kann s also allein nicht sein. Wiegen tun auch beide über 20 Kilo.
Tja dann fehlt es wohl am mangelnden „ooohm“. Such Dir was aus.
Man man man, hier schreibt keiner dass es allein an der Größe liegt
.
-
Es macht schon einen Unterschied, ob man eine Hunderasse bei sich hat, die eher respekteinflössend ist oder nicht.
Ich für mich mache lieber einmal zu viel die Leine dran als zu wenig, ich möchte schlichtweg nicht, dass jemand wegen so einem nichtigen Détail einen schlechten Tag hat wegen uns
Mir ist es das einfach nicht wert.
Zum Beispiel wegen so jemandem:
Muffin, bitte warte auf mich...
Allein mit der Tatsache dass ich anleine, tu' ich was Gutes. Immer wieder
Der Goldikumpel von meinem Schäfi darf wahnsinns viel, würde sich mein Schäfi so benehmen, hätte ich schon sehr lange arge Probleme.
Mein Gegenüber kann nicht wissen, wie meine Hunde ticken. Drum - Leine dran, passt
Stört mich nicht wenn's andere nicht tun, jeder wie er mag
-
-
Ich hab auch nur auf meinem vorschreiber reagiert. Das ist so üblich in Diskussions Foren.
-
Naja, 20 kg und 30cm ist nicht groß nur Dick
Nicht das hier einer so ist, aber ich kenne ein solches Exemplar... wer sich je gefragt hat wie es Aussieht wenn Elephant und Maus... ich versuch an ein Foto zu denken.
In ein richtiges Restaurant würde ich mit Dako nicht gehen. Ich weiß das er nicht gerade ein Fan von Menschenansammlungen ist und ich glaube in einem vollen Haus könnte ich kaum genügend Steaks zur Beruhigung ordern.
Wir waren schon in einem Eiscafe und einer Fastfoodkette ohne M, beides im Außenbereich, am Rand, übersichtlich und so das wir Dako abschirmen können. Dabei denke ich nicht an Angstmenschen, sondern nur an Dako.
-
Ist nur meine Meinung aber ich bin in den vielen Jahren nie auf die Idee gekommen, mit irgendeinem meiner Hunde oder alle zusammen in ein Restaurant zu gehen, weil ich finde, wie in Lebensmittelläden, das Hunde dort nichts zu suchen haben!
Ganz oben stehen Hygiene und Rücksicht! Seien es die Haare die auch mal rumfliegen oder eben unter dem Tisch liegen bleiben, manches Gesabber / Getröpfel aber auch öfter der Geruch. Ich weiß das viele Hundehalter auch einfach geruchsblind
gewordensind. Dann gibt ja auch Menschen die eine Hundehaarallergie haben oder Angst etc., außerdem isst es sich ohne Hund entspannter, also warum mitschleppen.Letztens saß ein Cocker unter dem Nebentisch ( im Außenbereich eines Restaurants), der ständig geiferte, fiepte und die Tischdecke nach oben schob um Frauchen anzuglotzen, derweil liefen ihm die Sabberfäden am Maul herunter, fand ich nicht so prall.
Kurz darauf kam ein Pinscher dort entlang und das Gekläffe ging los.
Bemerkenswert fand ich auch Fragen zu Urlaubsreisen nach Dänemark und wenn es hieß, nein Hunde dürfen nicht mit ins Restaurant ( verboten aus hygienischen Gründen) sah man von einer Reise dorthin ab. Ist mir eigentlich egal aber ich habe es nicht verstanden, was daran so wichtig ist........... erklärt es mir.
LG Sabine
-
Ich hab auch nur auf meinem vorschreiber reagiert. Das ist so üblich in Diskussions Foren.
Auch da schreibt keiner es geht nur um die Größe.
-
Hi, nun ja - wie gesagt, wir kehren beim Wandern ein. Und wandern ohne Hund ist irgendwie doof.
Und länger Wandern ohne Einkehr und entsprechende Toilette ist für meinen Mann mit seiner CED schlechterdings nicht machbar.
Ja - ich messe dem für uns schon eine gewisse Wichtigkeit bei.
Aus vorstehendem Grund gibts bei uns aber eh nicht so weite Urlaubsfahrten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!