Gewöhnung/Umstellung auf "Urlaubsfutter"
-
-
Klar. Mein Auto meckert dann auch. Aber Kühlung gibt es da auch keine mehr. Ich nehme immer eine extra Autobatterie mit. Die schafft gerade mal einen dreiviertel Tag, dann muss sie wieder geladen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewöhnung/Umstellung auf "Urlaubsfutter"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also so richtig verstehe ich das Problem jetzt nicht, ich dachte es ginge um Camping.
Im Hotel hast Du doch jede Menge Steckdosen, Kühltasche kaufen für normalen Stromanschluss, fertig.
-
Für's Hotel ansonsten, einfach eine dichte Tuperdose mitnehmen, kaltes Wasser in die Dusche oder Waschbecken und die Tuberdose mit samt dem Futter da rein. Das kühlt auch und Bedarf keiner extra Geräte. Die Tupperdose nehm ich dann auch gleichzeitig immer als Fressnapf.
Je nach Hotel gibt es auch eine Minibar auf dem Zimmer, da kann man den Kram auch reinstellen. Einfach mal anrufen und nachfragen.
Jetzt in Bezug auf die Familienfeier, wenn es nur ein paar Tage sind geht das. Zur Umstellung kann ich leider nix sagen, weil hier alles vertragen wird. Aber bei kürzeren Aufenthalten geht auch die "Kühlung durch Wasser" Lösung.
Wir sind ohne Auto unterwegs, folglich mit leichtem Gepäck, aber so geht es wirklich gut, ich koche auch frisch. Bei einem WE, koche ich einfach morgens vor und das hält sich dann problemlos bis Sonntag im Wasser.
-
Ich fasse zusammen
: Kühlbox mit Stromanschluss besorgen, beim Camping nochmal Babygläschen probieren oder eben alle 2-3 Tage was kochen+ sich von dem Gedanken verabschieden, jemals einfach normales Hundefutter füttern zu können. Ist ja kein Drama, wäre halt nur viel einfacher gewesen
.
Ich danke Euch fürs Mitdenken
-
Ansonsten gäbs auch noch die Möglichkeit, im Hotel mal nett nachzufragen, ob Hundefutter im Kühlschrank untergebracht werden könnte. Macht mein Mann mit seinen kühlungspflichtigen Medis auch immer so.
-
-
@Stinkelilly hab ich auch schon überlegt, habe bloß befürchtet, dass das mit der Hygiene schwierig wird
-
Fragen kostet ja nix. Und ich wüsste auch nicht, was an einer geöffneten Dose Hundefutter unhygienischer sein soll als an irgend einer anderen Dose
Kommt natürlich drauf an, wie pragmatisch der Hotelkoch ist
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!