Mit Beute spricht man nicht?

  • Hallo,

    Casper kennt eigentlich keine Katzen.. er hat mit 5 oder 6 Monaten mal eine Katze kennengelernt, sich aber nicht für sie interessiert bzw. andere Dinge waren eben interessanter. Ansonsten hatte er gar keinen Kontakt zu Katzen.

    Wir haben kürzlich draußen eine Katze gesehen. Casper bellte die Katze an und wollte hin.

    Ich habe im Fernsehen gesehen, dass wenn ein Hund eine Katze anbellt, er sie nicht als Jagdobjekt sieht, weil mit Beute nicht gesprochen wird. Ist da was dran oder ist das Unsinn?

  • Hier wird erst gebellt und dann gejagt...

    Ob Hund und Katze dann Höflichkeiten austauschen oder sich prügeln würden, habe ich bisher noch nicht herausgefunden. Und so soll es auch bitte bleiben. :smile:

  • Bei uns würde es wohl zutreffen aber generell kann man das vermutlich wirklich nicht einfach so in den Raum werfen.

  • Äähm - Gebell und Gejauner muss nicht Kommunikation sein, sondern kann auch einfach aus einer erhöhten Erregungslage her kommen. Wie Montagsmodell beschrieben hat gibt's ja das Jagdgeläut.

    Und zwischen jagen und jagen gibt's auch Unterschiede. Man siehst es einem Hund aber gut an, ob der gerade ernst macht.

  • Ich würde Spur- und Sichtlaut auch nicht als Kommunikation mit der Beute sehen.

    Erst mal muss man ja unterscheiden zwischen der Überschrift oder dem späteren Zitat.

    "Mit Beute spricht man nicht" -> das stimmt soweit. Ausnahmen wie z.B. im Artikel unten vielleicht möglich.

    "Ich habe im Fernsehen gesehen, dass wenn ein Hund eine Katze anbellt, er sie nicht als Jagdobjekt sieht, weil mit Beute nicht gesprochen wird." -> das stimmt so nicht, Katzen und Hunde sind sowieso meiner Meinung nach eher Konkurrenten statt Jäger und Beute. Mit Konkurrenz spricht man sehr wohl. Wenn es wirklich Beute ist, könnte wieder Spurlaut etc. sein.

    Siehe "Funktionskreis Beutefangverhalten vs. Aggression: http://hundemagazin.ch/rassentypische…e-bei-hunden-2/

  • Ich habe im Fernsehen gesehen, dass wenn ein Hund eine Katze anbellt, er sie nicht als Jagdobjekt sieht, weil mit Beute nicht gesprochen wird. Ist da was dran oder ist das Unsinn?

    Blödsinn. Mein Hund bellt immer, wenn er irgendwas jagt. Die Katzen, mit denen er sich verträgt, bellt er nicht an. Wenn er die Nachbarskatze aus dem Garten jagt, weil sie frech war, macht er das mit Getöse. Gut, das ist wahrscheinlich keine echte Jagd, nicht so ganz ernst. Aber er macht das wie gesagt generell.

  • Meine Dobermänner haben alle gejagt und jede von ihnen hätte ernst gemacht.

    Haben sie beim Jagen gebellt? Nein, wenn sie der Beute nachgehen konnten, waren sie stumm wie die Mäuschen.

    Wo aber der Punk so richtig abging, war wenn sie an der Leine gesichert waren, Zaun oder Autoscheibe dazwischen war oder was auch immer sie an der Verfolgung hinderte.

    Haben sie da mit der Beute gesprochen? Nein, sie haben schlicht Frust abgebaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!