Junger Rüde mutiert zum Wachhund

  • Zitat

    Er wurde ruhiger draußen, ansprechbarer, hatte keine Probleme mehr mit läufigen Hündin und vor allem: Er Spielte wieder mit anderen Hunden UND bekam wieder seine 5min und man merkte seine Lebensfreude.

    Das ist bei uns ja bereits eingetreten (siehe anderer Thread). Ich dachte, du hättest Erfahrung mit negativen Auswirkungen gehabt.

    nein absolut nicht. Hab ich auch nirgends gesagt, sondern das es in dem Thread viele negative Berichte gibt.

  • Er meldet gar nichts mehr.

    Also ich bin froh, wenn Baxter etwas meldet. Würde es ihm nie komplett verbieten.

    Ja, kommt drauf an wo man wohnt. Hier in der Mietwohnung möchte ich nicht, dass er Geräusche im Flur meldet. Bei einem freistehenden Haus hätte ich es gerne, wenn er meldet.

    Casper meldet nur noch, wenn sich jemand an der Wohnungstür zu schaffen macht. So ist das vollkommen in Ordnung für mich. Dass er Nachbarn meldet, die an meiner Wohnungstür vorbeilaufen, brauche ich gar nicht.

  • Bei meinen Dackelhündinnen konnte ich den nächtlichen "Wachtrieb" (Brummen) sehr gut abstellen indem ich in ruhiger Tonlage "is scho gut, is nix los" gesagt habe und sie gleichzeitig angefasst habe, also eine Hand einfach auf den Körper gelegt habe. Beide schliefen/schlafen im Bett, sodass das gut möglich war.

    Meinen Dackelrüden hatte ich immer geschimpft, der hat das nie sein gelassen und der durfte daher nur am WE im Bett schlafen.

  • Heute Nacht auch mit offenen Fenster geschlafen und draußen war Party. Betti kam ein paar mal angetippelt und fiepst leicht. "alles gut, ich weiß die Leute sind doof" gesagt und Madame ging wieder. Meist sag ich es schon wenn ich nur das Geräusch ihrer Pfoten höre.

    Wenn ihr das oft genug macht, funktioniert es anscheinend bei einigen so.


    Aber wäre ja sehr interessant, ob das gerade nur ein wenig Unsicherheit wegen dem Chip ist. Vielleicht legt sich das :gut:

  • Wir hatten vorhin kurz vor dem Aufstehen die gleiche Situation.

    Irgendein Nachbar auf dem Weg zum Auto. Rocky kramt und brummt. Ich hab ihm die Hand auf den Rücken gelegt und ein ruhiges "ist alles ok" gesagt. Er hat noch mal kurz gewufft und sich dann wieder hingelegt.

    Das werde ich mal so beibehalten. Schimpfen kann ich mir nicht als gut vorstellen. Hab ich auch schon gemacht, aber da wird mit gesenktem Kopf weitergewacht. :emoticons_look: Er ist echt ein Sensibelchen, wenn es um Stimme geht.

  • Am besten auch ein wenig tagsüber darauf achten und melden bevor er es „muss“. Sobald er draußen etwas wahrnimmt und du bleibst entspannt sitzen. Das hilft dann auch in Gärten usw.


    Go Rocky!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!